Hallo zusammen, nach einigen Wochen viel gegrübel und meinen unfertigkeiten mit Adobe, steht nun meine kleine Homepage.
Insgesammt ist es meine 6 Homepage, die ich mir erstellt habe. anfänglich mit einem Freeware Tool aus der Bravo Screenfun, ja und so sah damals auch das Design aus. Danach habe ich mich mehr damit auseinander gesetzt. Und konnte mehr und mehr eigenständig ändern. Ich glaube insgesammt gab es fast 10 verschiede Layouts xD die ich alle als große jpg Datei im Hintergrund liefen hatte.
Vor gut eine Jahr bin ich durch ein Forum auf diesen Anbieter gekommen, und habe über das Programm e107 erfahren. Nach einem Jahr kann ich denke ich behaupten mich recht gut damit auszukennen, derzeit setzt ich mich mit dem php Skripten auseinander, um es selbst bearbeiten zu können.
Leider habe ich nicht so die Ahnung von Theme erstellung sprich das Design einer Seite zu entwerfen und zu verbauen ( wie gesagt, setzte mich gerade damit auseinander ).
Daher habe ich nach langen suchen jemanden gefunden der mit mir zusammen mein Layout erstellt hat, und es zu einem e107 Theme erstellt hat. Daher empfehle ich euch auf jeden fall mal meine Thanks to Seite aufzusuchen.
Alles im allen versuche ich immer soviel von mir mit einzubringen was mich ausmacht, durch spiele die ich gerne mag, über Videos…etc…
Ich habe den Hand dazu immer etwas zuviel zu machen, da mir immer mehr und mehr einfällt.
Aber nun gut, schaut euch einfach mal um, und sagt mir eure Meinung…ob positiv oder negativ…man lernt ja schließlich niemals aus
Das Design passt vermutlich zur Zielgruppe bzw. deinen Interessen.
(Mich haut’s nicht vom Hocker, eben weil’s so absolut “typisch”, gamer-mäßig ist - aber gut, Geschmackssache.)
Der HTML-Code ist absolut grauenhaft, strotzt zum einen nur so vor Fehlern, und zum anderen natürlich von strukturell sinnvoll eingesetztem HTML auch weit entfernt, wie bei typischen Tabellenlayouts nun mal üblich.
Für jedes einzelne Navigationselement ein eigenes Flash-Filmchen zu laden, ist auch wenig sinnvoll; und davon abgesehen ohne Flash-Plugin natürlich gar keine Navigation mehr vorhanden. Solch einen kleinen Effekt hätte man auch mittels JavaScript/CSS-Sprites umsetzen können - weniger HTTP-Overhead, als für jedes Element eine eigene SWF zu laden, und auch ohne den störenden Nebeneffekt, dass jedes einzelne Navigationselement erst mal durch einen Klick aktiviert werden muss, bevor der Effekt überhaupt sichtbar ist (zumindest im Opera).
Zum Design, ist eben geschmackssache. Aber durch Luciferhawk meinen viele immer mich mit Gothic etc in Verbindung zu bringen. Und da ich halt Schwarz/Rot gerne mag habe ich mich für das Design entschieden.
Was html codes etc angeht, wie schon gesagt, ich versuche mich damit erst seit kürzerem. Und hoffe auch selbst es iwann gut zu beherschen
Was das mit der Navigation angeht, ja das ist mir leider selbst schon aufgefallen. auch mit dem normalen IE ist es teils problematisch, läuft am besten mit Firefox…so mein Eindruck.
ich denke er meint das mit den gelinkten links… das wär dann alles was auf deiner homepage ist? wenn ich auf „thats me“ klicke klicke ich ja auhc auf einen link
Bitte informiere dich was ein Impressum ist und baue es bitte umgehend ein. Dann soltlest du dich erkundigen was das für ein TExt ist den du da alos Impressum verkaufst, was ein Disclaimer sit und wieso sowas völlig sinnlos ist. Google ist dein bester Freund. Amen.
Ah danke für die Links, aber wie sieht dann nun ein gutes Impressum aus? Was sollte rein, was muss rein, was nicht.
Klar über google finde ich viele Dinge, aber eben auch viele unterschiedliche. Deswegen als Leihe da durch zusteigen ist ja nicht leicht für private Pages…oder gibt es eine Seite wo es die am besten verwendbaren Impressen ( mehrzahl?!? ) gibt?
Das ist ganz und gar nicht zu empfehlen - hätten mal ein paar Leute, die diese Klauseln verwenden, etwas Zeit zum Lesen des Urteils verwendet, wüssten sie auch, wieso:
a) das betreffende Urteil ist niemals rechtskräftig geworden, da sich die Parteien außergerichtlich durch Vergleich geeinigt hatten,
b) in diesem Urteil hatte der Beklagte einen Disclaimer, der vom Gericht als wirkungslos kassiert wurde, weil:
c) eine Ausschließen einer Haftung nicht per (noch dazu einseitiger) Erklärung möglich ist. Wenn ich z.B. bplaced mit einem Angriff lahmlege, bin ich dafür haftbar - Erklärungen hin oder her.
d) noch schlimmer: durch diese Erklärung gibst Du zu erkennen, dass Du von einer Rechtsverletzung Kenntnis hast und nur versuchst, Dich mit dieser Erklärung “aus der Affaire zu ziehen”.