Hallo zusammen,
jetzt habe ich auch mal ein Problemchen, eine Lösung… und brauche einen kleinen Schubs in die richtige Richtung nach was ich denn suchen soll resp. was ich dafür benötige.
Ich möchte ein Fotoalbum erstellen. Bisher besteht dieses noch aus HTML-Seiten, in die die Fotos sowie eine kurze Beschriebung eingegeben werden. Dazu ein altes Frameset (top Banner, links Navi, rechts Navi, center Hauptframe - sieht insgesamt aus wie ein statisches PHP-Kit) - Wirklich nicht mehr zeitgemäß.
Was gibt es für empfehlenswerte Alternativen?
Zum einen würde ich gerne die Frames aufpeppen, weil diese wirklich nur in 1024*768px genießbar sind. Zum anderen würde ich gerne die HTML-Seiten komplett durch PHP mit mySQL ersetzen. Dazu ein kleines Backend um schnell Bilder hinzufügen und löschen zu können.
Soweit steht mein Plan. In der Umsetzung hapert es allerdings extrem an meinen DB-Kenntnissen, weil ich sonst immer CMS verwendet habe, die mir schön alles vorgekaut haben.
Ich habe jetzt einfach mal ins Grüne gesponnen, dass es so funktionieren müsste:
Das Upload-Script. Das schaff ich soweit, dass ich Dateien hochladen kann. Ich würde jedoch gerne die Dateinamen gleichzeitig ändern (Nummern aufsteigend) und die Größe des Bildes fixieren… Außerdem sollen dazu noch ein paar kleine Infos eingegeben werden können - und das Kategorisieren in 2 Stufen wäre klasse.
Alles (Link zur Bild-Datei, Info1, Info2, Info3, Oberkategorie, Unterkategorie) soll der User in Textboxen eingeben können und dann soll das Ganze in einer DB gespeichert werden.
Wie kann ich sowas alles aus einem Formular in die DB geben, sodass diese daas auch wiederfindet. Und wieviel kann eine mySQL überhaupt fassen?
Für jede Unterkategorie soll jetzt eine eigene Seite in PHP her. Diese soll stumpf untereinander alle Bilder und deren Infos abrufen, die in eben jener Unterkategorie in der DB stehen.
Wie rufe ich genau diese Daten aus der SQL ab?
Zu guter letzt möchte ich noch, dass man anhand der Bildnummer entsprechende Datei im Backend entfernen kann. Das kann ich - wollte es nur der Vollständigkeit halber erwähnen.
Das ist so das Grobe - und ich hoffe ihr könnt mir einfach ein paar Such-Wörter an den Kopf schmeißen, mit denen ich mich dann in nächster Zeit auseinandersetzen werde - oder mich kritisieren wenn ich mir dabie zuviel Mist gedacht habe. Verbesserungsvorschläge sind auch gerne gesehen
Vielen Dank vorab
//EDIT: Achja… Und kann ich durch ein PHP-Script irgendwie die Anlage der Tabellen vereinfachen? Ich hab keine Lust jetzt die ~2000 Tables von Hand durchzunudeln