Hallo und guten Tag. Ich bin das erste mal hier in diesem Forum und benötige dringend eure Hilfe. Auf meiner neuen WP Webseite habe ich das Contact-Form-7 Formular eingefügt. Wenn das Feld Emaileingabe als Pflichtfeld markiert ist, bekomme ich zwar den Hinweis, dass die Email versandt wurde, aber es kommt nie eine mail an. Wenn ich den Pflichteintrag lösche und in das Feld dann die Emailadresse trotzdem reinschreibe wird die Emailadresse nicht mit übertragen. Das sieht dann so aus:
[color=#800040]Von: Jürgen <[your-email]>
Betreff: Terminwunsch
Hier im Forum habe ich leider noch kein Thema dazu gefunden und die Googlesuche hat mir auch nicht viel weiter geholfen. Es wäre nett, wenn mir jemand “unter die Arme greifen könnte”.
Vielen Dank schon mal.
Was mir auffällt, das name-Attribut des E-Mail-Feldes folgt nicht dem üblichen Schema (your-irgendwas) und heißt „Emailadresse“, der Platzhalter im E-Mailtext heißt aber wieder gemäß dem Schema . Vielleicht liegt da der Hund begraben. Vielleicht hast du ja etwas Quellcode für uns.
Was ist das? Hab eher an den (PHP-)Quellcode des Plugins gedacht, zumindest dort wo die E-Mail versandt wird bzw. das Formular verarbeitet wird. Dort scheint ja irgendwo der Fehler zu liegen.
Naja, ich bin nicht gerade das, was man einen Könner nennt. Ich habe mir bei einer Sandra Messer per Video den “Einbau” dieses Plugins angesehen und 1zu1 nachgebaut. Bei der gehts, bei mir nicht. Welche Datei sollte ich dir denn mal posten? Ich kann dabei nur schlauer werden. Danke für deine Geduld!
MfG. Jürgen
Ich habe leider keine Ahnung wie dieses Plugin gemacht wurde. Wo hast du das denn herbekommen? Wenn du nen Downloadlink hast schau ichs mir schnell an. Ansonsten müsstest du mal den Entwickler fragen, der kennt sich vermutlich am besten damit aus.
<?php
/*
Plugin Name: Contact Form 7
Plugin URI: [contactform7.com/](http://contactform7.com/)
Description: Just another contact form plugin. Simple but flexible.
Author: Takayuki Miyoshi
Author URI: [ideasilo.wordpress.com/](http://ideasilo.wordpress.com/)
Text Domain: contact-form-7
Domain Path: /languages/
Version: 3.6
*/
/* Copyright 2007-2013 Takayuki Miyoshi (email: takayukister at gmail.com)
This program is free software; you can redistribute it and/or modify
it under the terms of the GNU General Public License as published by
the Free Software Foundation; either version 2 of the License, or
(at your option) any later version.
This program is distributed in the hope that it will be useful,
but WITHOUT ANY WARRANTY; without even the implied warranty of
MERCHANTABILITY or FITNESS FOR A PARTICULAR PURPOSE. See the
GNU General Public License for more details.
You should have received a copy of the GNU General Public License
along with this program; if not, write to the Free Software
Foundation, Inc., 59 Temple Place, Suite 330, Boston, MA 02111-1307 USA
*/
define( 'WPCF7_VERSION', '3.6' );
define( 'WPCF7_REQUIRED_WP_VERSION', '3.6' );
if ( ! defined( 'WPCF7_PLUGIN_BASENAME' ) )
define( 'WPCF7_PLUGIN_BASENAME', plugin_basename( __FILE__ ) );
if ( ! defined( 'WPCF7_PLUGIN_NAME' ) )
define( 'WPCF7_PLUGIN_NAME', trim( dirname( WPCF7_PLUGIN_BASENAME ), '/' ) );
if ( ! defined( 'WPCF7_PLUGIN_DIR' ) )
define( 'WPCF7_PLUGIN_DIR', untrailingslashit( dirname( __FILE__ ) ) );
if ( ! defined( 'WPCF7_PLUGIN_URL' ) )
define( 'WPCF7_PLUGIN_URL', untrailingslashit( plugins_url( '', __FILE__ ) ) );
if ( ! defined( 'WPCF7_PLUGIN_MODULES_DIR' ) )
define( 'WPCF7_PLUGIN_MODULES_DIR', WPCF7_PLUGIN_DIR . '/modules' );
if ( ! defined( 'WPCF7_LOAD_JS' ) )
define( 'WPCF7_LOAD_JS', true );
if ( ! defined( 'WPCF7_LOAD_CSS' ) )
define( 'WPCF7_LOAD_CSS', true );
if ( ! defined( 'WPCF7_AUTOP' ) )
define( 'WPCF7_AUTOP', true );
Hallo, ich meine es ist die wp-contact-7-php die du meinst?
if ( ! defined( 'WPCF7_USE_PIPE' ) )
define( 'WPCF7_USE_PIPE', true );
if ( ! defined( 'WPCF7_ADMIN_READ_CAPABILITY' ) )
define( 'WPCF7_ADMIN_READ_CAPABILITY', 'edit_posts' );
if ( ! defined( 'WPCF7_ADMIN_READ_WRITE_CAPABILITY' ) )
define( 'WPCF7_ADMIN_READ_WRITE_CAPABILITY', 'publish_pages' );
if ( ! defined( 'WPCF7_VERIFY_NONCE' ) )
define( 'WPCF7_VERIFY_NONCE', true );
require_once WPCF7_PLUGIN_DIR . '/settings.php';
?>
Das ist nur eine Konfigurationsdatei (index?), die sagt nicht viel aus. Hab mir das mal runtergeladen, komplizierter als ich dachte. Ich weiß ja nicht was für Einstellungsmöglichkeiten du als Administrator hast und was du schon alles eingestellt hast, aber ich würd’s gefühlsmäßig trotzdem mal mit „your-email“ statt „Emailadresse“ im Formular probieren, nachdem der Platzhalter im Mail-Template ja so zu heißen scheint. Ansonsten wende dich bitte an die Entwickler, die müssten sich mit ihrem Code am besten auskennen.
in “your-email” geändert, dasselbe Problem. Ich werde mich in Geduld üben und mal eine andere Variante probieren. Trotzdem herzlichen Dank für deine Mühe, vielleicht hat noch je,mand eine Idee. Schönen Abend !
Viele Grüße
Jürgen
wenn ich schon so schnell Hilfe bekomme will ich auch die Lösung verraten. Bei der ganzen Emailumleiterei sind die Mails im Spamordner bei gmx hängen geblieben. Auf die einfachsten Sachen kommt man halt meist zuletzt. Trotzdem danke!