Domain aufschalten via CNAME

Hi Leute, ich würde gerne eine Domain auf meinen Webspace aufschalten - klappt nur leider nicht! Ich bin bei Variomedia und habe dort einen CNAME-Eintrag auf meinen Webspace angelegt, auch bei bplaced hab ich meine externe TLD auf den Webspace geschaltet. Ich warte aber nun schon seit Tagen und es tut sich nichts. Ich habe mal zwei Screenshots von den Einstellungen gemacht. Bei Variomedia habe ich auch mal Testhalber alle Einträge gelöscht und nur den CNAME-Entry stehen lassen, geht genauso wenig. Könnt ihr mir da helfen?

dynadz.bplaced.net/snap047.jpg
dynadz.bplaced.net/snap048.jpg

Probier doch mal de A-Einträge in die bplaced-ip zu ändern :wink:

Ich hab die A-Einträge auch mal komplett gelöscht, mit CNAME sollten doch eigentlich die A-Einträge gar nicht nötig sein oder?

An für sich nicht. Aber mich irritiert dieses graue Sufix bei der CNAME-Zieldomain.

^^
Du hast auch noch A einträge die überschreiben scheinbar den CNAME.
A und CNAME sind im prinzip das selbe. Daher sollte man nur eines der beiden Drinne haben bzw. beide auf das selbe ziel verweisen.
Ich empfehle dir die A Einträge durch CNAME zu ersetzen indem du die A und CNAME löscht und dann Folgende neu erstellst:

tuneryda.de. CNAME dynadz.bplaced.net. *.tuneryda.de. CNAME tuneryda.de.
Ansonsten geht auch die Kombi aus CNAME und A

tuneryda.de. A 78.46.92.149 *.tuneryda.de. CNAME tuneryda.de.

So sollte alles gehen :wink:

MfG

Nachtrag:
Noch mal zur erläuterung :stuck_out_tongue:
*.tuneryda.de ist ein Catchall eintrag. Daher alles vor dem 1. Punkt ist gültig (eg. www. etc. ftp. blub.)
Bei deiner alten Methode ging nur tuneryda.de ohne www. davor, wenn der eintrag richtig gewesen wäre :stuck_out_tongue:
Und den Catchall hab ich auf deine normale Domain verweisen lassen da du dann nur noch den 1. Eintrag ändern musst.

tuneryda.de. IN CNAME dynadz.bplaced.net.tuneryda.de. löschen *.tuneryda.de. IN CNAME dynadz.bplaced.net.tuneryda.de. löschen tuneryda.de. IN A 78.46.92.149 löschen *.tuneryda.de. IN A 78.46.92.149 löschen

Ich habs jetzt mal so eingestellt. Doppelt gemoppelt :slight_smile: Mal testen.

Da ist schonwieder die Domain hinter den CNAME-Einträgen…
Macht der Host das automatisch?

hättest auch einfach so machen können wie ich es sagte :stuck_out_tongue:
Das mit der Domain Hintendran nervt jo^^
Da es im Screen weniger sichtbar ist dachte ich das es eventuell heißt das diese auch geht… wäre aber sinnlos da das schon am Eintrag zu erkennen ist :stuck_out_tongue:
Setzt du auch immer schön nen Punkt :stuck_out_tongue:?

Ja tut er:

dynadz.bplaced.net/snap026.jpg

@White-Tiger - wenn das nicht läuft probier ich mal deine Solution 8)

haste ja in doppelter Ausführung^^
Nur so wie ichs angeboten hatte gehts und ists auch einfacher später wenn man was ändern muss :stuck_out_tongue:

Zu dem Domain hintendran Prob.^^
Ich glaube das soll heißen das xxx.domain.tdl die Sub ist… also xxx.
Daher wirds nicht gehen^^
Versuch mal den . am ende der Ziel Domain wegzulassen.

[quote=„White-Tiger“]haste ja in doppelter Ausführung^^
Nur so wie ichs angeboten hatte gehts und ists auch einfacher später wenn man was ändern muss :stuck_out_tongue:

Zu dem Domain hintendran Prob.^^
Ich glaube das soll heißen das xxx.domain.tdl die Sub ist… also xxx.
Daher wirds nicht gehen^^
Versuch mal den . am ende der Ziel Domain wegzulassen.[/quote]

Ich kann den Punkt nicht weglassen, der kommt von alleine !haue
So habs jetzt folgendermaßen:

dynadz.bplaced.net/snap027.jpg

Der cname-Eintrag wird so nicht gehen.

Vlt. kannst du bei deinem Host nur eigene subdomins per cname aufschalten… wäre das evtl möglich?

er kommt automatisch kk^^
Und wenn du ihn selber setzt?

Nachtrag:
Ah kerbi^^
Du könntest damit recht haben^^ Es gibt Name Server die keine “externen” domains per CNAME abfragen^^ Die verweigern es… (angeblich aus Sicherheitsgründen)
Daher es kann daran liegen… dachte aber immer Anbieter nutzen nur NameServer die es unterstützen^^

[quote=„White-Tiger“]er kommt automatisch kk^^
Und wenn du ihn selber setzt?[/quote]

Ich bin raus o.0 Kapier jetzt gar nix mehr. Funktionierts mit der Methode aus dem letzten Screen nun?

Das würde die grauen Suffixe erklären.

Siehe Nachtrag^^
Machs ambesten wie ich im 1. Post geschrieben hatte… also mit A

tuneryda.de. A 78.46.92.149 *.tuneryda.de. CNAME tuneryda.de.
Eventuell das Feld der ziel domain bei CNAME weg lassen damit er keine sub erstellt sondern die Hauptdomain nutzt.

Achja… welchen Anbieter nutzt du?

wenn es denn geht.

Ansonsten muss er halt beide Einträge auf A routen.

Variomedia…

Ich mach jetzt alles über A, das mit dem CNAME wird mir zunehmendst suspekt.

EDIT: Und siehe da… es funktioniert.

OK ein Problem hab ich jetzt noch, wenn ich bei dem Blog auf irgendwelche Links klicke steht logischerweise wieder die bplaced-Adresse im Adressfeld, kann man das noch irgendwie umgehen?

dem blog sagen welche Adresse er nutzt :stuck_out_tongue:
Müsste irgendwo unter Einstellungen sein^^ Musste schen :stuck_out_tongue:

edit:
Ok hat er schon :wink:

[quote=„White-Tiger“]dem blog sagen welche Adresse er nutzt :stuck_out_tongue:
Müsste irgendwo unter Einstellungen sein^^ Musste schen :stuck_out_tongue:[/quote]

Ja ok, mit 5 Sekunden mehr nachdenken hätte es geklappt :whata: Jetzt bin ich wunschlos glücklich. Vielen Dank euch allen.