.htaccess geschütze Ordner werden nicht mitkopiert

Immer wenn ich ein Backup machen will, fehlen mir ein paar Ordner, bzw. sind diese leer. Ich hab’ herausgefunden, dass es die sind, die von einer .htaccess geschützt werden.
Wieso ist das so? Ich dachte die .htaccess greift nur per HTTP.

Moin,

die Frage ist natürlich wie sie geschützt werden. Mit .htpassword? Na ja, das BackUp-Script kennt ja nicht unbedingt das Passwort. Mit Deny from all - das Script hat logischerweise keine Zugriffsrechte darauf …

Gruß
myPages

[quote]order deny,allow
deny from all[/quote]steht drin.

Und wie kann ich das umgehen? Es ist mühsam, beim Backup imma extra Ordnerinhalte zu kopieren. Außerdem hab’ ich ja kein Backupscript, sondern zieh’ nur alles vom FTP.

das stimmt auch so. möglicherweise hast du dir versehentlich die rechte zum lesen aus den ordnern selbst entzogen - kannst du denn einzelne dateien aus den ordnern lesen bzw. per ftp generell darauf zugreifen?

ciao

Ja per FTP kann ich auf alles zugreifen.

puh…dann k.a., vielleicht interpretiert der client ja auch .ht-daten, kann ja sein, dass es solche gibt. dann ist aber die frage, warum du auf die ordner generell zugreifen kannst, nicht jedoch, wenn du alle auf einmal runterziehst (so machst du das doch, oder?)

am besten, du beschreibst mit welchem programm du was genau machst.
da fällt mir gerade ein: handelt es sich dabei um unterordner, die um 5 ebenen tiefer stehen? aus sicherheitsgründen ist da nämlich eine rekursionsgrenze gesetzt - könnte ich aber eventuell erhöhen, jedoch will ich da nicht mehr als zB. 10 setzen.

ciao

Nein, es sind nicht Ordner in 5. Ebene (un.bplaced.net/name/cms/betroffenerordner), wobei sich Verzeichnisse mit mehr als 5 Unterverzeichnissen sich problemlos ziehen lassen (z.B. un.bplaced.net/name/cms/ordner/themes/advanced/docs/en/images). Ich mach’ das mit Konqueror und die Daten lassen sich problemlos sichern, wenn ich ins geschützte Verzeichnis wechsle und sie von dort aus runterziehe. Das macht mich eben auch stutzig, wieso funktioniert’s dann nicht gleich?

Ich hab’ so den adm Bereich von meinem phpbb3 verloren, da bin ich aber erst zu spät draufgekommen, nach dem Einspielen des Backups. :smiley: Und das war nur in 2. Ebene (un.bplaced.net/board/adm).

benutz mal nächstes mal ein ftp programm wie filezilla o.ä.

Diesmal hat’s mit Konqueror einwandfrei geklappt.
Strange… hab’ nichts verändert!

es gab kürzlich eine umstruktiurierung bezüglich ftp, da hab ich auch einige einstellungen abgeändert, gut möglich, dass der fehler dadurch nicht mehr auftritt.

ciao