Ich kann zwar aus Scheisse - genau dass naemlich ist dein Markup - kein Gold machen, ich kann dir jedoch den richtigen Weg weissen. Vorab, solltest du ein richtiges Reset setzen,
dazu gehoert neben dem margin, nun mal auch das padding *{ margin: 0; padding:0; }
Wie und vorallendingen was man so alles resetten sollte, kannst du beim Gevatter Google in Erfahrung bringen.
Weiter im Text
Dein Markup, muellst du mit irgend welchen Sinnbefreiten span-Tags, mit denen du dir dein Leben nur unnoetig schwer machst, da ist es auch absolut kein Wunder, wenn du kein einheitliches Bild zusammenbekommst - was aber in 90% aller Faelle am unsauberen Resetten liegt.
Ich hab dir mal hier eben ein kleines Testcase zusammengestellt. Auf der Basis dessen, solltest du gut weiter kommen, indem du einfach damit rumspielst. Und NEIN, verdammt, dein Menue, stellt in der Form, wie du sie hier vorstellst, absolut keine Definitionsliste dar also lass den Mist auch. Das einizige, wo ich eine Definitionsliste sehen koennte, waere vllt. dein Submenue aber solange du da nix mit jQery oder Ajax machst ist das fuer mich auch nur ein normales Menue.
HTML:
<ul id="hauptnavi">
<li class="h_nav_primaerinaktiv"><a href="../datei.php">Erster Hauptinaktiv</a></li>
<li class="h_nav_primaerinaktiv"><a class="teaserimg" href="../datei.php">Hauptinaktiv</a></li>
<li class="h_nav_primaerinaktiv"><a href="../datei.php">Hauptinaktiv</a></li>
<li class="h_nav_primaerinaktiv"><a href="../datei.php">Hauptinaktiv</a></li>
<li class="h_nav_primaerinaktiv"><a href="../datei.php">Hauptinaktiv</a></li>
<li class="h_nav_hauptaktiv"><a class="teaserimg" href="../datei.php">HauptAktiv</a></li>
<li class="h_nav_secinactive"><a href="../datei.php">Sekundärtinaktiv</a></li>
<li class="h_nav_secactive"><a href="../datei.php">SekundärAktiv</a></li>
<li class="h_nav_secinactive"><a href="../datei.php">Sekundärtinaktiv</a></li>
<li class="h_nav_secinactive"><a href="../datei.php">Sekundärtinaktiv</a></li>
<li class="h_nav_secinactive"><a href="../datei.php">Sekundärtinaktiv</a></li>
<li class="h_nav_primaerinaktiv"><a class="teaserimg" href="../datei.php">Hauptinaktiv</a></li>
<li class="h_nav_primaerinaktiv"><a class="teaserimg" href="../datei.php">Hauptinaktiv</a></li>
</ul>
[code]
CSS:
ul#hauptnavi { width: 15em; border: 1px solid #000; border-top: none; margin: 5% auto; background: #526c85; font-size: .7em; }
ul#hauptnavi li { border-top:1px solid #000; display: block; padding: 0 .5em; }
ul#hauptnavi li.h_nav_hauptaktiv { background: #e4a025; }
ul#hauptnavi li.h_nav_secinactive { background: #cbe9c9; }
ul#hauptnavi li.h_nav_secactive { background: #f0ca84; }
ul#hauptnavi a { width: 100%; display: block; line-height: 200%; }
ul#hauptnavi li.h_nav_hauptaktiv a,
ul#hauptnavi li.h_nav_secinactive a,
ul#hauptnavi li.h_nav_secactive a { color: #000; }
.teaserimg { background: url(web.gif) no-repeat 12.5em center; width: 14px; }[/code]
Ich glaube, dass dies so selbstklaerend sein sollte.