Joomla - Install - Probleme

Ich sag nur BLOND!!!
Hatte Joomla 2.5 (ich absoluter NEULING)hier auf dem Webspace,
aber da Templets ließ sich gar nicht mehr ändern.
ALSO - Webspace leer gefegt und Joomla neu drauf

Jetzt geht nix mehr *grrrr (never change a running System…)

Kriege die 500-Meldung… weiß jemand RAT???

DANKE

Hallo,

hast du evtl. eine .htaccess Datei auf deinem Webspace?
Wenn ja, dann schaue mal ob folgende Zeile drin steht: Options +FollowSymLinks
Wenn ebenfalls ja, dann musst du davor noch ein kleines Zeichen hinzufügen: #
Die Zeile sollte dann so aussehen:

VIEEEEEEEEEELEN DANK!!! :slight_smile: :slight_smile: :slight_smile:

hi,

bin ganz neu hier: hab ich das richtig verstanden, dass auf “meinem” bplaced-server joomla laufen kann?
wäre echt klasse, wenn es ein paar tips geben würde. joomla selber ist kein problem aber die doku von bplaced (was geht und wieso dann nicht?) ist echt dürftig.

Gruss
wambacher

hallo,

du bekommst eigentlich alle nötigen infos:

wenn du hier ein cms installieren willst, vergleichst du einfach dessen anforderungen mit denen von bplaced - phpinfo.bplaced.de

falls du weitere hilfe brauchst, empfehle ich dir eass.bplaced.de - dort sind für einige cms, zb joomla, installations-anleitungen.

mfg
emil

[quote]
emil schrieb:
wenn du hier ein cms installieren willst, vergleichst du einfach dessen anforderungen mit denen von bplaced[/quote]
Danke, sieht ja ziemlich gut aus.

Aber ich bin mir eh noch nicht sicher, welche Oberfläche ich “meinen” Usern anbieten will und wie ich die verwalte. Auf jeden Fall muss das Zeug portabel sein.

Kurze Hintergrund-Info: es soll was mit OpenStreetMap werden. Einfach mit dem Maus-Rad reinzoomen.[quote]
emil schrieb:
falls du weitere hilfe brauchst, empfehle ich dir eass.bplaced.de - dort sind für einige cms, zb joomla, installations-anleitungen.[/quote]
Danke, genau sowas hatte ich für meine nächsten Schritte gesucht - und nicht gefunden :neutral_face:

Gruss
Walter

@emil: da du ja was mit Feuerwehren zu tun hast: Schau mal hier hin. Kannst du alles für deine Ecke selber eintragen.

hey, ist ne coole sache! wie kann man editieren? unser ffw-haus steht nämlich schonmal am falschen platz :ps:

  • registrieren
  • bei openstreetmap.org oben links EDIT
  • ändern
  • hochladen
    ich habe aber keine ahnung, wie schnell die firemap aktualisiert wird. kann minuten/stunden oder tage dauern. frag halt im osm-forum nach (keine angst, die beissen nicht)

wenn du andere sachen (strassen, adressen, häuser, hundekottütenspender, …) eintragen willst, geht es genauso. die openstreetmap.org ist dann nach ca 3-5 minuten aktuell. browser-cache löschen und reload machen.

ansonsten: forum.openstreetmap.org/viewforum.php?id=14
einfach deine neue osm-id nehmen und einloggen. gleiches passwort.
sonst: openstreetmap.DE, da gehts deutsch weiter.

VORSICHT: macht süchtig!

p.s. wenn du wirklich weitermachen willst, rate ich dir zu josm.openstreetmap.de das ist ein professioneller osm-editor.

gruss
walter

p.s. es gibt irgendwo ne osm-karte, die zeigt den zuständigkeitsbereich der f-wachen an (radius). da kann man sehen, wo eine FW fehlt oder nicht eingetragen ist (“da muss doch irgendwo eine sein, in dem kaff”). Und Hydranten müssen ja auch wohl flächendeckend da sein, oder?

[quote=“tobsp”]Hallo,

hast du evtl. eine .htaccess Datei auf deinem Webspace?
Wenn ja, dann schaue mal ob folgende Zeile drin steht: Options +FollowSymLinks
Wenn ebenfalls ja, dann musst du davor noch ein kleines Zeichen hinzufügen: #
Die Zeile sollte dann so aussehen:

Hay Leute, hab eben das selbe Problem gehabt. Da ich aber lieber tüchtig die Forensuche benutze hab ich das hier gefunden statt was neues auf zumachen. Google hat mir aber zb garnix dazu ausgespuckt.

Mein Vorschlag: Es gibt doch diese Infoseite. Hängt da in der Dokuseite zu CMS->Joomla diese Info an!

LG

Es wäre schon viel geholfen, wenn einfach öfter die Forensuche bemüht werden würde. Nach dem Fehler wird ebenso in schöner Regelmäßigkeit gefragt, wie nach dem Problem, das auftritt, wenn man die FTP-Einstellungen im Backend aktiviert. :unamused: