Huhu,
Erster Post und dann erstelle ich gleich feeback!
Direkt zu dem Euch Wichtigen:
Der Slider ist zu schnell, um in Ruhe zu lesen. Besonders ältere, abgelenkte oder einfach weniger lesestarke Menschen werden Probleme haben, den Text mitzukriegen. Selbst wenn sie ihn lesen, heißt es nicht, dass die Information im Kopf hängen bleibt. Neben dem Text gibt es ja auch noch die optischen Informationen über das jeweilgie Slider-Bild zu verarbeiten! Das brauch Zeit. Gebt mindestens nochmal 2 Sekunden Wartezeit dazu.
Wenn man in die Info-Seiten der Regionen eintaucht, sind die Fotos oben vertikal zu weit auseinander. Auf meinem 15"-Laptop-Bildschim (Breitbild) wirkt es daher auseinandergezogen und damit, als ob es nicht zusammengehören würde (man weiß es natürlich besser aber der erste Eindruck, das Bauchgefühl zählt).
Ansonsten wäre es gut, wenn beim Aufrufen der tieferliegenden Seiten (z.B. die der Regionen) direkt zu einem Anker unterhalb des Banners gesprungen würde. Bei jedem Seitenwechsel muss der Benutzer aktuell herunterscrollen, um an die Informationen heranzukommen, die er sich erhofft hat. In Hinblick auf weniger internetbewanderte Menschen: Sie sehen nur wieder den Banner und köntnen denken es wäre etwas kaputt. Nehmt den Leuten die Arbeit ab und macht das Surfen auf Eurer Web-Präsenz noch intuitiver, angenehmer und schneller 
Das Hintergrundbild kann ruhig ein dunkleres sein, damit die Seitenmitte mit den Informationen mehr hervorgehoben wird. Aber Achtung vor zu scharfen Kontrasten! Auch das Bild des Hintergrundes an sich wirkt etwas kryptisch, obwohl man trotzdem etwas vone ienm Berg erkennen kann. Ihr könntet ein Bild mit Gaußfilter unscharf zeichnen lassen oder einfach nur ein angenehmes Muster wählen (ohne Foto). Bilder von den Landschaften bietet Ihr ja bereits mehr als genug!
Bietet ihr übrigends eine Online-Karte an, wo die Regionen als Polygone oder zumindest mit Punktmarkern gekenntzeichnet sind? Google und einige Open Source-Anbietet liefern dafür alle Möglichkeiten mit vielen Tutorials. Wenn ich meinen Urlaub plane, schaue ich mir immer erstmal alles via Online-Kartenwerk und Satellitenfotos an. Der Internetlaie wird jedoch nicht unbedingt sofort nach den Regionen googlen und sich via Google Maps kundig machen. Es würde solchen Leuten sicherlich helfen, sie in die richtige Richtung zu schubsen 
Ansonsten ist die Farbgestaltung, das Logo und die Struktur der Seiteninhalte gut gelungen. Mir kam es auch alles sehr bekannt vor. Wahrscheinlich bin ich schonmal wegen Urlaubsplanung bei Euch vorbeigekommen.
Grüße,
Flo