Logo Design

Nicht schon wieder…
eine kleine Herausforderung für die Grafiker, falls jemand sich einer solchen stellen will:

grobe Idee:

Logo für ein phpBB3 Forum, obere Headermaße beachten, hab leider keine Ahnung wie viel Pixel etc das sind.

Name: Bitrao

Bild:

Der Schriftzug eher neben das Bild, bzw nach eingenem Ermessen, kann man rumprobieren.
Namentliche Nennung selbstverständlich.
Und mein Dank dazu.

…sehr hilfreich, wenn du keine genauen pixelmasse nennst oO…klar ich installier mir jetz ein solches forum,dass ich nachsehen kann, wie gross das Logo sein soll…speicher dein logo ab…und dann schau bei eigenschaften, wie gross es ist…und poste die masse oO

zudem^^ woher ist denn das bild, das du gepostet hast? hat das wer für dich erstellt…liegt da dein copy drauf? du kannst nicht einfach gegoogelte bilder für eigene zwecke nehmen…das kann u.U ganz schön ins geld gehen, wenn da jemand sein werk sieht und anzeige erstattet… o.0

nicht böse gemeint…aber wenn man was möchte, dann sollte man schon wirklich genauere angaben machen…und auch keine bilder einstellen, die iwie copygeschützt sein könnten…dann wenigst dazuposten, obs dein copy hat…falls es denn so ist :wink:

HAHA, sorry nicht böse gemeint, das ist eine Bild von Benjamin Franklin zur Einheit Amerikas…
Also ist das sagen wir mal ca. 200+Jahre alt… wer also keine Ahnung hat sollte bitte lieber nicht so witzige Kommentare abgeben.

en.wikipedia.org/wiki/Join,_or_Die

Copyright ist ein Witz der Moderne.

Wie soll ich bitte die größe des Header eines normalen phpBB3 Forum rausfinden, ich kann mir nicht einen Teil des Design anzeigen lassen, vielleicht aus dem Quellcode aber k.a.

Rechtsklick -> Grafik (bzw. Bild) Anzeigen -> im Browserfenster schauen, dort steht öfters der Dateiname und die Maße, wenn nicht -> ggf. Rechtsklick auf das Bild -> Eigentschaften

Das Logo in einem phpBB 3 Forum gehört nicht zum Header, es ist ein seperates Bild.

Hinsichtlich des Urheberrechtes:
Der Autor ist sicher länger als 70 Jahre tot, damit gibt es da keine
Einschränkungen bei erneuter Veröffentlichung des Werkes an
sich.
Das digitale Abbild ist hingegen ein anderes Problem, denn
Autoren von Lichtbildern können gegebenenfalls ihrerseits ein
Urheberrecht geltend machen. Da es das verwendete Format
nicht einmal 70 Jahre gibt, wird der Autor auch bestimmt noch
keine 70 Jahre tot sein, muß man also genauer recherchieren, ob
dort das Urheberrecht für Lichtbilder anwendbar ist - kommt
eventuell drauf an, wie das digitale Bild erzeugt wurde, weniger,
was darauf zu sehen ist.
Etwa durch Vektorisierung kann man da jedenfalls eine eigene
Variante generieren, die sich dann eher auf das Original bezieht
und damit nicht solchen Komplikationen unterliegt.

Ob man wissen muß, wer der Autor des Cartoons ist und wann
der gestorben ist - ich denke, nein.

Die möglichen Maße bei diesem PHP-Skript lassen sich auch
sicher leicht anpassen - oder eine vektorisierte Variante an den
vorgesehenen Platz.