mikepb
April 11, 2008, 9:00pm
1
wenn ich meine Seite validieren will - über einen Link- sagt mir der W3C-Validierer das er kein Character Encoding finden kann…
Sag ich aber Quellcode anzeigen, markiere alles und füge es per Hand ein, ist die Seite gültig…
Wieso geht es nicht direkt?
Wird irgendwas in den HTML-Code von euch eingefügt?
Danke
lg
PS: Lade ich die gleiche Seite woanders hoch, kann ich sie auch per Link validieren…
Es werden die falschen Header gesendet, hast du einen DOCTYPE angegeben???
<!DOCTYPE usw...
mikepb
April 11, 2008, 9:10pm
3
Mein Header fängt so an - bei Rechtsklick und Quelltext anzteigen:
[quote]
[/quote]
im Original habe ich noch 2 php-includes drin (davor)…
und wie schon gesagt, sonst geht es…
PHP…da haben wir den Wurm…
mach mal ein
header("content-type: text/html");
vor den Code
mikepb
April 12, 2008, 12:01pm
5
[code]
<?php header("content-type: text/html");?>
<?php include("scripts_counter/counter.php");?>
<?php include("selectedMenu.php");?>
[/code]
habe jetzt folgendes gemacht, aber auch so geht’s nicht.
Lade ich die EXAKT GLEICHE Seite bei ohost hoch, kann ich sie problemlos validieren…
Sonst eine Idee?
Erzeugen die Scripte
scripts_counter/counter.php
selectedMenu.php
irgendeinen Output?
PS: Gib mal den Link zu der Seite her
Mein Fehler…
header(" Content-Type: text/html; charset=utf-8");
mikepb
April 12, 2008, 12:23pm
8
[quote=“michi7x7”]Mein Fehler…
header(" Content-Type: text/html; charset=utf-8");
[/quote]
utf-8 ist das standard-charset… davon geht der validierer eh aus…
habe folgendes auch schon probiert - ohne Erfolg…
header(" Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1");
zu den 2 php-Includes:
selectedMenu macht folgendes:
setzt eine variable falls sie nicht gesetzt ist (aktuelle Seite) und hat eine Funktion, welche später innerhalb eines Divs aufgerufen wird, nämlich currentPage(). Diese leifert ein include zurück für die aktuelle Seite.
der Counter ist nicht von mir sondern von hier:
skyminds.net/scripts-php-mysql/ (GraphiCookie Counter)
und beinhaltet ein setcookie… <= liegts vielleicht an dem?
sonst gibt’s kein output; wird alles in eine Variable gespeichert und kann dann an gewünschter Stelle ausgelesen werden…
PS: Warum geht’s eigentlich bei 'nem anderen Hoster problemlos???
mikepb
April 12, 2008, 12:51pm
9
Lösung gefunden:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC...
das html MUSS groß sein. Seltsamerweise stört das nicht bei anderen Hostern…
Kann mir irgendwer sagen, WARUM?
Aufjedenfall danke für eure Hilfe.
mfg
PS: Das ganze funktioniert ohne <?php header...?>…