Das sind die Daten für mein Webspace… Ich Möchte nun aber nicht auf das Heimverzeichniss zugreifen sondern auf www.kunden.bplaced.net/sohohomedia/index.php
Der Email server sollte so bleiben wie er ist da ich meine Email auch von diesem anbieter habe.
Wie kann ich das nun anstellen bzw. einstellen ?
Hoffe mir kann jmd ein bisschen was erklären oder nur ein beispiel posten.
moin
die DNS Settings sind soweit richtig du musst nur die Einstellungen im Domainbereich des UCP´s von bplaced anpassen. Bis die Einstellungen übernommen werden dauerts dann so ca 30 Minuten ( solltest du in letzter Zeit DNS Einstellungen geändert haben kann es auch länger dauern )
Oh, die Zeile habe ich übersehen. Da du schon die A-Records hast, brauchst du den CNAME nicht. Außerdem ist er glaube ich falsch herum.
PS: www würde ich als CNAME auf die Domain ohne www setzen, da du damit dann im Falle eines IP-Wechsels diese nur 1mal ändern musst.
Edit: Die FTP-Subdomain benötigst du auch nicht, bplaced akzeptiert glaube ich einfach jede aufgeschaltete Domain für FTP-Verbindungen. der Eintrag für localhost ist auch nicht wirklich sinnvoll.
Hast du meinen Edit gesehen? Die Subdomains ftp und localhost brauchst du für eine Standardkonfiguration nicht, aber wenn du sie haben willst gerne
Die IPs der bplaced-Server werden sich wohl nur sehr selten ändern, da dies nur bei einem Serverumzug geschieht und das ist zur Zeit nicht in Planung so weit ich weiß.
Das PS war so gemeint, dann steht die IP nur 1 mal auf deinem Nameserver.
sohohomedia.eu -> A-Record auf bplaced-IP (muss im seltenen Fall eines IP-Wechsels geändert werden)
www.sohohomedia.eu -> CNAME mit Ziel sohohomedia.eu (muss nicht mehr geändert werden)
[quote=„sohohomedia“]Also wuerde das ganze so aussehen…
ftp A 188.40.70.2
localhost A 127.0.0.1
mail A 91.200.184.25
pop A 91.200.184.25
smtp A 91.200.184.25
sohohomedia.eu. A 188.40.70.2 sohohomedia.eu CNAME sohohohmedia.eu
@ NS ns.inten.pl.
@ NS ns2.inten.pl.
@ NS ns3.inten.pl.
mail MX 10 kunden.bplaced.net CNAME sohohomedia.eu.
@ TXT „v=spf1 ip4:0.0.0.0/0 ip4:91.200.184.0/22 a mx ptr“
so wie ich es verstanden habe ?.. Und wozu sind die einstellungen ftp und localhost…also eig koennte ich die auch loeschen ?[/quote]Angenommen das die anderen nicht bplaced bezogenen Records soweit richtig sind, machs mal so [size=85](andernfalls ist einiges falsch)[/size]:
[code]mail A 91.200.184.25
pop A 91.200.184.25
smtp A 91.200.184.25
@ A 188.40.70.2
CNAME sohohohmedia.eu.
@ NS ns.inten.pl.
@ NS ns2.inten.pl.
@ NS ns3.inten.pl.
mail MX 10
@ TXT „v=spf1 ip4:0.0.0.0/0 ip4:91.200.184.0/22 a mx ptr“[/code]Wobei „* CNAME sohohohmedia.eu.“ u.U. auch „* CNAME @“ sein könnte… ich habe zu wenig Erfahrung mit Zones bzw. Anbietern die @ nutzen. So wie ichs stehen habe ist’s richtig, wenn net gehts trotzdem xD
PS: falls du lieber richtige e-mail willst bzw. vernünftige Mailserver [size=85](so wies aussieht bietet dein Anbieter nur einen, ist der tot haste kein e-mail mehr)[/size]
Gibts dafür auch Anbieter size=85[/size] z.B. Google Apps oder M$ PPS: Man sollte DNS Settings stets prüfen, vor allem wenn man sich nicht 100%ig sicher ist das diese richtig sind Dafür gibts DNS Query Dienste wie dnsquery.org, der unterschied zum normalen Aufrufen etc. ist das man zum einen Direkten DNS Zugriff hat daher mehr sieht und zum anderen keinen Cache hat PPPS: Woher hast du eigl. die Infos wie du die Records setzen musst? Prinzipiell hast du teils den richtigen Ansatz gehabt… nur passts net zu deinem Anbieter
Nachtrag @ 3:31 PM: Eventuell auch interessant, damit u.a. Google und Co zufrieden sind und du davon profitierst das alle eine einheitliche Domain nutzen, kannst du noch ne .htaccess im Root der Domain erstellen bzw. das hier hinzufügen [size=85](Wordpress machts automatisch eventuell andere CMS auch)[/size]
.htaccessRewriteEngine On
RewriteCond %{HTTP_HOST} !^sohohohmedia\.eu$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ http://sohohohmedia.eu/$1 [L,R=301]
Nur zur Info: Da ist ein Schreibfehler in White-Tigers Post. Mehrmals ist ein h zu viel in deiner Domain. Ansonsten sieht die Konfiguation gut aus.
Edit: Warum hast du die Domain nicht direkt auf das Unterverzeichnis geschaltet sondern eine Weiterleitung eingerichtet? Es sieht besser aus, wenn das Verzeichnis nicht in der Domain auftaucht.
[quote=„sohohomedia“][…]
Also ich werd es mal so einstellen wie du es hier gepostet hast in der Hoffung das nichts schlimmes passiert …[/quote]hmm… das hättest du früher sagen müssen
Denn so wird etwas schlimmes passieren und zwar das es geht
Hier mal die Legende/Erklärung [size=85](für deinen Anbieter, deiner scheint nen Professionelles Interface zu haben, haben aber net alle Gibt leider keinen Standard für die Benutzeroberfläche, weshalb selbst ich u.a. noch verwirrt werde^^)[/size]:
[ul][li]Bei dir handelt es sich um eine „Zone“ daher wird immer von deiner Domain size=85[/size] ausgegangen. Wenn du also „www“ einträgst, so ist damit „www.DOMAIN.TLD.“ gemeint. Daher wäre „www.DOMAIN.TLD“ am Ende „www.DOMAIN.TLD.www.DOMAIN.TLD.“
Anders jedoch wenn man „www.DOMAIN.TLD.“ einträgt [size=85](sollte auch bei dir gehen statt dem @)[/size] denn der Punkt am Ende sagt das es sich bei dieser Domain um einen FQDN handelt [size=85](FQDN sagt schon alles… . wenn man weiß das es „Fully qualified domain name“ heißt, siehe Wiki xD)[/size]
Bei dir geht auch @ was für eben deine(n) Zone/FQDN steht. Ob man auch aus Spaß z.B. „www.@“ machen kann weiß ich net… wäre nicht ausgeschlossen, denke aber eher nicht, darum habe ich oben auch den FQDN beim CNAME eingetragen und nicht @ [/li]
[li]@ steht wie gesagt für deinen FQDN / deine Zone[/li]
[li]* ist ein Wildcard [size=85](z.B. auch bei der Windoze Suche nutzbar wie *.exe was alle .exe Dateien findet und das es den selbst dort gibt soll was heißen xD)[/size], daher es steht für irgendwas. Darum ist eine Wildcard Domain [size=85](wie ichs beim CNAME gemacht hab)[/size] recht praktisch da „irgendwas“ auch „www“ mit einschließt [/li][/ul]
Das meiste gilt auch für andere Anbieter, jedoch ob diese @ kennen oder man ins 1. Feld „www“ einträgt und es dann „www.DOMAIN.TLD.“ ist, kommt auf den Anbieter bzw. deren Interface an. Deiner hat wie gesagt ein Professionelles und so sollte es sein. Jedoch „vereinfachen“ es einige, weshalb der Punkt am ende weg fällt o.ä. Letztenendes machen dies nur schlimmer aber naja… Menschen hören ja so ungern was Schwachsinnig ist bzw. die falsch machen xD Bin leider aber auch nen Mensch [size=85](soweit ich weiß)[/size]
Am einfachsten sieht man wies geht in dem man sein Hirn nutzt Wissen hin oder her, die meisten Anbieter haben vorgegebene Records aus denen man lehren bzw. die man Imitieren kann [size=85](das wichtigste was wir machen, Nachahmen/Imitieren)[/size] daher ists eigl. ganz einfach auch ohne sich aus zukennen Immerhin haben wir so Sprechen gelernt und es geht doch [size=85](und früher eben noch mehr wie Feuer machen etc…)[/size]
@progandy
dafür kann ich nichts Ich habs so genommen wir er/sie/es es mir gegeben hat xD
Sagt aber iwie aus das die Domain nicht die beste Wahl war xD Wenn schon der Eigentümer Schreibfehler macht [size=85](oder wer auch immer mit dem h da angefangen hat^^ Ich habs ja nie geschrieben sonder STRG+C/V)[/size]
Nachtrag @4:30 PM:
vergessen wegen Wildcard was zu sagen… der Wildcard ist auch der Grund wieso du im UCP von bplaced size=85[/size] stehts nur deine Domain eintragen solltest und nicht zusätzlich wie „www“ o.ä. Subdomain. Denn es wird automatisch die Domain mit Wildcard extra aufgeschaltet. Natürlich muss man die „www“ Subdomain dennoch eintragen, wenn diese warum auch immer ein anderes Heimverzeichnis/Root bekommt als die Domain^^
[size=85][gedanken][/size]Sollte echt mal anfangen nen Plugin für meinen Browser zu schreiben was automatisch die Erklärungen + fertigen Records postet anhand der vorliegenden Daten xD
Wann ist eigl. endlich das Wiki überflüssig bzw. besser? Hieß doch es sei net nötig das ichs verbessre, jedoch ist das auch schon geschätzt länger als nen Monat her. [size=85](oder hab ich was verpasst?)[/size][size=85][/gedanken][/size]
hmm i wie wird das mir immer komplizierter als einfacher
also ich hoffe es klappt morgen…es dauert ja 24 std bis das geaendert wurde und dann schau ich mal wenn nicht werde ich mich hier nochmal melden und um hilfe bitten xD … also mittlerweile versteh ich dieses @ und das * xD mehr aber noch nicht…
und der fehler mit dem oh zuviel liegt bei mir hatte auch copy paste benutzt und ein oh zuviel sry
mfg
Edit: Vllt waere es ganz hilfreich noch zu sagen das dieses www und ftp localhost und so weiter auch schon als standart drin war …also da war kein @ oder * welches zur domain gefuehrt hat…naja ich werde mal schauen was passiert und wenn es nicht klappt wieder so machen wie es am anfang war in der hoffnung das es dann laeuft
[quote=“White-Tiger”][…] Nachtrag @4:30 PM:
vergessen wegen Wildcard was zu sagen… der Wildcard ist auch der Grund wieso du im UCP von bplaced size=85[/size] stehts nur deine Domain eintragen solltest und nicht zusätzlich wie “www” o.ä. Subdomain. Denn es wird automatisch die Domain mit Wildcard extra aufgeschaltet. Natürlich muss man die “www” Subdomain dennoch eintragen, wenn diese warum auch immer ein anderes Heimverzeichnis/Root bekommt als die Domain^^
[…][/quote]wozu bemühe ich mich eigl. immer seufz
Ohne Variablen [size=85](Kid’s mode activated)[/size]:
Bei bplaced gibst du bei den Domain-Einstellungen nur “sohohomedia.eu” an, da “www.sohohomedia.eu” automatisch mit geht. Außer natürlich “www.sohohomedia.eu” soll ein anderes Heimverzeichnis bekommen, dann muss man die natürlich extra eintragen. Denke aber man in deinem Fall ist dies nicht so
Also so:
Typ: A/CNAME
Domain: sohohomedia.eu
Heimverzeichnis: /sohohomedia/
Nachtrag @7:26 PM: vorhin vergessen zu erklären [size=85](dachte mir doch das dort etwas fehlt)[/size]
TTL, ein TTL [size=85](Time To Live)[/size] ist wie der Name schon sagt die Zeit in der ein Record gültig ist.
Dein aktueller für den A Record ist 3600 Sekunden daher 1 Stunde. Somit dauert es bei dir sofern du die Domain schon im Cache hattest 3600-(Zeit dies schon im Cache ist) daher maximal 1 Stunde. Wenn es vorher auch schon ne Stunde war sollte es schon längst gehen… bei mir gehts jedoch nicht. Die Records sind aber richtig wie du hoffentich schon selber geprüft hattest [size=85](wie vorhin gepostet mit z.B. dnsquery.org)[/size]
Hoffe du meinst seine und net meine xD
Jedoch… deiner Aussage entnehme ich, das bei dir die Domain geht, jedoch gehts bei mir nach wievor net. Mitlerweile habe ich herausgefunden das es am FF liegt… nur den Bug soll man einer verstehen^^
Denn ich rufe sohohomedia.eu [size=85](oder jede andere x-beliebige Sub)[/size] auf jedoch meint FF in der nicht gefunden Meldung er hätte sohohmedia.eu versucht [size=85](fällt was auf? Da fehlt nen o^^)[/size]
Ich weiß das Problem / der Fehler scheint mehr als Unlogisch, aber so ists leider.
edit [size=85](vorm Posten^^)[/size]:
ok… STRG+F5 bzw. meine Mausgeste brachte nichts… via Webdeveloper ma eben den Cache deaktiviert bewirkte aber Wunder… kanns sein das sohohomedia iwie ne falsche Weiterleitung erstellt hatte xD? edit2 [size=85](vorm Posten, direkt nachm 1 xD)[/size]: ok… jap es schien eine Weiterleitung zu sein^^ Und vermutlich meine Schuld xD Ich hab ma wieder das falsche Kopiert [size=85](ich depp )[/size] und sohohomedia hat beim Korrigieren das o mit erwischt^^ Ignoriert daher mein Geschwafel, mein Fehler Will aber das geschreibsel auch net löschen und stehe hiermit zu meinem Fehler
Iwie ironisch… erst schieb ich meinen Fehler aufs Kopieren [size=85](hätte ich alles aufmerksam gelesen vor allem die Domain, wäre es nicht passiert)[/size] und nu begehe ich einen unbestreitbaren, tja so ists nun mal In diesem Sinne, sorry für die Umstände und Gute Nacht