Hausaufgabe, Helfen BITTE

Hallo Leutz,

ich habe von der Schule aus eine Aufgabe bekommen und komme leider nicht auf das Ergebnis. Könnt Ihr mir bitet weiterhelfen.

Folgende Aufgabenstellung:

In einer Bäckerei soll ein Teigmischmaschine angeschlossen werden. Die Leistung der Maschine: 24 kW (24000 Watt). Sie wird an Drehstromnetz angeschlossen (230 V/400 V). Die Leitungslänge beträgt 44m zur Maschine gefährt wird. Die Kabelbridge befindet sich 15 cm unter der Decke.

Fragen:

a,) Bestimme die zu verwendete Leitung?
b,) Nennwert des Leistungsschutzschalters?

Könnt ihr mir genau mit dem Rechenweg helfen?

Danke

I = P/U
I = 24000 / 240


I = 100 A

Demzufolge brauchst du eine mind. 100 A grossen LS. Einschaltstrom etc. nicht beachtet.

Danke, dieses Lösungsweg löst mir nur denn Teil b,)

Kannst du mir auch folgendes beantworten:

a,) Bestimme die zu verwendete Leitung?

Schau in der Niederspannungsverordnung nach, was man für einen Querschnitt braucht für 100 Amper. (Es ist sicher mal ein 5-mal Kabel)

sulzbacher.net/Leitungsdimensionierung.xls

sogar das nehm ich dir ab :ps:

kleine Bemerkung: Du musst nicht durch 230 sondern durch 400 V rechnen… Hab ich übersehen.

Wie meinst du das Vorposter?

P.S. Sind hier alles Elektriker im Forum oder was?

nein, ich hab absolut null ahnung, von was hier geredet wird :ps: ich hab respekt vor eurer arbeit, da schau ich vielleicht auch mal rein :slight_smile:

normalerweise sind dass meine sätze, wenn du was schlaues erzählst… :ps:

Wenn du in der Schweiz einen „gut“ bezahlten Elektriker-Job ergattern willst, dann melde dich bei mir. Weil ich bekomme 4000 Euro (6000 CHF) Provision pro Mitarbeiter… :p

Ist das bei euch so ne schreckliche hacke wenn du soviel provision bekommst?? :astonished: :ps:

Ich glaub wir sollten mal eine Regel anschaffen,
dass es keine Hilfe zu Hausaufgaben gibt.

Wenn du andere User deine Aufgaben machen lässt bringt es dir garnichts und sowas geht eigentlich net.

Ich frag ja auch nicht, ob mal schnell einer nach Kassel reisen kann und mir ne Woche meinen Job macht :wink:

MfG
Jan

Würde das denn einer machen? :ps: :ps:

Die Reise nach Kassel oder meinen Job? :p

Beides :ps:

Ich stimme aber mit dir überein, dass es keinen Sinn macht, seine Hausaufgaben abzuschreiben, denn die nächste Prüfung/Klausur kommt garantiert.

[quote=“Jan Kaiser”]Ich glaub wir sollten mal eine Regel anschaffen,
dass es keine Hilfe zu Hausaufgaben gibt.
[/quote]

Machen wir nicht.
Wenn jmd. Hilfe braucht, soll er Hilfe bekommen… ob er dann im Test abschifft ist sein Problem.