Linux (Open Suse 11) auf bestimmte Partition installieren?

Hi
ich will mir neben Win XP noch OpenSuse 11 installieren. Hab mir schon ne Partition mit 17GB erstellt, aber ich bekomms einfach nicht hin :motz:

Der will immer meine Windows Partition C kleiner machen und den Platz dann für Linux verwenden, oder so. Partition D will er auch noch verwenden iwie…

Kann mir mal einer sagen, wie ich in meine neue Partition installieren kann??? Oder geht das so gar nicht, kenn mich nich aus mit Linux :smiley:
Will es nur mal ausprobieren :wink:

blackcat

Es gibt da Tools die eine gewisse Partition für einen gewissen Zeitraum sperren, ich mein Acronis könnte das. Dann würde die Windows-Partition ausgeblendet werden und nur die neue Partition wäre dann noch zur Installation frei.

Echt? Aber unter Linux direkt bei der Installation kann man das nicht machen?
Das ganze sieht nämlich so aus:
BILD: upload.jens-brauer.de/data/media … tition.png
(war leider zu groß und passte hier nicht rein)

Linux soll in den nicht formatierten Bereich rein. Win Xp befindet sich auf C!

Geht das dann mit dem Programm?

Ich kann nur von meinen Erfahrungen mit der Ubuntu/Kubuntu/Xubuntu/Edubuntu-Reihe sprechen: Da war es möglich vor der Installation genau festzulegen welche Partition genommen werden soll. Manuell konnte man dort die Linux-Partition, sowie die Swap-Partition erstellen. Wie das bei Suse ist weiß ich leider auch nicht.

Das mit dem Sperren funktioniert, damit blocke ich regelmäßig eine meiner Festplatten, die gelegentlich ein paar Zicken beim Booten macht und Windoof stört.

also bei suse kann man da auch alles umstellen mit der partitionierung, mit swap datei usw…bloß ist das alles SEHR Kompliziert, vor allem da ich noch nie sowas gemacht hab :astonished:

da gibt’s ja kein C:, D: usw. :ps:

aber der tipp mit dem festplatten blocken is gut, den werd ich mal ausprobieren morgen oder so :wink:

Sonst gibt es noch diverse Anleitungen und HowTos im Internet.

DAS hier sieht ganz brauchbar aus, und behandelt genau deinen Fall.

Wow, das is ja ein tolles Tutorial (leider fehlen die Bilder)
DANKESCHÖN :wink:

Da nicht für - Viel Erfolg bei deinem Unternehmen :slight_smile:

Danke :smiley:

Habs ausprobiert und hat alles funktioniert. Mit den Experteneinstellungen bei der Partitionierung so wie es in der Anleitung steht :wink:
Nun hab ich Win XP und OpenSuse 11 (Gnome) drauf. Mal gucken, ob ich das überhaupt gebrauchen kann :ps:

hust ne chip gekauft ? XD hust

ahbe jetzt auch die 11er xD

:ps: :astonished: CHIP war immer mein Lieblingsmagazin früher, nun les ichs nur noch mal ab und zu, wenn ichs mal wieder irgendwo rumliegen seh :smiley:
Wieso? :ps: Die haben doch oftmals ganz nützliche selbst geschriebene Programme dabei :wink:

weil auf der jetzigen chip die 11er ist xD

hatte vermutet du hast sie daher :stuck_out_tongue: :ps:

ach so :smiley:
hab sie mir nicht wegen der OpenSuse CD gekauft. Das es die auch so kostenlos im Internet gibt weiß ich wohl :ps: :astonished: