ok ich versuchs^^
also… in meiner mysql-db habe ich alle Felder, Typ des Felds, Name des Felds und einen Wert eingetragen.
Ich hab zwei Scripte.
Script1: Erzeugt das Formular mittels der MySQL-DB.
Script2: Liest die übermittelten $_POST von Script1, prüft den Typ und speichert das value/Wert wieder in die MySQL-DB.
Der Name des Felds im Formular (Script1) entspricht dem Namen des Felds in der MySQL-DB, so wird dem Script2 gesagt welcher Wert von $_POST in welchen Datensatz in der MySQL-DB geschrieben werden muss.
Diese MySQL-DB Einträge wurden von mir vorher reingeschrieben, es werden über kein Formular neue hinzugefügt, sondern nur editiert.
Wenn ich aber später z.B. einen neues Feld hinzufüge in der MySQL-DB, zeigt das mir das Script1 sofort an, das selbe wenn ich eins aus der DB entferne.
So nun gibt es eine Checkbox in meinem Formular das gecheckt wurde oder nicht, dies soll das Script2 erkennen und entsprechend handeln.
Hoffe ich habe es verständlich erklärt. 
*Edit: so sieht mein Script aus um den Typ auf checkbox zu prüfen (enthält Script2)
[code]
$abfrage = „SELECT * FROM xyz“;
$ergebnis = mysql_query($abfrage);
while($row = mysql_fetch_object($ergebnis))
{
if($row->type == „checkbox“) {
if($_POST[ $row->key ] == "") {
$setzten = "UPDATE cr_config_1 Set wert='0' WHERE key LIKE '". $row->key ."'";
$update = mysql_query($setzten);
} elseif($_POST[ $row->key ] == "1") {
$setzten = "UPDATE cr_config_1 Set wert='1' WHERE key LIKE '". $row->key ."'";
$update = mysql_query($setzten);
}
}
}[/code]
hier ist dann dass problem wenn ich ein Script3 habe.
Script3: Gibt bewusst ein Formular mit Felder aus, ohne Checkboxen.
Wenn ich nun mit Script3, Script2 ausführe, dann führt es das oben genannte Script aus und schreibt in alle Datensätze die ein Checkbox ist eine 0 rein, obwohl im Formular keine Checkbox angegeben ist. =(