Homepage 2. Versuch

Code:

[ul]
[li] unnötige CSS-Fehler[/li]
[li] unnötige XHTML-Fehler[/li]
[li] Title-Attribute in Links fehlen[/li][/ul]

Design:

[ul]
[li] ein originelles und zum Inhalt sehr passendes Design, die Hintergrundbilder sind wirklich perfekt und betonen ein langweiliges und bereits seit vielen Jahrzehnten abgeschlossen Kapitel. Viel besser als letztes mal.[/li]
[li] Farbschema aufeinander abgestimmt und angenehm.[/li]
[li] den Hoovereffekte und dem Design der linken Links sollte mehr Pep gegeben werde. Und :underline gefällt mit persönlich nicht.[/li]
[li] Manche Bilder sollten bzw. müssen mehr Abstand zum Text bekommen[/li][/ul]

Inhalt:

[ul]
[li] Manche Seiten bestehen fast ausschließlich aus Bilder. Ein paar Beschreibungen könnten nicht schaden.[/li][/ul]

SEO:

[ul]
[li] Duplicate Content (mit .www und ohne .www erreichbar) [/li][/ul]

Fazit:

Im Vergleich zum letzten mal ein viel besseres Design, wobei jedoch ein paar Kleinigkeiten verändert werden sollten. Wenn du mehr Traffic willst solltest du vor allem endlich das Duplicate Content Problem beheben (http://unics.bplaced.net/Sprachen/05_HTML/04_SEO.html#DuplicateContent) und den Seiten mehr Text geben. die Suchmaschinen können mit Bilder nicht viel anfangen bzw. mit Text viel mehr als nur mit Bildern.

Hallo Unics
Merci für die ausführliche Analyse es zeigt mir das noch einiges zu verbessern ist aber in der letzten einige Verbesserungen "gelungen " sind.
Mit den CSS Fehlern weis ich nicht so recht umzugehen da es schon in Richtung Css3 geht und der W3C dies noch nicht anerkennt sollte aber nicht mehr lange dauern und dann wird auch dieses erkannt, oder irre ich mich da?
Den doppelten Content mit und ohne www. muss ich noch loswerden, habe eigentlich immer ohne www Links angegeben bzw. mich bei Suchmaschinen eingetragen, im Google webmastertool kann man das aber einstellen welche Version man bevorzugt.

Nun noch ein paar Sachen zur Webseite war eigentlich nicht so umfangreich geplant, sollte eigentlich nur so eine etwa 10 Seiten lange Webseite über die Briefmarken werden, fand aber dann doch auch spannend über den ganzen Verlauf der Spiele zu berichten um vielleicht auch etwas mehr Besucher anzulocken als “nur” Briefmarkensammler.

Die reinen Bilderseiten werde ich auch noch mit etwas Content füllen und wenn auch nur mit Bildbeschreibungen einfach um die Seiten aufzulockern, weil mir gehen langsam die Ideen aus was ich noch erwähnen kann.
Google hat aber auch schon sehr viele Bilder von mir im Index aufgenommen teils duch sehr konkrete “Alt” und “tooltip” Beschreibungen. Vom Thema an sich ist man mit den Keywords nicht gut dran und es besteht bei Google und Yahoo relativ wenig Anfrage im Moment aber es kommen ja bald mal wieder Olympische Spiele und da ändert sich das schlagartig.

Vielen Dank nochmal für für die Tipps und einen schönen Abend wünscht
Frank

Hallo Unics
Bin es gleich nochmal, war gerade auf Deiner Seite und habe mich da noch einmal belesen mit dem DC und wie man den loswird und folgenden „Satz“ gefunden, frecherweise kopiert :stress: und hoffentlich richtig umgeschrieben

RewriteCond %{HTTP_HOST} !^briefmarkenfrank.bplaced.net$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ briefmarkenfrank.bplaced.net/$1 [L,R=301]

und mit den paar Zeilen wäre ich alles los bzw wird alles auf eine Adresse umgeleitet? Also briefmarkenfrank. bplaced.net um oder weitergeleitet. Habe ich Deine Worte so richtig interpretiert?, wäre geil wenn es damit schon erledigt wäre.
Jetzt muss ich nur noch rauskriegen wo dieser Code Schnipsel einzutragen ist :qst:.

Bitte schreib nochmal schnell was dazu wenn es Deine Zeit zulässt

Frankieboy

[quote=“Briefmarkenfrank”]RewriteCond %{HTTP_HOST} !^briefmarkenfrank.bplaced.net$ [NC]
RewriteRule ^(.*)$ briefmarkenfrank.bplaced.net/$1 [L,R=301] [/quote]
Fast so wäre es “richtig”:

RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} !^briefmarkenfrank\.bplaced\.net$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://briefmarkenfrank.bplaced.net/$1 [R=301,L]

Das ganze Packst in ne [quote].htaccess[/quote] Datei und lädst sie ins Root (/) hoch

lg flo

Hallo Ryon_

Habe es noch nicht ausprobiert und es war auch gut so da ich sonst einen Fehler eingebaut hätte aber dank Deiner Hilfe blieb mir das erspart und hätte mich wieder viel Freizeit gekostetund bestimmt Fehlermeldungen hervorgebracht. Danke für die Info und die schnelle Berichtigung der Zeile.
Jetzt im 2. Teil kommt aber wieder eine Frage ( Lacher sind sicher vorprogrammiert) wie packe ich den Code in htaccess, den Root Ordner finde ich im ftp Server ganz oben das habe ich hier schon gelernt in dem forum. Ich merke und Ihr sicher auch ich bin bei vielen Sachen noch bei null aber ich möchte lernen und ich hoffe irgendwann habe ich auch mal die Möglichkeit anderen zu helfen ausser meiner Tochter der ich in Sachen Homepage einige Sachen weitergeben kann.
Meine Annahme ist htaccess ist eine Dateiendung wie “html” aber ich hab keinen Schimmer wie und mit welchen Programm man dies erzeugt, bitte helft mir dabei.
Einen guten Start in den Mittwoch wünscht Euch

Frank :wink:

Du erstellst die .htaccess indem du den Windows-Editor öffnest, den Code rein kopierst und dann die Datei eben als .htaccess abspeicherst (genau so, also auch mit dem Punkt davor). Dann einfach nur noch mit Filezilla hoch laden und fertig.

Hallo Mohyra

Super der Tip, heute kriege ich es nicht mehr hin aber morgen wird es prompt erledigt, spart mir viel Zeit zum Nachstudieren. Merci allen Helfern und allen Tipps.

Gut Nächtle an alle User sagt

Frankie

Ist doch das gleiche?

[quote=“unics”][quote=“Ryon_”]
Fast so wäre es “richtig”:

RewriteEngine On RewriteCond %{HTTP_HOST} !^briefmarkenfrank\.bplaced\.net$ [NC] RewriteRule ^(.*)$ http://briefmarkenfrank.bplaced.net/$1 [R=301,L]
[/quote]

Ist doch das gleiche?[/quote]
Nein bei ihm fehlte des RewriteEngine On und n backslash in der url

lg

Das “RewriteEngine On” fehlte. Aber wozu der Backslash?

Hallo miteinander
Der erste Versuch war gescheitert ( hatte wieder einen Fehler gemacht und eine .htaccess.text Datei gespeichert :whata: ), im 2. Anlauf war ich erfolgreich und es klappt (mann bin ich stolz auf Euch und Eure geglückte Hilfe. :wink:
Hatte gestern noch gelesen das man die briefmarkenfrank.bplaced.net/index.html auf briefmarkenfrank.bplaced.net auch noch umleiten sollte oder ist das nicht sinnvoll wenn es auch wieder mit 2 Sätzen gemacht wäre würde ich es auch noch tun.

Ich habe mal wieder bei „Unics“ kopiert und meine Seite reingeschrieben hoffentlich diesmal korrekt da der zweite Satz ja schon in der htacces steht sollte es doch reichen wenn der erste Satz in die .htaccess Datei kopiert wird oder irre ich mal wieder.

RewriteCond %{THE_REQUEST} ^[A-Z]{3,9}\ /index.html\ HTTP/
RewriteRule ^index.html$ briefmarkentausch.bplaced.net/ [R=301,L]

Von dieser Art Code habe ich echt keinen Schimmer und bin wieder aufs Forum angewiesen.
Vielen Dank für Eure Mühen im Voraus
Frank

[quote=„Briefmarkenfrank“]Hallo Lufdablom
Merci für die Info, schaue mal bei dem ADDon rein, lag ich doch fast richtig mit meiner Vermutung mit dem Jugendschutz. Die Neuschwabenlandseite ist eben insofern gefährlich das manche Leute mit der Geschichte von damals nicht klarkommen oder in falsche Bahnen gelenkt werden könnten. Dies spricht für WOT das es speziell bei dieser Seite richtig liegt, aber wenn man ehrlich ist wem schreckt heute eine Fehlermeldung noch ab o.0 ,mich macht sowas zum Teil auch neugieriger :wink:
Schönen Abend wünscht Dir
Frank[/quote]

Vorsicht, Briefmarkenfrank; wenn du nicht unwillentlich als Neonazi abgestempelt werden willst, dann lösche diesen Link umgehend. Das Neuschwabenland-Archiv ist nicht umsonst Programmen wie WOT eine Warnung wert; das nsl-archiv ist nämlich eine eindeutig mit nationalsozialistischem Gedankengut sympathisierende Seite, es reicht ein Blick von etwa 30 Sekunden darauf, um selbiges zu bemerken; momentan läufst du Gefahr, sehr schnell in eine Ecke gestellt zu werden für Vorstellungen, denen du laut deinem Zitat ohnehin nicht anhängst. Zu den 30 Sekunden und was man bereits in dieser kurzen Zeitspanne herausfinden kann: Der Verantwortliche der Seite, zu der auch das Archiv gehört, ist ein Klaus Kasper aus Neuseeland, dessen Kontaktmail auf den Namen "heildir@unglaublichkeiten.org" läuft; klickst du hier auf die Übersicht, ist das favicon der Webseite ein Hakenkreuz; zusätzlich findest du auf ebendieser Seite den Satz als große Überschrift „Wir leben in einer virtuellen Welt,
die von den Medien gemacht wird.“ mit der Unterüberschrift „Gemeint ist die westliche Welt, die von den gleichgeschalteten „jüdischen“ Medien beherrscht wird!“, wobei die „‚jüdischen‘ Medien“ nochmals gesondert farblich hervorgehoben werden.
Alles andere erübrigt sich damit, etwa auf die bewusst selektive Auswahl geschichtlichter Dokumente hinzuweisen, oder auf Foren-Diskussionen, die sich bereits dem Wesenscharakter dieses Seitenkomplexes inkl. des dazugehörigen Forums angenommen hatten, und über dort gestartete Threads, die typisch nationalsozialistische Verschwörungstheorien zum Inhalt hatten, zu berichten wussten.
Mit diesem Link verstößt du damit auch gegen die AGBs von bplaced.net, deshalb sollte der Hinweis aus das nsl-archiv schnell verschwinden, bevor noch jemand deine Seite wegen dieser Sache meldet, ohne dich vorher zu informieren, und sie komplett vom Netz genommen wird.

@Briefmarkenfrank: Achtung, der angesprochene Link ist nur auf den ersten paar Seiten ersetzt worden, er existiert aber immer noch in vielfacher Ausführung auf den anderen Unterseiten.

Hallo
Habe jetzt noch einige Sachen verändert und auch nochmal auf der Startseite klargestellt wie ich zu diesem Thema persönlich stehe da ich nun schon mehrfach per E-Mail persönlich angegriffen wurde was ich da veröffentliche. Es wird ein Stück Deutsche Geschichte dargestellt und Ihnen nähergebracht, 1936 war der zweite Weltkrieg noch nicht absehbar und die Judenverfolgung befand sich noch in einem Frühstadium und es ist eigentlich erschreckend das man objektiv über so ein Thema nicht mal in eine Webseite packen kann ohne von jemanden angemacht zu werden. Ich konnte noch auf viele Augenzeugenberichte zurückgreifen von diesen Olympischen Spielen und auch von den damaligen Zuständen nach der ersten Wirtschaftskrise 1928 und damals ging es für den kleinen Bürger bergauf und dann ist man einer Regierung zugetan, was später daraus entstand ist traurig und nicht verzeihbar aber es ist passiert und sollte 66 Jahre danach doch auch endlich mal verarbeitet sein. Ich kann doch auch nicht auf der “Papstwebseite” diese noch für die Inquisition verantwortlich machen.

Ein schönes Wochenende wünscht Euch aus dem Emmental

Frank Weber

so, habe es endlich geschafft den screenshot zu machen^^
irgendwie sehe ich da immer noch die scrollleisteleiste unten welche ich mal meinte…

img.xrmb2.net/images/529638.jpeg

liegt dann wohl nicht an mein firefox oder auflösung…egal

//zitat:(…später daraus entstand ist traurig und nicht verzeihbar aber es ist passiert und sollte 66 Jahre danach doch auch endlich mal verarbeitet sein.)

ich glaube nicht das es nach 66 jahren verarbeitet sein sollte - aber ich denke man soll darüber sprechen oder schreiben damit das nicht vergessen wird!!!

für mich hat das thema deiner webseite nicht im geringsten etwas mit dem mist von damals zu tun…das was du da zeigst und worüber du auf deiner seite schreibst sind sachen deutscher geschichte und handeln nur aus dieser bestimmten zeit…die marken aus der zeit sind (wie auch andere aus heutiger zeit) teilweise kleine kunstwerke…

mache einfach so weiter - deine meinung zu der damaligen zeit und um was es bei deiner page geht beschreibst du ja auch deutlich genug…hat für mich alles kein negativen hintergrund…

da habe ich schon ganz andere seiten gesehen wo ich wirklich kotzen mußte…

@wollerosekauf: Wieso sollte der Scrollbalken nicht an deiner Auflösung liegen? Wenn ich das richtig sehe, hat die Seite ein Breite von 1200px. Wenn du eine geringere Auflösung (etwa 1024x768) hast, bekommst du folglich einen horizontalen Scrollbalken. Also wird die Seite auch bei dir richtig dargestellt :wink:

[quote=“Briefmarkenfrank”]Hallo
Habe jetzt noch einige Sachen verändert und auch nochmal auf der Startseite klargestellt wie ich zu diesem Thema persönlich stehe da ich nun schon mehrfach per E-Mail persönlich angegriffen wurde was ich da veröffentliche. Es wird ein Stück Deutsche Geschichte dargestellt und Ihnen nähergebracht, 1936 war der zweite Weltkrieg noch nicht absehbar und die Judenverfolgung befand sich noch in einem Frühstadium und es ist eigentlich erschreckend das man objektiv über so ein Thema nicht mal in eine Webseite packen kann ohne von jemanden angemacht zu werden. Ich konnte noch auf viele Augenzeugenberichte zurückgreifen von diesen Olympischen Spielen und auch von den damaligen Zuständen nach der ersten Wirtschaftskrise 1928 und damals ging es für den kleinen Bürger bergauf und dann ist man einer Regierung zugetan, was später daraus entstand ist traurig und nicht verzeihbar aber es ist passiert und sollte 66 Jahre danach doch auch endlich mal verarbeitet sein. Ich kann doch auch nicht auf der “Papstwebseite” diese noch für die Inquisition verantwortlich machen.

Ein schönes Wochenende wünscht Euch aus dem Emmental

Frank Weber[/quote]

Ob der 2. Weltkrieg 1936 absehbar gewesen oder nicht, tut hier nichts zur Sache (dass du per Mail angegriffen wirst, wundert mich nach deinem Post nicht mehr, aber auch das nur nebenbei). Es geht hier um einen Link zu einer Neonazi-Seite, auf die überdies als “Geschichte Weblink” verwiesen wird, was in mehrfacher Weise gegen geltendes Recht verstößt. Und damit liegt es in deiner Verantwortung, ihn aus allen Unterseiten zu löschen. Dass das behandelte philatelistische Sujet in den 1930ern angesiedelt ist, macht keinen Unterschied; auf Neonaziseiten zu verlinken, ist illegal. So einfach ist das.