/dnserror?url=http://meine-Seite.de

Hallo Zusammen,
für meinen Verein habe ich gerade eine Seite hochgeladen. Hat auch alles funktioniert, doch ich bekommen bei der Browsereigabe www.Mein-Verein.de den Fehler im Browsereingabefeld

/dnserror?url=http://mein-verein.de/

Gebe ich hingegen : die Hauptadresse wie in den Domaineinstellungen genannt ein und gehe ins Verzeichnis Verein, so werden die Seiten angezeigt.

Was habe ich beim hochladen falsch gemacht?

LG
Imker

evtl noch ein fehler durch browsercache ? (-> löschen)
ich kann die seite ohne fehler aufrufen.
ist die url erst frisch aufgeschaltet? (win: > cmd: ipconfig /flushdns zum loeschen des dns cache im rechner)

meinst du als unterschied die grossbuchstaben?
auch da habe ich keinen fehler.

die url meine-Seite.de (wie im topic) wirds ja kaum sein?

Hi Zusammen,
das Löschen des Caches hilft nicht. Ja, die Seite ist erst frisch hochgeladen, was inzwischen aber auch schon einen Tag alt ist.

Versucht Ihr es doch mal:

imker-halver.de

Lieben Gruß
Die Imkerin

Hast du die Domain denn überhaupt irgendwo für dich registriert …?

Die Whois-Auskunft der Denic sagt jedenfalls,

Na ja, aus der Aussage von bplaces zu der Domain würde ich schließen, dass sie angelegt ist.

Die lautet: aufgeschaltet

Allerdings habe ich alles nochmal gelöscht und neu angelegt. Vielleicht hast Du die Abfrage in dem Zeitraum gemacht, oder es dauert, bis sich die Domain überall hin repliziert hat. Kann das sein? Wie lange dauert das normalerweise?

Viele Grüße
die Imkerin

PS. Wenn ich das eingebe, dann gehts: imker-halver.bplaced.net/

Kann es sein, dass das bei bplaced grundsätzlich als Subdomain angelegt wird. Die Vereinskollegen wollten nicht zahlen :unamused:

Gruß
die Imkerin

Für mich sieht es eher so aus, als ob die Domain noch überhaupt nicht registiert wäre.

Ist dir überhaupt klar, was es bedeutet, eine Domain zu registrieren? Ich bekomme Zweifel …

hallo,

du verstehst hier grundsätzlich etwas falsch. Wir sind lediglich ein Webhoster; wir bieten keine Second-Level-Domains an sondern nur die Möglichkeit eine Domain, welche du käuflich bei einem Domainhoster erworben hast, aufzuschalten. Die Subdomain unter welche dein Benutzeraccount im bplaced-Netzwerk erreichbar ist, also imker-halver.bplaced.net hat nichts mit einer Top-Level-Domain zu tun. Als TLD in dem Fall bezeichnet man deine gewünschte .de Domain. Du hast zwar in unserem Kontrollzentrum die .de Domain angegeben, allerdings bringt dies nur etwas, wenn du diese gekauft hast und bei dem entsprechenden Domainhoster die Einstellungen so tätigst, dass die Domain auf bplaced zeigt. Folgende Schritte müsstest du also Unternehmen, damit die Domain funktioniert:

1. Die gewünschte Domain käuflich erwerben.
Eine kleine Übersicht verschiedener Domainhoster findest du hier; media.remo-ribeli.ch/domain-anbieter-liste/

2. Einstellungen für C-Name oder A-Record beim Domainhoster vornehmen
Siehe Schritt 1 von dieser Anleitung; eass.bplaced.net/64-Domain-aufschalten

3. Einstellungen auf bplaced vornehmen
Erst wenn du die Domain gekauft hast und beim Domainhoster die entsprechenden Einstellungen vorgenommen hast, kannst du die Domain auf bplaced eintragen. (Dieser Schritt funktioniert eben nur, wenn du Schritt 1 und 2 erledigt hast).
Siehe Schritt 2 von dieser Anleitung; eass.bplaced.net/64-Domain-aufschalten

Allgemein empfehle ich dir als erstes unsere Anleitung auf EASS zum Thema Domains:
eass.bplaced.net/62-Was-ist-eine-Domain

Gruss

Hallo Fusl,
stimme, habe ich falsch verstanden. Einer der Vereinskollegen sagte, bplaced würde domains hosten und ich dachte, das ginge dann so, wie bei meiner eigenen Seite.

Könnte ich denn Mein-Verein.de bei bplaced einrichten, wenn ich die Vereinsseite bei meinem Hoster als Subdomain erstelle?

Lieben Gruß
die Imkerin

kannst du evtl. nochmal GENAU schreiben was du vorhast ?
ich zumindest werde da nicht schlau draus.

und benutze bitte (am besten) die korrekten domains/subdomains und keine existierenden beispiele.
(oder nutze example.com; subdomain.example.com/.net/.org

denn, wenn ich das richtig sehe, geht es ja nicht um meine-seite.de noch um mein-verein.de
(beide existierend).

die oben schon geschrieben, musst du die domain imker-halver.de erstmal erwerben ( ab 2-3EUR/jahr) und hast optimalerweise beim domainanbieter die moeglichkeit die domain hier auf den webspace “zeigen” zu lassen. nicht nur eine einfache weiterleitung.
(A-record-> IP von bplaced oder CNAME -> subdomain.bplaced.de)
der eigentliche inhalt der seite liegt dann bei bplaced, im browser wird aber die erworbene domain angezeigt.
bei bplaced stellst du dann ein, dass imker-halver.de auf imker-halver.bplaced.de/deinunterverzeichnis/ zeigen soll.

eigentlich wie eine falsch verdrahtete tuerklingel :wink:
man drueckt auf mueller und es klingelt bei schmitz. nur, dass sich der herr schmitz mit mueller meldet :smiley:

[quote=“Imker-Halver”]Könnte ich denn Mein-Verein.de bei bplaced einrichten, wenn ich die Vereinsseite bei meinem Hoster als Subdomain erstelle?[/quote] Also wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe, dann prinzipiell ja - aber die Begrifflichkeit muss nochmal ein bisschen zurechtgerückt werden. Dein Hoster ist ja bplaced. Wenn du Domain bei einem Reseller gekauft hast, dann kannst du diese hier aufschalten (s. eass.bplaced.net), das hat jedoch nichts mit den Subdomains wie z.B. subdomain.imker-halver.bplced.net zu tun, die du hier anlegen kannst.

Hallo Zusammen,
ich hatte mitgeteilte bekommen, dass bplaced ein Domain Hoster ist, bei dem man kostenlos und werbefrei hosten lassen. Also dachte ich, es funktioniert so wie bei meinem Hoster, Domain anlegen, Daten hochlagen, Seite online,

Da bin ich wohl einem Irrtum aufgesessen.

Dake und Gruß
die Imkerin

hallo Imkerin,

das ist so im Prinzip auch alles richtig - bis auf die Tatsache, dass wir selbst keine Domains registrieren.

Wenn Du die Möglichkeit hast, Deine Domain einfach nur auf Deinen Webspace hier zeigen zu lassen (also bei einem Registar bestellen, entsprechend wie beschrieben einrichten), dann kanns auch gleich losgehen: Homepage hochladen und fertig :slight_smile:

ciao