DNS: Alternative zu CNAME / A / Redirect?

Hallo,

hier wird ja immer empfohlen, bei der DNS-Konfiguration eine CNAME- statt A-Record zu verwenden, obgleich dadurch geringe Performanceeinbußen entstehen. bplaced geht anscheinend gerne mit der Zeit und zieht gelegentlich mal auf neue Server mit neuer IP um, da erscheint es durchaus sinnvoll, auf den schnellen A-Record zu verzichten.
Nun ist die Zone einer Domain ja leider schon mit dem SOA-Record belegt, und daher verbieten die RFC, einen CNAME-Record als weiteren Eintrag anzulegen. HTTP-Redirects möchte ich ebenso wenig wie Frame- oder Metaredirects.
Bleibt nun noch irgend eine Alternative, die Zone ohne fixe IP-Adresse auf die bplaced-Subdomain per DNS umzuleiten? Oder bietet bplaced die Möglichkeit, selbst als SOA für die Domain zu fungieren? Werden hier Nameservereinträge für aufgeschaltete Domains angelegt?
Wenn nein, könnte das als Anregung gewertet werden.

LG Chaoty

hi,

nein, SOA ist nicht drin. Benutze bitte einfach CNAME, der Zeitunterschied ist wirklich sehr gering, die bplaced-Nameserver antworten nach wenigen ms, das als Verzögerung zu betrachten ist eher unverhältnissmäßig.

ciao

Jo das Problem ist halt nur wie oben beschrieben, daß CNAME mit der Zone selbst nicht funktioniert, da sie ja schon für den SOA Record vergeben ist.

RFC1912 Sektion 2.4:

Bei den meisten DNS führt der Versuch, zu einer Fehlermeldung, falls bei einigen Systemen nicht, ist das Verhalten bei einem Query nicht vorhersehbar.

;Beispiel zone file für meinedomain.de
@   IN  SOA     ns1      hans\.mustermann.mailanbieter.de. (
                                 20     ; SERIAL
                                 7200   ; REFRESH
                                 600    ; RETRY
                                 3600000; EXPIRE
                                 60)    ; MINIMUM
    IN  NS      ns1
    IN  NS      secondary.mein-name-server.de.

@   IN  CNAME   subdomain-bei.bplaced.de.  ; geht nicht, da Origrin schon für SOA in gebrauch
meinedomain.de.   IN  CNAME   subdomain-bei.bplaced.de.  ; genau das selbe
*   IN  CNAME   subdomain-bei.bplaced.de.  ; funktioniert für www.meinedomain.de aber nicht 
                                           ; für meinedomain.de
@   IN  A       1.2.3.4                    ; geht, aber fixe IP

Bleibt also offenbar doch nur der A-Record und gelegentliche Updates der IP.

die ips der server ändern sich ja so selten.
evtl. schaust du mal bei everydns. vlt. gibts da soa

SOA gibts eigentlich überall, aber dieser Server ist dann dafür verantwortlich, die Domain der Zone in die IP aufzulösen. Ich sehe nur die Lösung, doch einen A-Record für den Origin der Zone zu verwenden (wie ichs auch getan habe) und CNAME für den Wildcard *.
Anders wäre es, wenn bplaced auch aufgeschaltete Domains in ihren Primary DNS einrichten würden, dann wäre die IP automatisch immer aktuell. So muß man halt immer ein bißchen aufpassen, obs doch mal wieder einen Serverumzug gegeben hat.

http://www.everydns.com/

Ganz ehrlich, nimm einfach nen A. Wenn bplaced neue IPs kriegt ist das meist nen riesen akt, der auch groß angekündigt wird. Auserdem schickt miro zu den A-Usern noch nen Newsletter mit der neuen IP raus. Die 24h, je nach DNS-Server sogar noch weniger (persönlicher Rekord 25 Minuten :slight_smile: ) kann man riskieren.