Hallo zusammen!
Ich habe mir eine Seite hier bei bplaced angelegt und dazu eine .de-Domain bei United Domains gemietet. Die Aufschaltung mittels CNAME funktioniert eigentlich auch, aber ich habe eine Frage zu “Leistungsfähigkeit” der CNAME-Eigenschaft - ich mache das ganze am Einfachsten an zwei Beispielen hier aus dem Forum fest (ich hoffe das ist OK):
So wie ich mir das vorstelle ist das hier (gewesen sehe ich gerade, atm down) http://forum.bplaced.net/viewtopic.php?f=6&t=10018&p=232477 das heißt egal ob ich über die .de-domain oder über meine bplaced-adresse auf die seite wechsle steht in der adressleiste die .de-domain.
Nur sieht es bei mir (http://kirchbach.bplaced.net) so aus wie bei Niklas (http://forum.bplaced.net/viewtopic.php?f=6&t=10354&p=240037).
Meine Frage dazu - ist da irgendetwas mit den CNAME-Einträgen nicht in Ordnung oder funktioniert CNAME nun mal nur so wie bei mir (ich hab schon danach gegooglet aber keine definitive Aussage drüber gefunden).
Wenn CNAME so aussieht wie es das bei mir tut - wie bekomme ich das da anders hin!?
Schonmal ein Danke meinerseits!
Achso, gewartet habe ich auch schon lange genug…