also, ich bin neu hier und hab garkeine Ahnung wie ich das jetzt machen soll … wenn man z.B. auf meinem Webspace geht, Beispiel: huhuhu.bplaced.net/hu [die seite existiert nicht [also das Verzeichnis “/hu]] kommt halt diese 404-Error Page, dies will ich ändern, will halt da nur ein Bild machen dort steht dann “404-Error seite nicht gefunden”. Und unten mach ich halt son Button wo man noch hierdrauf gehen kann ^^”
also erstmal als allgemeine Hilfe für Fragen sind die ersten Anlaufpunkte immer unser Wiki http://wiki.bplaced.net.
Bei der 404-Page geht es folgendermaßen:
Erstellt dir eine Datei namens „.htaccess“ in deinem Rootverzeichnis und schreibe dort rein:
ErrorDocument 404 NamederDatei.html/php
Die Datei die aufgerufen wird muss auch im Rottverzeichnis liegen und viola du hast deine eigene 404-Page. Wenn du Banner von bplaced brauchst schau mal hier vorbei http://tools.bplaced.net
du musst bei dir im Rootverzeichnis (das was gleich erscheint beim einloggen per FTP) die .htaccess anlegen und den Inhalt reinschreiben mit der Seite die du aufrufen willst, diese musst selbstverständlich auch im Rootverzeichnis vorhanden sein.
edit: also bei mir heist die datei z.B. 404.html und in deer .htaccess steht folgendes:
Im selben Verzeichnis ist noch ein error.html. Dort steht aber „Test“, aber wenn ich ne’ Falsche Seite aufrufe, steht nicht „Test“ sondern „error.html“.
also iwie will das bei mir nich funzen… ich öffne editor, trage ErrorDocument 404 404.php ein und speicher unter dem namen .htaccess (.txt ?!). und lad die hoch.
dann mach ich eine 404.php und lad die auch hoch…
was mach ich falsch? ich habs beides im home-verzeichnis hochgeladen aber es kommt immernoch die bplaced 404-seite…
Bitte um Antwort, auch wenn das thema schon älter is
MfG
PS: ja ich weiß ich hab ja bplaced werbung und so eingebunden, also keine angst bplaced bleibt erhalten!
Sie muss .httaccess heissen, wenn .txt am Schluss steht, ist sie nicht wirksam, bzw. wird
nicht ausgeführt.
Die 404-Datei muss im gleichen verzeichniss sein, wie die htaccess, es sei den in der htaccess
ist ein anderer pfad angegeben.
greez,
mmemichi[/quote]
wie? ale schreiben .htaccess. dann schreibst du .httaccess und darauf wieder .htaccess…
ich versteh das nich…
aber vor den punkt bei .htaccess muss nix mehr stehen oder doch!?
[quote=„Bubbl“]
wie? ale schreiben .htaccess. dann schreibst du .httaccess und darauf wieder .htaccess…
ich versteh das nich…
aber vor den punkt bei .htaccess muss nix mehr stehen oder doch!?[/quote]
sorry, da hat sich wohl ein „t“ zu viel eingeschlichen . Scram steht völlig richtig mit seinem Beitrag, es sollte .htaccess heissen.
[quote=„Bubbl“]
wie? ale schreiben .htaccess. dann schreibst du .httaccess und darauf wieder .htaccess…
ich versteh das nich…
aber vor den punkt bei .htaccess muss nix mehr stehen oder doch!?[/quote]
sorry, da hat sich wohl ein „t“ zu viel eingeschlichen . Scram steht völlig richtig mit seinem Beitrag, es sollte .htaccess heissen.