Hallo!
Ich habe vor kurzem ein Script geschrieben, dass mir einige Bilder meines Verzeichnisses Serverseitig skaliert und dann das skalierte Bild an den Nutzer ausgibt. Das ganze ist in PHP geschrieben:
- User benutzt Adresse: name.bplaced.de/img.php?bild=blubb.jpg
- Das Script “img.php” sucht das Bild “blubb.jpg” und skaliert es mit der gd-Bibliothek Serve4rseitig auf eine Standardgröße von 400x300
- Dem Bild wird noch ein leichter Schatten hinzugefügt, auch per Script
- Der Benutzer bekommt nur das skalierte Bild ausgegeben und muss nicht das ganze 1280x1024-Bild runterladen, welches dann im Browser im
-Tag skaliert wird.
Jetzt meine Frage: Ich kann mir vorstellen, dass so ein Skalier-Vorgang relativ viel Rechenleistung braucht. Darf ich dieses Script überhaupt verwenden? Oder gibt es Begrenzungen an die ich mich halten muss? Ich verwende das Script jetzt schon und würde im Falle eines Verbotes die Benutzung einstellen…
Danke schonmal im Vorraus für Hilfe!
XServer
P.S.: Ihr habt hier einfach nur einen genialen Service… Auf Wunsch keine Werbung, viel Speicherplatz, schnell… Da kann echt kein anderer mir bekannter Webspace-Anbieter mithalten! Riesen Dank!