@ openworldnews: Danke fürs Danke. Sehr nett so eine positive Rückmeldung.
@ mmemichi: Bitte nicht böse sein, aber in fremde Postings hineinzuschreiben ist überall unüblich. Das macht kein Mod in keinem Forum. Mir würde das gar nicht gefallen - und dir sicher auch nicht. Recht hast du natürlich: Zitate sollten möglichst kurz sein.
@ all: Die genannten Editoren sind alle gut. Eclipse ist mir allerdings zu gigantisch - es ist auch eher eine Entwicklungsumgebung und weniger ein Editor. Zu monströs für ein ein kleines Web-Projekt.
TopStyle ist aber speziell für CSS geschaffen worden. Der Kern von TopStyle ist der sog. Style Inspektor, der frei wählbare Sets an Styles präsentiert. Meist wird man zwar CSS 2 wählen, aber man kann auch einen Set für einen bestimmten Browser nehmen, um speziell für den zu programmieren. Die Styles können dann aus der Liste per Doppelklick in den Editor eingefügt werden.
Dann gibt es einen Wizard, eine Vorschau, einen Checker, ein Tidy-Up-Tool, einen Layout-Manager, eine Clip-Bibliothek, der W3C CSS Validator ist integriert und noch ein paar andere Sachen mehr.
Die Freeware TopStyleLite hat anderen Editoren immerhin den Style-Inspector und die Vorschau voraus.
Also, anschauen solltet ihr euch das Ding zumindest.
erstmal kann ich mich bisher nur für Notepad++ aussprechen, da ich es gerade für mich entdecke und rundum zufrieden damit bin. Aber welchen Editor man am Ende benutzt, ist einfach nur eine Geschmacksfrage. Phase 5 ist auch ganz gut, aber bei längeren Codes kann es auch mal schnell unübersichtlich werden.
Was das Einfügen in Beiträge seitens Mods angeht, ist das nicht zwangsläufig unnormal. Ich habe es in Foren, wo ich Mod war/bin, schon öfter gemacht und es entbehrt auch nicht einer gewissen Logik - teilweise muss man sogar etwas editieren (z.B. Beleidigungen). Die Logik dahinter ist manchmal, dass ein weiterer Beitrag eines Moderators, indem nur drinsteht: „Bitte das und das lassen“ mehr stört als ein kleiner editierter Hinweis am Ende des Beitrags.
Das dürfte wohl somit auch Ansichtssache sein und eventuell ist es wohl eine Stilfrage … Aber solange Edits von Mods/Admins gut gekennzeichnet sind, stellt das - aus meiner Sicht - kein Problem dar, da jeder weiß von wem es stammt.
ich stimme g-h-b zu, Editoren gibt es wie Sand am Meer, können aber nach wie vor nur ein Hilfmittel sein und nicht das Wissen was man zweifelsohne benötigt, ersetzen.
Syntax Highlight bietet mittlerweile fast jeder 0815 Editor und das sollte an dem Punkt ausreichen. Auch wenn CSS ohnehin nur für das Aussehen einer Seite verantwortlich ist, rate ich dringend dazu, nichts blind zu übernehmen. Zum einen weil man dadurch nichts lernt und zum anderen weil es Fehlersuche in einer Seite deifinitiv erschwert. Möchte an dem Punkt einfach mal auf FrontPage hinweisen, bei dem man sehr schön sehen kann, was ohne Ahnung von dem was man tut, sehr schnell eine komplette Seite verbasteln kann.
Eigentlich ist das alles aber auch gar nicht Gegenstand des Themas, bzw der Frage. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass man dem Threadersteller anhand eines konkreten Beispiels, eher hätte vermitteln können warum man etwas so und so macht. Zumal das Erfolgserlebnis schneller eingetreten wäre und es gerade das ist, was nunmal zum weiter machen anspornt.
Nun zum editieren fremder Posts, in diesem Thread gibts nun 2 Beispiele dafür. Einmal vollkommen richtig angewendet, auch wenn ich als Mod, den ersten editierten Post eher gelöscht hätte. Und einmal, ansich überflüssig angewendet. Wenn das zitieren ganzer Posts nicht erwünscht ist, hätte man das quote an der Stelle mit entsprechendem Hinweis auch einfach entfernen können. Prinzipiell ist es aber ein legitimes Mittel um für Ruhe und Ordnung zu Sorgen, ohne das ein Forum arg unter Zensur zu leiden hat. Würde mir an der Stelle nur wünschen, dass an allen Stellen des Forums gleichermaßen nach den Forenregeln gehandelt wird, was irgendwie nicht so der Fall zu sein scheint.
Wenn vom Threadersteller nichts mehr kommt, würde ich das Thema hier lieber erstmal ruhen lassen, wirklich gelöst ist es in meinen Augen nicht und die Posts driften nun zu sehr vom eigentlichen Thema ab.
Stimmt, das macht doch aber nix. miro selbst hat sich in diesem Thread für ‚offtopic-gequassel‘ ausgesprochen. Und ich meine im Posting darüber, dass off topic oft interessanter ist, als das eigentliche Thema. Außerdem hält off topic ein Forum am Laufen: Wenn nur streng auf Fragen geantwortet werden darf, dann bleiben die Leute weg, die gerade keine Frage haben.
Zur Posting-Bearbeitung durch Mods: Editieren oder sogar Löschen sind als harte Maßnahme natürlich nötig. Mir gehts nur ums Hineinschreiben - also ums Hinzufügen von Text.
Zu Editoren: Für HTML nehme ich das WYSIWYG-Prog NVU. Der ist wirklich nicht der ausgereifteste Editor, hat aber eine Reihe von Vorteilen:
[ul]Quellcode wird von ihm sauber erstellt
Man kann diesen verändern (verbessern ), ohne dass NVU später hineinpfuscht
Man kann das html-Dokument aber auch im WYSIWYG-Modus (‚Normalansicht‘ bzw. Vorschau) bearbeiten, was ich ausgiebig zum Texten ausnutze
[/ul]
Wenn jemand einen Editor kennt, in dem man ebenfalls in eine ‚Vorschau‘ hineintexten kann, dann bitte melden.