Domain übergreifender Favicon

Hallo bplacdler

Ich habe 4 verschiedene Domains auf meinen Acc aufgeschaltet jedoch um doppelten content zu vermeiden leiten diese alle auf die Hauptdomain weiter.

Das Problem: Der in der festgelegte icon erscheint nur bei der Haupdomain und alle anderen zeigen nur den standard bplaced icon. Das ist ja eigentlich kein problem da die Domains ja alle zur Hauptdomain weiterleiten doch in der Chronik oder als Lesezeichen dürfte das ein wenig verwirren.

Gibts es irgend eine Möglichkeit das zu verhindern z.B kann man den Favicon zentral per htacces festlegen?

mfg pumba

wie leitetst denn weiter ?

per htaccess.

glaub man kann mit .htaccess auch nen Globales Fav Icon erstellen^^
Oder eventuell reicht einfach das Favicon ins Root Verzeichnis zu stopfen und favicon.ico zu nennen^^ Browser suchen nämlich automatisch danach^^ Und bplaced wird vermutlich bei nicht vorhanden sein deren eigenes senden.

Ich stimme White-Tiger’s Aussage mal zu.

Wenn ich ein favicon als *.ico ändere, dann muss ich immer erst den Browser Cache leeren (Firefox), damit der nach nem neuen Icon sucht, bei einer Seite, die ich als Lesezeichen habe war FF sogar so störrisch, das ich das Lesezeichen löschen, den Cache leeren und dann ein neues Lesezeichen erstellen.

hmm ok scheint tatsächlich der böse Firefox cache zu sein :wink:

JA - der ist es meistens :smiley:

Habe nun eine favicon.ico (16x16) ins Root verzeichnis sowie ins Verzeichnis des Blogs & auch noch per HTML eingebunden :open_mouth: Geladen wird er trotzdem nicht :confused:

Also ich sehs bei chack.bplaced.net .

@chack: “Funzt nich” als “Preoblembeschreibung” hilft nicht weiter.

Zeig, was Sache ist - nenne die Domain, die Adresse des Favicons, und wie du es ggf. in die Seite eingebunden hast.

[quote=“chrisb”]@chack: “Funzt nich” als “Preoblembeschreibung” hilft nicht weiter.

Zeig, was Sache ist - nenne die Domain, die Adresse des Favicons, und wie du es ggf. in die Seite eingebunden hast.[/quote]

Ich hab gesagt wie ichs eingebunden habe :wink:

Ins Root sowie ins Webseiten verzeichniss, dann noch per HTML um sicher zu gehen. Geht leider bei mir nicht, zum glück aber anscheinend bei Aspect :slight_smile: Der Mario war sowieso nur ein Test :wink: Aspect könntest du vielleicht deinen Browser nennen? Ich benutze Safari 4.0.3 + Mac OSX…

Seite: chack.bplaced.net

Hi,

sicher ist das Favicon noch nicht in deinem Browsercache - ruf das Favicon im Browser selbst doch mal auf - also direkt die .ico-Datei. Anschließend müsste deine Seite auch in deinem Browser mit dem Favicon bestückt sein.

Schon versucht. Wird nicht angezeigt, favicon oben links bleibt die Welt und in der Seite selbst isses auch nur weiß. Cache auch schon gefühlte 1900 mal geleert.

Getestet unter Firefox Windows/Ubuntu

Also ich hab so nen Mario oder was das sein soll.
Daher du müsstest einfach warten, irgendwann ist es vielleicht das richtige (kp wie lange die cache Zeit eines favicon’s ist, wird aber sehr hoch sein) Ansonsten hilft vermutlich bzw. eigentlich ziemlich sicher das direkte Aufrufen des Icons (des richtigen, hast ja anscheinend 2) und das vorherige löschen des Lesezeichens.

Es ist 2. mal das selbe nur einmal halt im Root und dann nochmal im Verzeichniss wo alle Dateien der Seite sind

Da ich annehme das du auch bei chack.bplaced.net/favicon.ico auf und drück dann man STRG+F5 oder STRG+SHIFT+R
das selbe auch noch mal für chack.bplaced.net/Blog/favicon.ico
(wobei ich mir nicht sicher bin ob dieses Icon überhaupt genutzt wird^^ Am besten solltest du dich für eines entscheiden :stuck_out_tongue:)

Und ich hab gesagt, dass du’s zeigen sollst - erzählen können Anfänger nämlich oft viel; ob’s dann richtig ist, ist oftmals 'ne ganz andere Frage.

Auf der genannten Seite sehe ich keine Einbindung eines FavIcons im HTML.

In der HTML habe ich:

eingetragen. Habe das Icon aus dem Seiten Verzeichnis entfernt, nurnoch im Root vorhanden...

Habe sogar in die htaccess: AddType image/x-icon .ico geschrieben :confused:

Das komische ist selbst wenn ich chack.bplaced.net/favicon.ico aufrufe seh ich kein bild.

Edit: Cyberduck macht wohl echt viele Probleme :?
Nachdem ich die .ico mit Filetzilla geuppt habe kann ich sie aufrufen… Angezeigt normal wird es nochnicht im Safari aber ich denke das kommt noch automatisch…

Firefox & opera erkennen es schließlich.