Zitieren kann ja jeder.
Das andere können Super Moderatoren oder Administratoren. Bedeutet also das du dir Adminrechte geben musst. In dem Fall hast du die eigentlich Standartmässig schon und du kannst das machen. Jmd. anderem müsstest du zuerst die Rechte geben.
Die Gruppenrechte kannst du unter „Benutzer und Gruppen“ → Gruppenrechte einstellen.
Einem Benutzer Rechte geben kannst du unter „Benutzer verwalten“ → Benutzernamen eingeben und dann im Switch Menü oben rechts Gruppen auswählen, dort kannst du dann den Benutzer den jeweilgen Gruppen zuweisen.
okay, ne frage hätte ich dazu noch, du/ihr wisst ja bei nem forum das die url meistens so lautet : irgendwas.at/news/post387329 ( beispiel )
geht das bei bplaced auch wenn ich mir jetzt eine domain kaufe?
ein kollege meinte das ist von server zu server unterschiedlich, habs aber nicht ganz verstanden
und brauch ich subdomains für ein reines forum?
denke mal nicht
und wird dann die site ganz normal über google gefunden?
hab da nämlich so sachen gelesen das es dafür auch etwas spezielles gibt oder so
klar, das geht ohne Probleme wenn du die Domain richtig aufschaltest.
Die Frage mit den Subdomains kapiere ich nicht so?
Wie meinst du das genau? Du kannst wenn du lust hast xyz.deinname.de aufschalten wenn dort Inhalt ist. Aber das musst du nicht, kannst aber wenn du es willst.
Also davor Du was reg. und dir möglicherweise noch irgendwelche Unkosten anlachst wird ich erstmal ordentlich googeln und ausreichend informieren, ich würde generell auf die Vertragslaufzeit achten (eig. immer 12 Monate/18) und ob der Vertrag sich automatisch verlängert. Wenn die Domain dan hast per CNAME / A-Records aufschalten, oder per Frame Killing aber das ist unprofessionell … ist nicht mal soo schwer und 10,- € für eine Domain im Jahr sollte man haben. Ich bin seit Jahren mit Go Daddy zurfrieden, ist aber von den lieben amis und english, WHOIS protect ist da auch nicht so teuer.