Ich bin mit meiner Webside hier bei bplaced gelandet, da der Betreiber meines alten Webspaces… nun ja, ich hoffe das hier bei bplaced die Webserver stabil laufen. Das Projekt ist noch jung, aber ich denke es wird etwas daraus werden.
Aber zurück zum Thema…
Mit eikro - der schnellen Notiz - kann man seine Notizen online abspeichern. Wenn man also beispielsweise Schüler ist kann man all seine Tests und Schularbeiten in der Schule bei Eikro als Notiz speichern und sie zuhause abrufen. Oder man vervollständigt in der Arbeit seinen Einkaufszettel den man Zuhause begonnen hatt zu schreiben. usw…
Mit Eikro ist es auch möglich Notizgruppen beizutreten oder zu erstellen. Notizen, die in der Notizgruppe erstellt werden, sind für alle Notizgruppenteilnehmer les- und editierbar. Somit währe es z.b. möglich, dass sich eine Schulklasse zu einer Notizgruppe zusammenschließt und dort alle Termine für Veranstaltungen oder Tests und deren Stoff in Notizform abspeichert.
Aber schaut es Euch doch selbst an --> http://eikro.bplaced.net/
Was haltet Ihr davon? Ich freue mich über jeden Post
Ein lustiges Tool, wenn man nicht gerade Outlook-Sync hat.
Und ein vorbildliches Impressum (dass man noch um das Land erweitern könnte )
Du weißt aber schon, dass du noch einen LimaCity-Banner drin hast, oder?
[quote=„kerbination“]
Banner findest du unter anderem bei fishi (mal ein bisschen Werbung für ihn betreiben )[/quote]
//Edit Danke Kerb. …
eikro.bplaced.net/index.php?navi=empfehlen -Würde einen Spam Schutz einbauen…ps: Es git hier ne Mail Limte von 100 Mails…aber wenn du nett den Support fragst, bekommst sicher mehr …
Das Design find ich Sehr Gut…
Es gibt schon so eine Online Notiz Webseite… aber deine find ich besser…
Viel Glück noch …!
Absicht nicht, aber da ja jeder seine eigenen Notizen hatt, denke ich ist es nicht so schlimm. Im Demo-Account ists vielleicht ein wenig uncool, aber ich denke nicht das dies ein so großen Problem ist. Oder würdet Ihr mir Empfehlen dies abzustellen? Was kann passieren?
Hast du die Webseite gegen Hacker & Co. geschütz …ich kann nämlich <?php echo "hallo"; ?> eingeben und im Quelltext steht <?php echo \"hallo\"; ?> (Es war irgend was anderes…Hallo…test oder so )
Da hast du Recht, das man da was mit php auch machen kann ist nicht gut. Das werde ich entfernen. Es müsste doch reichen alle “<” und “>” aus dem Text zu filtern, oder?
Nein, das waere bloedsinnig - weil ich dann keine Notizen mehr machen kann, in denen < und > vorkommen.
htmlspecialchars lautet die Loesung.
Es erstaunt mich immer wieder, dass Leute solche „Services“ erstellen, offenbar ohne sich um solche grundlegenden Sicherheitsaspekte die geringsten Gedanken gemacht zu haben.