ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Habe eine Domain bei Domainssaubillig.de gehostet inkl. Zugriff auf DNS und co.
So jetzt gehts auch schon los. Ich habe hier hunterte Möglichkeiten IPs zu ändern usw usw usw. Das Grundprinzip wie ich die Domain hier auf meinen Space bekomme habe ich ja verstanden. Typ A -> IP Ändern -> Domain hier hinzufügen -> warten -> Funktioniert. Richtig?
Was mach ich aber wenn das nicht funktioniert? Und noch eine Frage hinterher: Muss ich außer diesen einen Eintrag noch etwas ändern?
domain.tld IN A 127.0.0.1
*.domain.tld IN CNAME domain.tld
Die Domain halt damit die Domain geht, und die Wildcard-Domain damit eben jede Subdomain geht wie z.B. www. [size=85](natürlich kann man auch nur www. adden oder es ganz lassen )[/size]
Dann halt noch hier domain.tld als A/CNAME aufschalten und fertig
Ich selber prüfe DNS Änderungen stets nach [size=85](zum einen um sicherzugehen das ich die Domain nun aufrufen kann weils fertig ist, aber auch allgemein zu prüfen ob alles geht)[/size] dafür nutze ich: dnswatch.info domainwhitepages.com
PS: DNS Technisch ist Warten nur angesagt wenn du die Domain schon mal aufgerufen hast daher du die Domain schon im Cache hast. Demnach wenn du den Cache löschen kannst [size=85](was net immer so ist)[/size], musst du ihn eben nur löschen. PPS: trotz das man wegen der DNS Einstellungen nicht warten muss wenn man es richtig macht, so muss man hier dennoch ~30 Minuten warten size=85[/size] da die Config der Domains Server bedingt nur in diesem Intervall geladen wird.
Ich geh jetzt mal davon aus das ich alles in der “DNS Verwaltung” ändern muss?!
Da hab ich:
SOA Data: (nix geändert - steht hostname und e-mail)
NS Records: Da stehen die beiden NameServer von DS
Resource Records: Hier kommt dann der Spaß mit “Domain” in A “IP”
=> steht aber mehrmals drin. Ist das dann soweit korrekt?
Eigentlich sollten die genannten die einzelnen sein, [size=85](natürlich mit den richtigen Werten und net mit den Beispielen, aber das sollte ja klar sein )[/size][quote=“White-Tiger”]Bei DS siehts ungefähr so aus:
domain.tld IN A 127.0.0.1
*.domain.tld IN CNAME domain.tld
[…][/quote]Das ganze Doppelt gemoppelt zu machen ist einfach nur Sinnlos… wäre domain.tld mehrfach vorhanden aber jeweils mit anderen Werten, macht es u.U. einen Sinn, zumindest wenn man mehrere Server hat und somit Lasten verteilen möchte Aber hier hast du ja nur einen auf dem du bist
ich habe auch eine Frage bezüglich Externe Domain.
Ich habe diese Domain rob85.bplaced.net/wordpress/ wenn ich diese Externe Domain ( mnightfans.de ) hinzufügen möchte, muss ich dann als Heimverzeichnis /wordpress/ eingeben?
[quote=“White-Tiger”]Eigentlich sollten die genannten die einzelnen sein, [size=85](natürlich mit den richtigen Werten und net mit den Beispielen, aber das sollte ja klar sein )[/size][quote=“White-Tiger”]Bei DS siehts ungefähr so aus:
domain.tld IN A 127.0.0.1
*.domain.tld IN CNAME domain.tld
[…][/quote]Das ganze Doppelt gemoppelt zu machen ist einfach nur Sinnlos… wäre domain.tld mehrfach vorhanden aber jeweils mit anderen Werten, macht es u.U. einen Sinn, zumindest wenn man mehrere Server hat und somit Lasten verteilen möchte Aber hier hast du ja nur einen auf dem du bist [/quote]
Also bevor ich jetzt irgendein nonsens baue:
Diese beiden Einträge bei “DNS Einstellungen” reichen völligst aus?
Diesen Eintrag “*.domain.tld IN CNAME domain.tld” akzeptiert das Controlpanel bei DS allerdings nicht. Oder muss nach “CNAME” die IP von bplaced rein?
Ansonsten wäre es wohl am einfachsten ich mache einen Screenshot und dann sieht man am besten wies aussieht. Wobei wenn Du sagst die beiden Einträge reichen dann kann ich das ja umsetzen. Nur wie gesagt das mit CNAME mag das Ding irgendwie nicht
Jo, Screenshot wäre am einfachsten. CNAME ist für deinname.bplaced.net, A ist für die IP.
@ RobTheFock: Das bleibt dir überlassen. Man darf anmerken, dass weder Header, noch Frame-Weiterleitung wirklich “professionell” sind. Besser wäre eine Domain mit CNAME oder A, also mit sogenannten DNS-Einstellungen.
Ums dir [size=85](und auch mir da ich net weiß wie ichs noch einfacher nennen soll)[/size] einfach zu machen, so ists bei mir:
Wobei ich zugeben muss bei meinem letzten Post bissle geschlammpt zu haben xD Mit “die einzelnen sein” meinte ich die einzigen für domain.tld und *domain.tld IN A/CNAME
Denn SOA hab ich net geändert, am liebsten würde ich den Müll auch löschen… geht nur leider net.
Also mittlerweile gehts sogar, sehr geil. Allerdings nur die Variante ohne “www.” - wie bekomm ich das nun gebacken das die Seite auch mit www. auf bplaced geleitet wird?
Also bei mir funktioniert auch www.rockhero.de - Vielleicht ist bei dir irgend ein falscher gecachter DNS-Eintrag. Warte einfach mal bis zu 24 Stunden (das ist jedenfalls dein TTL, die Zeit die vor einer erneuten Abfrage gewartet wird). DNS-Abfrage