also nochmal: nicht “Weiterleitung” ist damit gemeint, sondern DNS, also Aufschaltung oder Nameserver-Einstellung.
Es wurden nun einige Anpassungen vorgenommen, die es Anbietern wie Strato gestatten, eine solche “Weiterleitung” einzurichten - jedoch bitte erneut: das ist keine DNS-Aufschaltung, wie es sich gehört, sondern eine Weiterleitung, die so funktioniert:
Dein Browser -> Strato-Server -> dieser lädt die Seite von bplaced -> schickt die Seite dann von bplaced, über Strato-Server zu Dir
richtige Aufschaltung (wie es sich gehört):
Dein Browser -> unser Server. fertig.
Die Seite ist soweit also durch die genannte Modifikation erreichbar, jedoch wäre eine Aufschaltung hier wirklich empfehlenswert aus vielerlei Gründen, ich erkenne da einfach genau garkeine Vorteile gegenüber diese unter der Verwendung einer “Weiterleitung”.
Soweit Dir das in Deinem Domainangebot nicht zur Verfügung steht, würde ich das echt mal wechseln. Wir werden in einiger Zeit auch selbst Domains anbieten, da wird selbstverständlich all das natürlich möglich sein.
Mir ist das alles klar, dass es keine richtige Aufschaltung ist.
Sicher ist der von dir empfohlene Weg auch der bessere…kein Zweifel.
Aber leider kannst du mir nicht erklären, warum die Billigweiterschaltung, die ich jetzt seit knapp 2 Jahren habe, neuerdings nicht mehr funktioniert. Oder übersehe ich irgendwo was wichtiges?
Ich hab´s auf jeden Fall noch nicht kapiert…sorry…
Wie vorhin angedeutet, stehen dazu jetzt einige Modifikationen - sodass diese Weiterleitung nun auch klappt (schon seit meinem letzten Posting). Die Gründe warum es vorhin nicht geklappt hat sind einfach die, dass wir in letzter Zeit Mittel und Wege suchen, das Spamaufkommen zu reduzieren bzw. automatisierte Abfragen von Bots.
Nun wurden auch Wege gefunden, diese Weiterleitung bestehen zu lassen und trotzdem keine Abstriche beim Schutz zu machen - funktioniert soweit tadellos