DynDNS-Dienste Fragen

Hi,

ich soll nem Kumpel helfen ein Buffalo(welche genau weiß ich nicht) so einzurichten, dass man übers Internet zugreifen kann.

dyndns.org kenne ich bereits, allerdings funktioniert da die aktualisierung mit dem Speedport W900V nicht, liegt das am Speedport, oder an dyndns.org, ich nutze dafür das tool DeeEnEs, mit dem die Aktualisierung reibungslos klappt.

Hat jemand Erfahrung mit dydns und einem Buffalo, aber auch mit dem Speedport?

Kennt jemand andere Dienste die reibungslos runktionieren?

Bei Strato soll es ja auch soetwas geben, weiß jemand wie das funktioniert?

mfg

Der Speedport sollte das können, denke ich jedenfalls: ip-phone-forum.de/showthread.php?t=129094

Es gibt eine Liste von Clients, die man auf dem Rechner installiert, und die dann in Regelmäßigen Abständen die IP aktualisieren.
Ansonsten reicht es schon mit einem einfachen RSS-Reader regelmäßig eine bestimmte URL aufzurufen (unabhängig davon, ob das Ergebnis eine gültige RSS Datei ist oder nicht). Die DynDNS Daten kann man ganz einfach via GET (alle angaben in einer URL) übermitteln.

Edit - nach ein bisschen stöbern:
dyndns.com/developers/specs/syntax.html

mfg Balmung

Hi, die Einstellungen hab ich so drinnen wie in dem Post beschrieben, funktioniert allerdings nicht. Andere Programme zum aktualisieren brauche ich nicht, ich hab ja schon eines (DeeEnEs). Mich interessiert hauptsächlich ob das mit einem anderen Dienst(nicht dyndns.com/org) bei jemandem mit dem Speedport funktioniert.