ich habe bei Euch den Webspace und bei tecspace die Domain registriert. Zunächst hatte ich bei tecspace eine Frame-Weiterleitung eingestellt. Im gebuchten Angebot dort gab es auch „E-Mail-Weiterleitungen inklusive!“. Die hatte ich auch eingerichtet und soweit alles gut.
Jetzt habe ich die Weiterleitung auf den Webspace hier mittels Einstellung in den Zonen auf CNAME eingestellt. Zunächst durfte ich feststellen, daß ich dann - laut Auskunft tecspace - aufgrund dieser Weiterleitung und weil ich bei tecspace keinen Webspace gebucht habe keinen Zugang zu den Webstatistiken mehr habe. Gut, das konnte behoben werde und habe ich mir eben dann anderweitig besorgt.
Seit einiger Zeit erwarte ich ständig eine Mail und bekomme sie nicht. Habe mehrfach hingeschrieben und nie eine Antwort erhalten. Dachte schon, mein Gott wie unhöflich. Jetzt habe ich durch puren Zufall !!! festgestellt, daß durch die CNAME-Änderung auch die Mail-Weiterleitung nicht mehr funktioniert. Habe daraufhin tecspace kontaktiert und bekam folgende Antwort:
„für die Zustellung Ihrer E-Mails ist jetzt Ihr Webspace Anbieter
zuständig, da Sie die Zone Ihrer Domain entsprechend geändert haben.“
Stimmt das so, oder will man mich nur blockieren, weil ich bei denen keinen Webspace habe?
Ich habe in einem anderen Forenbeitrag gelesen, daß es bei bplaced keinen Mailserver gibt. Wie kann ich dann das Problem beheben? Ich hätte schon gerne eine Kontaktadresse mit @meinedomain.de gehabt. Kann mir da jemand weiterhelfen?!?!?!
Ich habe eine gmx-Adresse auf die ich zunächst die Weiterleitung laufen ließ, aber wie sollte man das jetzt einrichten?
du könntest bei deinem domain-hoster mal gucken ob dieser mx-records anbietet, diese kombinierst du dann mit einem gmail account, der deine emails verwaltet
wenn du ein tut brauchst sag becheid irgendwo hattenw ir hier mal eins
Ich habe mir das mal über GoogleApps angesehen. Die wollen, daß man sie dort auf der Startseite einbindet, feste Fußzeile, Suchfeld usw. man wird hier ziemlich angenagelt.
Gefühlsmäßig ist mir google ohnehin nicht so “vertraut”, weil die viel zu viel Infos sammeln usw. und ihre AGBs sind mir zu sehr ausgefeilt, weil ich dann zwar noch Domain-Inhaber bin, mir aber google sagt wo ich was und wie zu tun habe.
Ehrlich gesagt finde ich das nicht so toll. Gibt es dazu noch andere Alternativen?
vllt kennen die anderen ja noch andere anbieter, sonst mal googlen ( mach ich jetzt auch ) nach email providern oder sowas in der art ( ka was der richtige suchbegriff für sowas ist)
Die sind nur sauer, dass du kein Webspace bei denen hast.
CName und MX Einträge ist nicht das gleiche.
CName halt für die Website und MX für die Mail. Ich habe mit United Domains absolut keine Probleme, per CName hier zu bplaced zu gehen und per MX zu meiner normalen Mail Adresse.
Du könntest, falls du nichts gegen Google hast, dich bei einem Spezial Service von Googlemail anmelden, du loggst dich dann z.B.: unter mail.deinedomain.tld ein, kannst dort E-Mail Kontent verwalten und auch E-Mails schreiben/empfangen.
Nein das it schon richtig so, jeder Domainabieter schriebt das weil es ja auch so ist → Hast du eine Cname Umleitung werden auch alle emails an diese Adresse geschickt und somit ist der Webspacehost der Ansprechpartner, oder man setzt halt einen MX Eintrag
denn ich erhalte die Meldung:
"Ihr Dienst hat den Status Fehlende DNS-Konfiguration. Bitte nehmen Sie die erforderlichen DNS-Änderungen vor.
Administratrostatus
Sie wurden nicht als Administrator dieser Domain bestätigt. Aktualisieren Sie den DNS für Ihre Domain mit den unten bereitgestellten Einstellungen.
Dienst kündigen
Mail
hr Dienst hat den Status Fehlende DNS-Konfiguration. Bitte nehmen Sie die erforderlichen DNS-Änderungen vor.
Der E-Mail-Dienst wird deaktiviert, wenn Einträge für den E-Mail-Datenaustausch (MX-Einträge) vorhanden sind, die auf andere E-Mail-Dienste verweisen.
Damit sichergestellt wird, dass E-Mails, die von Ihrer Domain gesendet werden, nicht als Junk-Mail klassifiziert werden, empfiehlt es sich, einen Texteintrag mit den unten angegebenen Werten für Ihre Domain hinzuzufügen.
MX-Eintragskonfiguration: (erforderlich)
Dieser DNS-Datensatz ist für das Einrichten von E-Mail erforderlich
Bei Tecspace hatte ich folgendes eingegeben:
„mail 86400 IN MX 0 220529959.pamx1.hotmail.com“
und es hat jetzt auch geklappt, heißt, bei Tecspace ist das so registiert, aber bei Windows Live ändert sich da gar nix, es bleibt bei obiger Anzeige
Ich bin auch bei tecspace, habe auch hier Webspace, dort gibt es eine Möglichkeit KOSTENLOSE Email-Weiterleitungen name@domain.de zu registrieren und dann eben die Mails auf deine “normale” Email-Adresse weiterleiten lassen, kostet nichts, geht ohne Webspace - aber du hast nur eine Weiterleitung, keine Postfach. Oder wo ist das Problem?
Bist Du Dir ganz sicher? Ich habe extra dort nachgefragt, weil ich keine Mails erhalten hatte und da bekam ich von Herrn Matus obige Antwort. Was ist dann bei Dir anders?
Also es geht immer noch nicht .
Die von Microsoft haben mir nur die gleiche Anleitung geschickt, die ich ohnehin schon ausführe. Ich habe jetzt eine andere Idee bzw. Frage:
Ich denke auch, daß es an der CNAME-Weiterleitung liegt. Könnte es bei der CNAME-Weiterleitung so sein, daß man nicht bei tecspace, sondern eben hier die entsprechenden Konfigurationen vornehmen müßte. Das würde dem entsprechen, was mir Tecspace gesagt hat, dort = hier muß man das einstellen und so hört sich auch die Anleitung bei Microsoft an.
Nur, WO STELLE ICH DAS HIER EIN???
Auch der zweite Versuch das über bplaced.net bei Windows live konfigurieren zu können ist fehlgeschlagen. Ich denke, der Haken liegt hier, so daß man es hier einstellen können müßte.
Wenn ich nämlich die bei Windows live gemachten Vorgaben in der Anleitung bei tecspace eingebe, dann läßt sich das bei tecspace auch alles brav eintragen und registrieren, aber es läuft halt immer noch nicht bei Microsoft.
vielen Dank für den Link, werde ich ausprobieren.
Die bei Microsoft konnten mir nicht wirklich helfen. Das kann ich wohl knicken.
Habe jetzt den Mailserver von Menkisys raufgeschalten, geht und geht mal nicht. Keine Ahnung woran das liegt. Daher werde ich das mit Google wohl doch noch ausprobieren, auch wenn mir die zu viel wissen wollen.
Nochmals vielen Dank an alle, die mich nicht im Stich ließen und mir geholfen haben