Ich hab einen Server Xampp auf einen Stick installiert, fragt jetzt nicht bitte warum
Meine Frage,als meine Windows-Firewall aktiv war, konnte von „aussen“ niemand mittels meiner IP 78.42.184.73 uffen Rechner, nachdem ich die Firewall „deaktiviert“ habe, kam dann bei meinem „Gegenüber“ , das ersich anmelden soll.
Wenn ich jetzt jemandem diese Daten gebe, und ist er dann uff meinem Rechner und kann „Blödsinn“ machen.
Ich sprach von der Windows-Firewall isch scho klar das ich das schütze doch zum Probiere,
ich weiss garnich was passiert, wenn ich Dir jetzt Anmeldename und Kennwort gebe, wo Du dann landest Im XAMpp Verzeichnis oder wo auch immer
Meinste nicht du übertreibst langsam mit dem Thread erstellen?
Mach einen Thread auf: “teufelchen und xampp” und schreib dort alles rein was du wissen willst oder uns mitteilen willst. Von mir aus mach auch Doppelposts.
Zur Firewall:
Bei Windows hast du verschiedene Risiken:
1.) Freigaben: jeder, der dein PW hat kann auf alle deine Freigaben zugreifen (nur die Freigaben, sonst nichts), es sei denn, du hast leserechte für jeden angegeben
2.) iwelche Prgramme, an die man was senden kann (auch apache)
3.) Attacken (von Würmern zB)
Dem kannst du entgegenwirken, indem du nur den Port 80 (TCP) öffnest (das geht mit jeder guten Firewall)
Zu dem Webserver:
1.) verschiedene Optionen in der php.ini setzen, damit man nicht auf jedes Verzeichnis mit PHP zugreifen kann (base_dir)
2.) PHP/Apache keinesfalls als Administrator ausführen
3.) php-Scripte doppelt auf sicherheitsrisiken prüfen (vor allem bei eval, system, mail, uä.)