Burning Board Lite 2.0.1 Auto Update

Hallo!
Ich habe eine kleines - bis mittelschweres Problem.

Bei mir Funktioniert das Auto Update des WBB Lite nicht. In der Administration heißt es, das die Update Server offline sind.

Ich habe jetzt etwas gegoogelt und herausgefunden, dass das an einer, von fast allen freehostern, deaktivierten Funktion liegt.
Ich weiß jetzt nicht welche Funktion das ist. Leider.

Da es wirklich sehr umständlich ist alle Pakete und Teile des WBB “per Hand” auf den aktuellen Stand zu bringen währe diese “Funktion” wirklich hilfreich.

Jetzt zu meiner eigentlichen Frage
Hat bplaced diese Funktion deaktiviert? Habe ICH einen Fehler? Hat WoltLab einen Fehler? Oder sonst jemand?


Ich hoffe der Text ist einigermaßen verständlich, ihr wisst was ich meine.
Ich hoffe, ich bin im richtigen Forum gelandet…

Für hilfreiche Antworten danke ich schon einmal im Voraus!
PS: Ich habe keine Programmierkenntnisse (Außer VisualBasic)

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Edit:
Ich habe eine Fehlermeldung gefunden… (Kling komisch)

Das Update geht nicht, weil externe Verbindungen auf bplaced nicht erlaubt sind.
Hier musst du das Update manuell per FTP einspielen, oder du wechselst zu Square7, dem „Tochterhoster“ von bplaced.

Dort wird zwar ein POPUP under eingeblendet, dafür hast du aber auch 12 X MySQL, 7GB Speicherplatz usw.

Ich bin mir aber sicher, das es von Burning Board Lite auch eine FTP Update Variante gibt :p

Zitipp

Schade. Ich will nicht wirklich weg von hier. Dann werde ich wohl oder übel von Hand updaten müssen.

Warum sind die externen Verbindungen eigentlich deaktiviert?

[quote]Aus den FAQ
Ich vermisse eine Funktion in PHP oder auf dem Server, kann sie speziell für mich aktiviert werden?
Ansich nicht, aber wenn Du nett fragst und Deinen Vorschlag z.B. im Forum begründest, besteht die Eventualität einer Möglichkeit, dass vielleicht etwas daraus wird…[/quote]

Frage:
[nett Frag] Könnte man nicht vielleicht eine ausnahne machen? [/nett Frag]

Begründung:
Ich komme nicht wirklich oft an den PC. Daher währe es wirklich schön wenn ich die Updates nicht alle einzeln Suchen, downloaden, wieder hochladen und installieren müsste. Vor allem bin ich mir nicht einmal Sicher, ob man alle Updates wirklich “per Hand” laden und installieren kann.

Ansonsten werde ich wohl doch wechseln müssen…

fsockopen() wird bald auch bei bplaced kommen, es ist nur noch eine Frage der Zeit…

Ausnahmen werden aus Prinzip nicht gemacht, denn dann kommt jeder, aber wie gesagt, es ist nur noch eine Frage der Zeit bist du auch automatisch updaten kannst :p

Danke für deine Hilfe!


Thema kann geschlossen werden

Edit: Bin jetz bei Square7.ch

PS: das fsockopen() und alles andere was mit Socket Zugriff zutun hat bei den meisten Hostern deaktiviert ist, liegt einfach daran das zu viel Missbrauch betrieben wir bzw. mit dieser Funktion betrieben werden kann. Ist nun mal so… ein paar Deppen bauen scheiße und alle anderen, auch wenn diese nichts damit am Hut hatten, müssen darunter leiden.