[gelöst] "oberstes" Verzeichnis auslesen

Ich würde gerne eine IF Abfrage erstellen.
Dabei möchte ich herausfinden ob der Ordner /welpen-a-bilder/ heißt.

Ich glaube die richtige Variable wäre
$_SERVER[‘PHP_SELF’];

Ich habe das mal in zwei Verzeichnissen ǵemacht.

/welpen-a-bilder/Woche5/welpen-a-bildertest.php
/welpen-a-bilder/welpen-a-bildertest.php 

Vorgestellt hatte ich es mir in folgender Art:

if ( $_SERVER['PHP_SELF']; === "/welpen-a-bilder/*")

Allerdings hab ich keine Ahnung wie bei php der Platzhalter funktioniert.

PHP ist eine vernünftige Sprache^^ Für sowas gibt es natürlich keinen Platzhalter^^
Siehe: php.net/strpos size=85[/size]

Du solltest dir wohl mal die basics aneignen :stuck_out_tongue:
php-einfach.de/

Also wenn er was findet, was “/welpen-a-bilder” ist, sagt er 1 ansonsten sagt er gar nichts oder?

Wenn ich alllerdings ein /blub/welpen-a-bilder hätte, würde er auch sagen, dass das korrekt ist oder?

<span class="syntaxdefault">strpos</span><span class="syntaxkeyword">(</span><span class="syntaxdefault">__DIR__</span><span class="syntaxkeyword">,</span><span class="syntaxstring">'/welpen-a-bilder/'</span><span class="syntaxkeyword">)!==</span><span class="syntaxdefault">false</span>würde einfach true ergeben wenn “/welpen-a-bilder/” im Ordnernamen enthalten ist^^ Egal wo.
wie in der Doc beschrieben php.net/strpos ist die Ausgabe die Position des Needle, 0=Anfang, 1=ab 2. Zeichen etc. false=nicht gefunden [size=85](darum auch mit ===/!== prüfen da es wahlweise int oder bool sein kann, allgemein ist bei PHP === aber bei Vergleichen immer schneller als ==)[/size]

lauter g33ks hier ey :ps:

Deswegen frage ich hier an =)
Ich glaube ich nehm michis Variante.

Vielen Dank an alle =)