Hallo , bin neu also sorry fals das schon irgenwo beantwortet ist ,ich hab nigs gefunden
Also: meine frage ist,ob , wenn ich mir bei irgeneinem Domain anbieter ne domain registriere
und der dan ne weiterleitung zu „meinedomain.bplaced.net“ hat, wird bei suchmaschienen dan
meine"domain.bplaced.net" gefunden,oder „meinedomain.de“,
wenn du von meinedomain.bplaced.net nicht zu meinedomain.de umleitest vermutlich beide
sowas sollte man aber tunlichst vermeiden sonst fliegt manb evtl wegen double content aus dem google index
umleiten ist aber ganz simpel
<?php
if ($_SERVER['SERVER_NAME'] == 'deinedomain.bplaced.net' || $_SERVER['SERVER_NAME'] == 'www.deinedomain.bplaced.net')
{
// Redirect, wie zuvor
header ("Location: http://www.meinedomain.de");
// Standardmäßig durch den Redirect gesetzten HTTP-Status 302
// (Moved Temporarily) durch neuen Status 301 (Moved Permanently)
// ersetzen.
header ("HTTP/1.0 301 Moved Permanently");
}
?>
EDIT: Vorraussetzung ist das du deine Domain per A oder CNAME bei deinem Domainregistra umleitest
ok danke ,"erstaun"so schnelle antwort hät ich nicht erwartet.
Aber mit php kenn ich mich nicht so aus, muss ich da einfach (bei dem code) die domains in meine eigenen ändern,oder muss ich da sonst noch was ändern, und muss ich den
code in jede seite einbauen,oder nur in die „index.html“?(geht das mit php auch wie mit css das ich nur eine css datei hab und die bei allen seiten von mir einbinde, hab echt keine ahnung)
und von „A“ und „CNAME“ hab ich noch nie was gehört, pls erklärung.
Eine Datei mit Endung .html wird im Normalfall nicht vom PHP-Parser “ausgeführt” (um es simpel zu halten), das heißt, deine Änderungen werden vergebens vom Client (-> hier Browser) verarbeitet, also angezeigt. Dazu müsstest Du dann noch eine Änderung durchführen. Desweiteren kannst Du einen Code durchaus auslagern und dann einbinden, dazu bitte nach php include googeln.