FTP Programm Freeware - Welches ist das Beste?

Hallo!

Da mein bereits installiertes FTP Progamm sich irgendwie seit kurzen immer aufhängt,
bin ich auf der Suche nach nen neuen! - Es sollte Freeware sein!
Auch wäre es gut wenn es nach der FTP Transaktion mir eine E- Mail als
Bestätigung zusenden würde!

Welches soll ich installieren und wo gibt es was Gescheites (Freeware)?

Danke i. V. um rasche Rückantwort!!

also ultimative freeware für ftp is für mich immernoch
filezilla
aktuell version
3.1.0.1

“Das Beste” wird es objektiv nicht geben. Jeder hat andere Ansprüche, jeder wünscht sich andere Features und jeden stört irgendwas…

Was mich betrifft: ich verwende seit mehr als einem Jahr ein Firefox-AddOn namens FireFTP (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/684) und bin damit mehr als glücklich.
Als Webdesigner, der damit nahezu täglich Daten irgendwohin hoch- und runterlädt, ist das Programm völlig ausreichend und durchaus eine Empfehlung…

E-Mail wirst Du damit allerdings kaum hinbekommen - und mir ist auch kein Programm bekannt, was dieses Funktion bieten würde.
Der Sinn wird mir auch nicht ganz klar… wenn Fehler bei der Übertragung auftreten sollten, bemerkst Du das doch in aller Regel sofort…?

Mit Konqueror merkt man nicht sofort bei der Übertragung, ob etwas fehlt. Da gehen nur dann beim Vergleichen ein paar Files und ein paar Megabytchen ab. Ich find’s klasse, weil’s gleich zu bedienen ist wie der normale Dateimanager, aber anscheinend gibt’s mit Konqueror Probleme, wenn ein Verzeichnis mit .htaccess gesichert ist, da holt er die Daten dann manchmal nicht.

Deshalb verwend’ ich auch FireFTP, das kann die Verzeichnisgröße mit Inhalt anzeigen. Zwar weicht das auch immer ein bisschen vom Heruntergeladenen ab bei mir, aber man sieht, dass die Dateianzahl stimmt.

[quote="wirwolo"]Deshalb verwend' ich auch FireFTP, das kann die Verzeichnisgröße mit Inhalt anzeigen. Zwar weicht das auch immer ein bisschen vom Heruntergeladenen ab bei mir, aber man sieht, dass die Dateianzahl stimmt.[/quote] Das liegt meistens am verwendeten Dateisystem. Ext3 (was Du wahrscheinlich nutzt) arbeitet mit verschiedenen Blockgrößen – welche, wird beim Formatieren der Partition festgelegt. Dementsprechend belegt eine Datei mit (beispielsweise) nur 50 Byte eben tatsächlich 2 kB - bei vielen dieser kleinen Dateien summiert sich das mitunter auf einen spürbaren Unterschied.

Ich nutz KillYourWifeFS. :wink:
Außerdem müsst ich ja dann nach dem Herunterladen mehr haben, wenn eine 50 Byte Datei 2 KByte groß ist oder?

Ich benutze SmartFTP. Noch eine Version vorher, weil man die neue nur noch 30 Tage nutzen kann. Bei der alten konnte man für den Privaten gebrauch die Software für immer benutzen.

DANKE, EUCH!

:p :p :p :p

FileZilla hat unten 3 Listen: “noch zu übertragende Dateien”, “übertragene Dateien”, “fehlgeschlagen”, wobei die letzt wohl die interresanteste ist :wink:
außerdem läuft es stabil, schnell, und unterstützt auch SFTP und FTP mit SSL-Verschlüsselung :wink: