Das Problem: Ich erreiche meine Seite nur unter “www.jownez.com”, nicht aber wenn ich das ‘www’ weglasse und “http://jownez.com” aufrufe.
Also “www.jownez.com” führt mich zum Login meiner Seite, während “jownez.com” mich nur auf eine Seite mit dem Plaintext “Hier entsteht die Domain jownez.com” leitet.
Ihr merkt, ich bin kein Profi. Ich wusste im KAS nicht, was ich in der Spalte “NAME” eintragen sollte und hab mich für “www” entschieden. Liegts daran?
Ich habe es dann mit einem Sternchen (Wildcard?) statt ‘www’ probiert, aber das ist scheinbar nicht zulässig.
Ist es möglich, wenn ich in der Spalte NAME einfach “lmdd” eintragen und bei DATA die Subdomain weglasse?
Oder vielleicht ganz andere Vorschläge? Ich hoffe, ihr könnt mir helfen. Danke im Voraus!
[quote=“White-Tiger”]eigl. kannste den CNAME wieder löschen^^ Den MX ebenfalls…
Stattdessen setzt du bei den A Records deine bplaced IP hin^^[/quote]
den MX würde ich lassen (MX auf 1 setzen), dass all-inkl.com Domain Paket beinhaltet auch E-Mail-Weiterleitung.
CNAME www.jownez.com auf jownez.com ist nötig, da diese Subdomain sonst nicht erreichbar ist.
Man könnte auch einen A-Record setzen, was meines Wissen nach die DNS Abfrage “reduziert” und somit “etwas” schneller ist.
05.08.2013 18:37 | Timestamp 1375720674.66 | runtime: 0.27036 seconds | * Time to live (TTL) Ergebnisse im Cache.[/code]
Tool: lookup-dns.net
Der TXT Eintrag ist unnötig.
meine Antwort bleibt gültig [size=85](auch das mit dem MX… da dieser sonst auf bplaced Zeigt was für bplaced negative Auswirkungen hat, würde er/sie/es die all-inkl.com eigene Mailweiterleitung nutzen, ist deren MX natürlich nötig)[/size]
Einfach gesagt… bplaced empfiehlt CNAME weil diese es sich gerne einfach machen… und weil, sofern sich die Server IP ändert, man nix machen müsste.
Allerdings ist ein CNAME für die Hauptdomain [size=85](Second Level Domain)[/size] eigentlich nicht Zulässig. Über dessen Sinn lässt sich zwar streiten aber dennoch A geht immer
Auch verhindert die Nutzung von CNAME alle anderen Records für die jeweilige domain. Damit auch MX, und e-mail würde nicht gehen. [size=85](ist jetzt kurz gefasst und auf diese Situation bezogen, einige Details wurden weggelassen)[/size]
Würde ich den Records setzen, würde ich einen A für die Domain nehmen, CNAME für den Wildcard.
hast mein Edit ja net abgewartet
Und den MX löschen^^ Der is unnötig da er dir eh nix bringt… ggf. versuchen Bots aber dann bplaced Mails zu schicken xD
Du musst nur selber gucken wie du den Wildcard da los wirst bzw. ändern kannst… denn auf deinen Bildern ist dieser ausgegraut (und damit wohl nicht änderbar) PS: die Zahlen da beim 1. A Record sind übrigens deine bplaced IP Nicht das du dich wunderst
Okay, soll der schon vorhandene A-Record (#0) denn trotzdem erhalten bleiben?
Mit dem MX muss ich mich noch befassen. Ich würde die Mailfunktion gern in Anspruch nehmen, habe nur bislang gar keine Ahnung, wie der ganze Kram funktioniert.
Noch eine weitere Frage: Wie „oft“ wechselt denn so eine Server-IP? Ich möchte ja nun nicht wöchentlich an der Konfiguration spielen müssen…
EDIT: Jetzt verstehe ich gar nichts mehr. Wenn das da oben meine bplaced-IP ist (die ja ganz offensichtlich mit der Wildcard behaftet ist), wieso lande ich dann nicht auf meiner bplaced-Seite??
EDIT2: Du meinst aus DEINEM Code, nicht auf meinem Screenshot. Alles klar.
theoretisch nie… praktisch wechselt bplaced i.d.R. alle paar Jahre mal aus verschiedenen Gründen.
Der Vorhandene MX ist unnötig… der ist sogar eher hinderlich wenn du e-mails empfangen möchtest… außer bplaced richtet dir nen Mailkonto ein xD
Und ja… mein gepostetes ersetzt alle A und CNAME Records.
den Wildcard brauchste ja jetzt auch net mehr^^
Und 2 Wildcards kann man nicht erstellen [size=85](wobei das jetzt ne Annahme wäre… dürfte aber performanter sein)[/size]
Im Prinzip wissen wir jetzt wieso der 2. Record eh grau war Zwar iwie blöd vom Provider… aber man kann es auch nicht wirklich kritisieren.
Sagen wir es so… bei mir geht es schon
Könntest versuchen ob bei dir nen ipconfig /flushdns in der Console etwas bringt… allerdings tuts das nicht immer.
Ansonsten geht es in spätestens 2 Stunden da dein TTL 7200 ist
TTL, was auch immer das ist … ipconfig /flushdns hat nichts gebracht, leider lande ich bei http://jownez.com immer noch auf der Seite mit dem Plaintext… Auch mit dem iPhone.