Domain + Hauptverzeichniss/Unterverzeichniss

Hallo,

ich habe mir bei dyndns.com eine “kostenfreie” Domain geholt.

Funktioniert soweit auch ganz gut, allerdings wenn ich jetzt die domain so wie sie ist aufrufe bekomme ich eine 404 Seite von bplaced, wenn ich die URL mit einem Unterverzeichniss in dem für die Domain gewählten Verzeichniss aufrufe klappt alles wunderbar.

Das eingetragene Unterverzeichniss ist in dem Fall /alien-ware

Wenn ich jetzt die erstellte Domain http://alien-ware.dyndns.org aufrufe lande ich auf einer 404-Seite von bplaced, Kein Index nichts.
Rufe ich ein Unterverzeichniss in /alien-ware auf bspw. http://alien-ware.dyndns.org/forum,
bekomme ich einen Index bzw. eine index.php/html.

Wo ist der Haken, bzw. wo ist der Fehler meinerseits, gibt es eine Möglichkeit da was zu machen ?

mfg vongola

hi,

hast du die Name Server Einstellungen bei deinem Anbieter richtig eingestellt und die Domain hier richtig aufgeschaltet?

Bei mir kommt bei beidem nichts.
Das ist aber auch keine bplaced 404 Error Seite,
die sieht hier z.B. so aus
errorpage.bplaced.net

Das ganze dürfte demnach nicht an bplaced liegen :wink:

grüsse

Also gleich mal vorweg ich habe nicht behauptet das bplaced irgendeinen Fehler gemacht hat…

Und zu der Config, bei dyndns trägt man eine IP für die gew. Domain ein, fertig mehr gibt es nicht zu machen.

Hier bei bplaced habe ich beim Dropdownmenü das CNAME/A belassen, die Domain eingetragen.
Das Verzeichnis eingetragen, das Verzeichnis habe ich in 3 Variation getestet. /alien-ware || /alien-ware/ || alien-ware.
Wobei ich jetzt nicht glaube das bei den versuchten Verzeichnissen groß unterschieden wird, da es bei allen das gleiche Ergebnis war, und beim aufruf der Domain kommt eine Seite wie diese hier: errorpage.bplaced.net
Nur der direkte aufruf eines Unterverzeichnisses wie oben schon beschrieben verläuft ohne Schwierigkeiten.
Und ich möchte ja auch nur das dieses Verzeinis mit der Domain aufrufbar ist und nicht die anderen diversen Verzeichnisse.

mfg gamer

PS: In den Unterverzeichnissen liegt lediglich eine leere index.html mit Doctype/Seitentitel, daher gibts da auch nichts großartig zu sehen.

ich bekomme nach wie vor selbes wie .marco

[code]

No Content
<meta charset="UTF-8">
<meta name="description" content="">
<meta name="author" content="">
<meta name="keywords" content="">

<link href="style.css" type="text/css" rel="stylesheet">
<link href="favicon.ico" type="image/x-icon" rel="shortcut icon">
[/code]

Leider lässt sich der doppelte Beitrag nicht entfernen hatte mich verklickt.

Aber nun zurück zum Theme, ich habe in das Verzeichniss /alien-ware und dessen Unterverzeichnisse Standard index.html Dateien (Wie schon gesagt…) gelegt.
Allerdings wenn ich die Seite alien-ware.dyndns.org/index.html funktioniert aber… warum wird diese aber nicht automatisch aufgerufen ? Denn sonst kann ich mir das mit der Domain sparen…

Wenn ich aber bspw. alien-ware.dyndns.org/forum aufrufe funktioniert alles so wie es sollte, nur das “Heimverzeichnis alien-ware” wird nicht interpretiert oder wie man dazu sagen soll.

PS: Ok jetzt habe ich was gefunden, es scheint ein Problem bei FF 4.0b11 zu sein den mit dem IE9 und Opera 11 sowie, Google Chrome funktioniert es problemlos.

Wie schon mehrmals gesagt… es funktioniert^^
Würdest du auch mal Refreshen size=85[/size] oder falls das nicht hilft STRG+F5 drücken, würdest du es sehen^^

Das mit refreshen kann man sich schenken (Und ich weiß wie es funktioniert… Vllt. bin ich hier im Forum neu, was aber rein gar nichts über mein können aussagt…) das nutzt nichts. Ich kann dir gerne ein Bild zeigen das beweist das es nicht funktioniert…

Und btw. siehe meinen PS-Änderung.

Der FF hat damits wenig zu tun :wink:
Drück einfach STRG+F5 und die Sache ist erledigt, nen normaler Refresh würde jedoch vermutlich auch schon reichen.

PS: das Bild zeigt genau das was mir schon klar war bzw. ich wusste

Soll ich jetzt noch ein Video drehen damit du es glaubst das ein Refresh im FF 4.0b11 nichts gebracht hat?
Ich hätte noch tausendmal draufklicken können und es hätte sich nichts geändert.
Browserverlauf/Cache/Cookies etc. alles gelöscht…

Allerdings habe ich nun eine für mich unschöne Lösung angewandt. Altes Pofil von FF gelöscht und ein komplett neues angelegt. Und siehe da es funktioniert wieder.
Es war ein Problem am meinem aktuellen Profil und damit ist das Thema hier erledigt.

Kann also geschlossen werden o.ä.