Ist ELS (Easy Linux Security) gut?

ELS ist ein open Soure Script das helfen soll Linux recht schnell aber dennoch sicher zu machen. Was haltet ihr davon? Hat das mal jemand getestet? … Man(n) könnte sich ja 'ne Menge Arbeit ersparen falls es gut/sicher ist … kennt jemand noch sowas in der art? directadmin.com/forum/showthread.php?t=17070

Linux sicher machen? :ps:
Ich kenne kein Betriebssystem das sicherer ist, solange du nur Pakete von den offiziellen Quellen installierst :wink:
Normalerweise solltest du keine Probleme haben…ich verwende Ubuntu jetzt schon mehr als ein halbes Jahr ohne Firewall/Virenscanner, bis jetzt hatte ich keine Probleme :wink:

Ich benutze Windows auch ewig ohne Virenscanner und wenn ich mal einen drüber laufen lasse, werden keine Viren gefunden. Ich kann den ganzen Aufruhr nicht verstehen. Wer hinter einem NAT-Router sitzt und nicht auf fragwürdige Seiten geht bzw. fragwürdige Software runterlädt, wird sich niemals einen Virus einfangen, außer er bringt ihn auf einem USB-Stick mit. Das ganze Zeug verlangsamt den PC nur und ist rausgeschmissenes Geld.

du weißt, dass NAT ein Linux-System ist??? :p

Ja, weil auf Routern auch meistens Linux drauf ist.

Was hat NAT mit Linux zu tun? o.0
Und ob Linux das sicherste Betriebssystem wäre … wo soll man dann OpenBSD einordnen?

Um mal auch was zum Thema zu sagen, die meisten Maßnahmen die das Script da vornimmt erscheinen mir größtenteils sinnvoll.
Ich hätte aber große Bedenken dass auf meinen Rechner loszulassen, sowas macht man dann doch besser per Hand.

[quote=„me1357“]Was hat NAT mit Linux zu tun? o.0[/quote]Relativ wenig

NAT = Network Address Translation