Datei.php?seite

Erstmal hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mich ein wenig mit PHP bekannt zu machen. Dabei habe ich eine Frage:
Wie ist es möglich verschiedene PHP-Seiten in einer zu haben, je nachdem was nach datei.php? steht wird dann die andere aufgerufen?

Kann mir jemand weiterhelfen?

Falls das davon abhängt: Ich mache damit eine neue Seite bei MyBB.

Vielen Dank wenn ihr mir weiterhelfen könnt.

MFG

tut.php-quake.net/de/layout.html#s2

Hm… sieht gut aus. Sy, aber kannst du mir ein Beispiel machen :ps:

Ich möchte gerne, wenn man die Seite datei.php?seite2 öffnet, dass aus folgendem die neue Seite besteht:

eval("\$gamesandmore_navigation .= \"" . $templates->get("gamesandmore_navigation")."\";");

Wie mach ich jetzt das?

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

MFG

Du wertest die QUERY aus und pappst dann den anderen Kram
mit einer if-Abfrage rein, falls die QUERY ‘seite2’ ergibt.

Ist eventuell nur einfacher, datei.php?s=2 zu verwenden, dann
könntest du einfach den GET-Parameter s auslesen, gucken,
ob der Wert 2 ist und dann entsprechend vorgehen. Kann ja
sein, daß du irgendwann auch noch eine Seite 1 oder 3
dazubekommst, das läßt sich dann einfach ergänzen.
Das entspricht dann weitgehend dem, was in der genannten
Anleitung steht.

Bei einfachen Projekten ist es aber oft eleganter, andersherum
vorzugehen, für jeden variierenden Inhalt eine neue Datei
zu spendieren und dort dann für alle Seiten gleichbleibenden
Inhalt per include oder readfile einzulesen, da braucht man dann
keinen GET-Parameter auszulesen.

Okay, ich werds mir mal anschauen. Vielen Dank