Der Internetexplorer gehört in den Papierkorb!

Chrome / Chromium mag zwar schnell sein, ist aber zur Webentwicklung nicht zu gebrauchen (genauso wie alle anderen Browser, bis auf FF) - FireBug FTW

Firebug ist zwar die beste Erweiterung für die Webentwicklung, allerdings hat der Firefox bei der Anzeige auch so einige Schwächen und nur auf einem Browser zu optimieren ist doch ein wenig … naja :unamused:

Das hab ich ja nicht gesagt - und glaub mir, wie Webkit teilweise rendert willst du gar nicht wissen (insbesondere das Font-Rendering unter Windows hat einen komischen Bug, siehe plus.google.com/+SethLadd/posts/ByN5ELN9vEy)

Ich kann mit IE auch nichts anfangen. Benutze abwechselnd mal Chrome, mal Firefox. Welchen findet ihr besser?

Chrome = Google

Lieber Chromium.

Ich find WebKit hinsichtlich der Performance gut, aber das Ergebnis (s. von mir verlinkten Bug) des Renderns ist manchmal “komisch”.

Chrome/Chromium hat die nativen Dev-tools, die vom Umfang durchaus an FireBug rankommt.

Umfang, ja - Feeling? Nein :stuck_out_tongue:

Ändert nichts daran, dass du Unwahrheiten erzählst :slight_smile:

Wo erzähle ich Unwahrheiten? Ich reflektiere in meinen Aussagen lediglich meine Meinung.

Und das Teil ist nunmal nicht zu gebrauchen

Ich mag Chrom, das glänzt so schön :3

FireFox ist genial! Wieso kauft Microsoft die nicht auf? Oder gehören die schon zu Google?

Der IE funktioniert bei mir nicht.
Ich habe ein Opensuse 12.2 Laptop mit Wine.
Er oeffnet sich zwar aber zeigt keine Webseite an und laesst sich nur mit dem Gnome Taskmanager schliessen.
Ich benutze eigentlich NUR Chrome am Laptop.
In seltensten Faellen auch den Netscape Navigator um die kompatibilitaet mit aelteren Browsern zu testen.
Mit dem Handy bednutze ich nur den Dolphin Browser da mein Handy beim verwenden von Chrome haeufig abstuerzt.
Der Firefox gefaellt mir nicht.
Da benutze ich noch lieber den Internet Explorer.
Mit den Chrome dev Tools komme ich super aus.

bei mir gibts keinen internet explorer im kde-menü? wtf :susp: o.0

Der ist auch nur fuer Windows.
Mit einigen Tricks funktioniert er auch bei Linux.
Ich habe es geschafft.
Wie ich das gemacht habe weiss ich nicht mehr.

Captain obvious !haue

Mr. Seriouz :bandit:

Kawaii potatoe is kawaii…

Ja allerdings! Überwacht von der NSA (weiß kaum einer) ist der Internetexplorer ein Fall für die Ablage P. Aber Achtung, zum aktivieren einiger Windows Anwendungen ist der Internetexplorer immer noch zwingend erforderlich. Das musste ich letztens beim Aktivieren einer neuen Win 7 Version feststellen. :stress:

Ist er das? Hab schon seit einigen Jahren Win7 und habe für keine Funktion den IE benötigt, außer bei der Neuinstallation zum Download eines vernünftigen Browsers :wink:

Nachdem Opera sich dank der letzten Entwicklungen selbst ins Abseits verfrachtet hat, bin ich nun gänzlich auf Chrome umgestiegen.

Kannst auch eine CD mit all deinen Passwörtern, Bankdaten und privaten Nachrichten an die Google Incorporated schicken.