Hallo zusammen,
Ich möchte für meine Website die Inhalte eines von mir anzugebenen Verzeichnisses auslesen und in eine Datenbank schreiben. Das ganze zu realisieren ist kein Problem.
Jedoch habe ich eine Frage: Wie weit sollte ich die zu erstellenden Tabellen normalisieren, um danach sinnvoll per PHP ein Menü daraus zu bauen?
Zur Veranschaulichung ein Beispiel:
Ich nehme folgende Struktur:
/Ordner/Fotos/Urlaubsfotos/Kanada
/Ordner/Fotos/Urlaubsfotos/Kanada/2010
/Ordner/Fotos/Urlaubsfotos/Kanada/2011
/Ordner/Fotos/Urlaubsfotos/Kanada/2011/Woche1
Wäre es nun sinnvoll für jeden Unterordner eine eigene Tabelle per MySQL anzulegen und diese jeweils mit der zu verbinden, die den darüber gelagerten Ordner abbildet? Wenn nicht, wieso?
Ich würde ungern gegen Grundgedanken der Datenbankentwicklung verstoßen, deswegen frage ich vorher nach anderen Meinungen.
Vielen Dank im Voraus und LG,
Hase