Ich wollte fragen wie ich (leicht und einfach) einen server aufsetzen kann der mehrere user unterstützt (z.B. wie bplaced) also sowas wie subdomain.domain.tld. Die ganze Lösung sollte Win XP oder Vista tauglich sein da ich mit Linux nicht so gut umgehen kann. Mir wäre es auch ganz lieb wenn das ganze auf das serverpaket xampp aufsetzen könnte.
Und als FTP-Server nimmst du FileZilla FTP-Server?
oder vielleicht doch lieber Windows Netzwerkfreigaben Oo?
naja… ich weiß ja nicht, unter Windows ist es deutlich leichter mit PHP in fremde Verzeichnisse zu schnüffeln.
Man könnt natürlich irgendwie versuchen die leserechte auf das eigenene Webverzeichnis zu begrenzen, aber ich weiß nicht inwiefern das überhaupt möglich ist unter Windows
Windows hat in den letzen Server Edition ziemlich zugelegt… paar feinheiten muss man beim konfigurieren noch nacharbeiten, aber ansonsten haben sie da was echt stabieles zusammengebstelt… also ich würde von Windows nur in bezug auf dem Preis abraten…
wenn man ein voll konfigurierten win-web-server und einen voll konfigurierten debian-web-server auf einen wage stellen würde, würde keiner von beiden überwiegen… bei win drückt der preis und ein paar schwechen in sachen sicherheit (die man locker ausbügeln kann) und bei debian die lange schwere konnfiguration + stendige instanthaltung aller pakete…
Das soll einem das Arbeiten erleichtern… und den Server sollte das nicht stören, sonst gehört er in Schrott… außerdem ist es für ihn gerade in der hinsicht sehr sinvoll…
Wo ist das Problem, seit Windows 2008 gibt es doch die Möglichkeit mit der Installationsoption “Server Core”, das System annähernd komplett ohne grafische Oberfläche laufen zu lassen.
Also das kann nun nicht der Grund sein, der gegen einen Windows-Server spricht.
mein problem ist eigendlich nur das ich mit linux nicht umgehen kann… ich hab mal versucht einen Linux server zu nutzen… mit dem ergebnis das ich es neu aufsetzen durfte, daher würde ich gerne windows (von manchen auch windoofs genannt ) nutzen. nur wie bekomme ich das supdomains hin? weiß jemand vllt wie das bei bplaced funtioniert?