Ein Problem mit den Umlauten

Hallo,

auf meiner Seite werden Umlaute immer als � dargestellt, und ich habe keine Ahnung mehr, woran das liegen kann.

Hier wie es momentan aussieht:

Die Datenbank Struktur:

Der Header:

In PHP dann nochmal:

Was könnte ich noch tun?

Vielen Dank,

Tim

da hab ich die lösung :stuck_out_tongue:
du musst die datenbankverbindung auf utf-8 setzen.

ich mache das so:

... $db->set_charset('utf8');

Datei als UTF-8 abgespeichert?
db-Verbindung auf utf8? -> SET NAMES = ‘utf8’;

Huch, das ging ja schnell :smiley:

Wie kann ich das einbauen?

$conn=mysql_connect("localhost","root",""); $db=mysql_select_db("test"); $db->set_charset('utf8');

Funktioniert nicht, es erfolgt keine Ausgabe…

Mit welchem Editor kann man die Datei als UTF-8 speichern?
Dreamweaver bietet das unter „Speichern Unter…“ nicht an :ps:

Tim

[quote]Mit welchem Editor kann man die Datei als UTF-8 speichern?
Dreamweaver bietet das unter “Speichern Unter…” nicht an [/quote]
Jeder halbwegs anständige Editor kann das, Notepad++ z.B.

[quote]Wie kann ich das einbauen?
[/quote]z.B. so: mysql_query("SET NAMES 'utf8'");

Perfekt, Danke :p

Es hat gereicht „mysql_query(„SET NAMES ‚utf8‘“);“ einzufügen, anscheinend war die Datei schon richtig gespeichert.

Tim

Du solltest besser mysql_set_charset(‘utf8’); verwenden, damit auch mysql_real_escape_string usw. korrekt funktioniert.

Ich bestätige was progandy sagt
„SET NAMES“ wird auch im PHP Manual nicht empfohlen:
php.net/mysql_set_charset

[quote]Note:

This is the preferred way to change the charset. Using mysql_query() to execute SET NAMES … is not recommended.[/quote]

Ich nutzte selbst noch halbwegs Dreamweaver (steige auf Notepad++ derzeit um) und Dreamweaver kann sehr wohl in UTF-8/Unicode speichern.

Du musst das 1. in den Voreinstellungen einstellen dass er Standard in UTF-8 speichert.
Die bestehenden Dateien öffnest du einfach und drückst STRG+J und wählst bei „Kodierung“ einfach Unicode (was bei Dreamweaver zumindest in CS3 noch UTF-8 darstellt!).

Und ich kann dir echt nur raten nutzte Notepad++ damit haust du dir keine Fehler von seitens DW rein :slight_smile: weil der speichert auch mal gerne in Westeuropäisch auch wenn Unicode eingestellt ist :slight_smile:.

MfG Syntafin

Ich bevorzuge Notepad ++ ist kostenlos und sehr nützlich;)