Hallo
Wie kann man das machen das man auf einen Link klickt und dann ein Bild Downloadet ?
Hab ich hier gefunden :
sicher-im-netz.de/downloads/123.aspx
MfG
ich glaube, dass man (vielleicht mit ner .htaccess) dem Broswser vorspiegeln konnte, dass das eine andere Dateiendung = nicht öffenbare Datei is⊠kannst ja mal bei google suchen⊠irgendwer hatte da mal ne Lösung zu⊠(michi7x7?..ka)
Das sorgt dafĂŒr, dass die Bilder gedownloadet werden. Du mĂŒsstest eben ein Script schreiben, welches den Header und die dazugehörige Datei ausgibt.
Mit mod_headers könnte man vielleicht auch tricksen.
he
Was mĂŒsste jetzt ihn meine html Datei einbinden???
In die HTML-Datei gar nichts.
Wo dann ?
Das ist so typisch aâla Homepagebaukasten. Einfach irgendwo nen
paar Zeilen reinkopieren, fertig.
Dazu musst du halt ein php-Script anfertigen, mit
einfach nur âeinfĂŒgenâ wird es nichts.
Ich weiss nicht wie man das machtâŠ
Hab nicht viel anung von PHP âŠ
Du öffnest Deinen Editor und erstellst (zunĂ€chst) eine leere Seite âŠ
in diese fĂŒgst Du folgenden Code ein
[code]<?php
function dl_file($file){
//First, see if the file exists
if (!is_file($file)) { die(â404 File not found!â); }
//Gather relevent info about file
$len = filesize($file);
$filename = basename($file);
$file_extension = strtolower(substr(strrchr($filename,"."),1));
//This will set the Content-Type to the appropriate setting for the file
switch( $file_extension ) {
case âpdfâ: $ctype=âapplication/pdfâ; break;
case âexeâ: $ctype=âapplication/octet-streamâ; break;
case âzipâ: $ctype=âapplication/zipâ; break;
case ârarâ: $ctype=âapplication/rarâ; break;
case âdocâ: $ctype=âapplication/mswordâ; break;
case âxlsâ: $ctype=âapplication/vnd.ms-excelâ; break;
case âpptâ: $ctype=âapplication/vnd.ms-powerpointâ; break;
case âgifâ: $ctype=âimage/gifâ; break;
case âpngâ: $ctype=âimage/pngâ; break;
case âjpegâ:
case âjpgâ: $ctype=âimage/jpgâ; break;
case âmp3â: $ctype=âaudio/mpegâ; break;
case âwavâ: $ctype=âaudio/x-wavâ; break;
case âmpegâ:
case âmpgâ:
case âmpeâ: $ctype=âvideo/mpegâ; break;
case âmovâ: $ctype=âvideo/quicktimeâ; break;
case âaviâ: $ctype=âvideo/x-msvideoâ; break;
//The following are for extensions that shouldnât be downloaded (sensitive stuff, like php files)
case âphpâ:
case âhtmâ:
case âhtmlâ:
case âtxtâ: die(âCannot be used for â. $file_extension .â files!â); break;
default: $ctype=âapplication/force-downloadâ;
}
//Begin writing headers
header(âPragma: publicâ);
header(âExpires: 0â);
header(âCache-Control: must-revalidate, post-check=0, pre-check=0â);
header(âCache-Control: publicâ);
header(âContent-Description: File Transferâ);
//Use the switch-generated Content-Type
header(âContent-Type: $ctypeâ);
//Force the download
$header=âContent-Disposition: attachment; filename=â.$filename.";";
header($header );
header(âContent-Transfer-Encoding: binaryâ);
header("Content-Length: ".$len);
@readfile($file);
exit;
}
?>
[/code]
anschlieĂend speicherst Du diese Seite beispielsweise ab als dl.php (in dem Sinne
also die Download.php, abgekĂŒrzt dann dl.php)
diese dl.php kannst Du nun in den Headbereich all Deiner Seiten includen,
auf welchen Du Bilder oder auch anderes Zeug zum direkten Downloaden anbieten
möchtest ⊠bei diesem Script hier schlieĂt das auch Audio-, Video-, Exe-, PDF-Dateien
u.s.w. mit ein ⊠wenn es Dir nur um Bilder geht, dann nimmst Du alles andere in diesem
Script halt raus
das Includen allerdings klappt nur auf php-Seiten und folglich muĂt Du die Seiten,
auf welchen Du Bilder zum direkten Downloaden anbieten möchtest, Àndern (Endung
nicht html / htm, sondern php) ⊠den HTML-Code der betr. Seiten selbst kannst Du
so lassen wie er ist ⊠in den Headbereich der betr. Seiten dann den Include-Befehl rein
<?php
include("dl.php");
?>
im Bilder-Ordner (der heiĂt bei dieser Scriptvorgabe image) bringst Du eine
.htaccess rein, und zwar mit folgendem Inhalt
<FilesMatch "\.(gif|png|jpg)$" >
ForceType application/octet-stream
</FilesMatch>
alle in diesem Ordner befindlichen Bilddateien werden bei Aufruf dann zum direkten
Download angeboten ⊠das schlieĂt selbstverstĂ€ndlich auch all jene Bilder mit ein,
welche sich in den Unterordnern (ganz gleich, welchen Namens) des Ordner image
befinden
hier eine Beispielsseite (mit Script-Download) --> trixi.bplaced.net/dl_direkt/testseite.php
Script-Herkunft --> de.php.net/manual/de/function.header.php (dort in etwa Seitenmitte)
greetz trixi
Thx !!! Es geht nun Danke âŠ
MfG