ich bräucht einen neuen Laptop. Der Laptop ist für Surfen (WLAN), Textverarbeitung
und einge Spiele gedacht, welcher aber nicht mehr sehr neu sind, wie etwa DOOM 3.
Habt ihr Tipps, auf was beim Kauf achten muss? Oder könnt ihr mir ein Modell empfehlen?
interessant wäre noch deine preisvorstellung,
dann kann man z.B. konkret nach modellen in der preisklasse schauen und dir da gezielter weiterhelfen.
ich habe z.B. nen Lenovo G550, hat nicht soviele funktionen leider,
was mir zum verhängnis wird, aber für deine zwecke textverarbeitung, ältere spiele, internet ist das ding verdammt gut, auch zum designen mit photoshop kann man es mal verwenden
wenn jetzt das spiel nicht wäre könnte man vllt auch über ein Netbook nachdenken,
mir persönlich sind die monitore da zu klein, aber da hat auch jeder andere ansichten, für internet, textverarbeitung reicht das locker, für das spiel, das musst du wissen wie groß du dein bild haben willst.
angebote für diesen zweck sollte es aber sicher schon in der preislage von 300-400€ sicher gehen, ich hab für meinen damals 400€ etwa gezahlt und der erfüllt das was deine anforderungen sind locler
hallo,
ich bin mit meinem hp compaq 615 (4 gig ram, 2,2 ghz athlon, hd 3200) recht zufrieden, allerdings ist er nicht sehr spiele geeignet (dafür nur 350 €).
im allgemeinen kann ich absolut notebooksbilliger.de
empfehlen.
super preise, top vergleichsmöglichkeit, rascher versand etc…
Wenn du einen robusten Laptop zum Arbeiten möchtest, würde ich zu einem gebrauchten Thinkpad, z.B. einem T/X/R 60/61 o.ä., raten. Damit bist du sowohl leistungs-, als auch ausstattungstechnisch gut beraten, und kannst ein gutes Gerät bereits ab 200 Euro bekommen. Die Geräte sind idR. gut - sehr gut erhalten (meist ist jedoch ein neuer Akku für 60 - 90 Euro nötig) und lassen sich einige Jahre problemlos nutzen (bin selbst im Besitz eines Thinkpads).
Zu erwähnen ist auch noch das wunderschöne und zeitlose Design. Viele sind zwar andere Meinung, aber ich liebe diese schlichte und Zeitlose. Seit dem ersten Tag war ich in das Aussehen verliebt und bin es immer noch…
Und was die Stabilität angeht: Es gibt einige Laptops, bei den die Scharniere leicht kaputt gehen (bei manchen Dells, Fujitsus, etc. ). Kann dir mit einem ThinkPad nicht passieren.
Und zu erwähnen wäre natürlich noch die Tastatur: Einfach perfekt.
Oh ja, das Design ist mehr als wunderschön, wenn man denn die Eleganz der Einfachheit zu schätzen weiß Übrigens: Wenn du eine wirklich kompetente, ausführliche Beratung willst, kann ich dir ein Notebookforum oder/und ein Thinkpadforum empfehlen, da kannst du dich z.B. über Details informieren, Tipps lesen usw., desweiteren werden dort oft einige gute Modelle günstig verkauft. Ansonsten scheint es ja, als würdest du nur schnell ein solides Notebook benötigen, da kann man mit einem Thinkpad nicht viel falsch machen (mit anderen Laptops jedoch schon).
Ich steh auch gerade vor einer neuen Anschaffung. Mein alter Laptop wird immer so heiß, das man sich fast dran verbrennt. Und bei Videoschnitt etc. fliegt er fast in die Luft. Da ich mir eh noch ein ePad anschaffen will, das dann dem reinen vergnügen dient, such ich jetzt einen Laptop mit dem ich richtig arbeiten kann. Hat da jemand einen Tipp? Ich hab mich auch mal auf verschiedenen Seiten umgeschaut und bin darauf gestoßen, gibts da einen Haken? was denkt ihr?
Ganz ehrlich - ein McBook ist in der Gestaltung Preis/Leistung echt schlimm. Im selben Funktionsumfang gibt es un-mac-ige Hardware für einen Bruchteil des Preises. Das einzige Argument, das Apfel vorzuweisen hat ist “es ist flach” und hat “ein kühles Design” - wobei das wiederum Geschmackssache ist. Eine Empfehlung für Apple kann ich nicht aussprechen.
ich hatte so ziemlich alles an sogennanten “marken” notebooks, von asus bis toshiba war schon allerhand dabei (komplette liste auf anfrage;-). und immer war es die selbe scheisse, für den heimbereich +/- ok, aber sobald es um die mobilität ging, zeigte sich sehr schnell, dass die meisten hersteller unter notebook einen desktop ersatz verstehen. da ich das glück habe mit einem haufen freaks zu studieren, sehe ich die probleme der obengenannten notebookgattung tagtäglich. ich bin weder apple fanboy noch sonst irgendwie markenfixiert, aber ich kann im moment glaube ich ohne zu übertreiben behaupten, dass man sich momentan nichts besseres kaufen kann für sein geld.
falls dir apple nicht zusagt wäre lenovo noch ein guter hersteller, wobei es bei lenovo viele “schwarze schafe” modelle gibt…
((nebenbei meine aktuelle konfiguration kostete im februar bei vergleichbaren herstellern mindestens 20% mehr, soviel zum thema kosten))
wichtig beim kauf eines notebooks sind meiner meinung nach folgende punkte:
intel prozessor: core2 duo, i5 oder i7
15 zoll display mit ausreichender auflösung
wenn möglich 4 gb ram (min. 2 gb)
entspiegeltes display!!
akkulaufzeit bei normalbetrieb ca. 4 stunden
höchstens 2.5 kg gewicht
nice to have: ssd festplatte, dezidierte grafikkarte falls du damit auch zocken willst
Bei den Anforderungen tut es auch ein Thinkpad. Wie gesagt - zu einem Bruchteil des Preises (unter Berücksichtung der Google Shoppping Suche, sortiert nach Preis bei entsprechender Suche nach den genanten Anforderungen)
Lenovo Thinkpad SL510
Intel i5 (2,66 GHz)
15,6" bei 1600 x 900 Pixel - ATI Mobility Radeon HD 5145
4GB DDR3-Ram
entspiegelter Screen
Up to 8 Std. Akkulaufzeit (Herstellerangabe)
Mit 2,3 Kilo zwar nicht sonderlich leicht, aber dennoch portabel
320GB HDD
Dedicated 512MB GraKa-Ram
für EUR 889,-
Vergleich dazu das günstigste Apple-Produkt aus der Pro-Reihe:
Intel Core i5 (2,4 GHz)
4GB RAM
15,4" Zoll bei 1.440 Pixel x 900 Pixel - Nvidia GeForce GT330
320 GB HDD
256 MB Graka-Ram
Akkulaufzeit lt. Hersteller 7 Std.
für EUR 1490,-
Ich finde das schon aussagekräftig. Nahezu gleiche Leistung bei einer - wie ich finde - doch beachtlichen Preisdifferenz.
ich hab nicht umsonst von gebrauchten geräten gesprochen … die sache ist die, dass es immer wieder freaks gibt, die jeweils das aktuelle modell haben wollen, und ihre letztjährigen geräte schnell loswerden wollen. ein blick auf die bekannten auktionsplattformen lohnt sich auf jeden fall.
kleiner tipp noch nebenbei: falls es ein neugerät von apple werden soll würde ich übrigens nie direkt im shop bestellen. es gibt speziell zu semesterbeginn, meist zwischen september - oktober spezielle aktionen, wo man bis zu 20% preisnachlass auf neugeräte bekommt.
Gebrauchtware mit Neuware zu vergleichen wäre unfair. Gebrauchte Thinkpads sind ebenso günstiger wie gebrauchte Apple - also so what?
Und wenn es runterfällt schützt es die Festplatte, wie ein Airbag. Kann Apfel dass auch (gut, dafür ist n Thinkpad n Ticken höher und ohne Fettfingerpatschpad)…
leute, leute^^ ich glaube er sucht hier ein paar vorschläge und keine diskussion zwischen dem apple-clan und den gegnern^^ hättets ihr halt den apfel-thread nicht geschlossen
Hier findet eine sachliche Diskussion zu ebenjenem Thema statt - Es ist doch transparent nachvollziehbar worauf wir unsere Meinungen stützen. Von daher absolutes OnTopic.
bei einem apple gerät bekommst du einige nicht in vergleichstabellen aufgeführten features dazu, ohne auf irgendwas verzichten zu müssen, dazu gehören punkte wie:
wärmeentwicklung
geräuschpegel
verarbeitungsqualität
evtl. tastaturbeleuchtung
bedienungskonzept (ja… damit meine ich das touch pad
design (selbstverständlich interessiert dies einen hardcore informatiker nicht )
daher glaube ich, dass es sich lohnt einpaar euros mehr draufzulegen, um nicht nur ein technisch sondern auch gefühlt perfektes notebook zu bekommen. jeder der wirklich MOBIL arbeiten muss, weiss was ich meine.
ich sage es gerne nochmals, ich bin kein apple fanboy. sollte es irgendwann einmal etwas besseres geben, werde ich bestimmt einer der ersten sein, der umsteigen wird, da mir marken wie schon gesagt, im principe* nichts bedeuten.
*absichtlich falsch geschrieben, da es cooler aussieht.