hi,
ich möchte auf meienr webseite einen musikplayer einbauen, der dann, wenn ich die webseite wechsle, nicht mittendrinnen aufhört sondern weiterspielt. dies könnte man mit frames machen (will ich auf jeden fall nicht!!!) oder glaube ich mit ajax ()also immer nur den content nachldane, und die css klasse .current ändern und die brotkrumen naviagtion ändern. aber wiie mache ich das z.b. mit ajax(bzw. jquery)?
p.s. ihc habe noch so guit wie keine erfahrung mit ajax, wäre auch für tutroial links die gut sind sehr dankbar
Mit AJAX machst du es - am besten gar nicht.
Komplette Dokumente mit AJAX auszutauschen, bringt im wesentlichen die gleichen Nachteile mit sich, wie Frames.
Wenn der Player ständig weiterdudeln soll, dann ist die optimale Lösung, ihn in einem Popup zu öffnen.
und was sind die nachteile davon?
die suchmaschinen oder die benutzer mit ausgeschalteten javascript können die seite ja trotzdem noch benutzen
Ist eben oft so, daß AJAX-Seiten schnell unbenutzbar werden,
wenn der js-Kram nicht nur alternativ, sondern ausschließlich
reingebastelt wird. Dann wird der Kram, der nur per AJAX
nachladbar ist, eben unzugänglich und gehört nicht mehr zum
Informationsteil der Seite.
Wenn du es anders hinbekommst, kannst du ja so eine
AJAX-Alternative anbieten (macht dann zusätzlich Arbeit, bringt
aber eigentlich nichts neues).
Hinsichtlich der Musik tut es eigentlich ein einfacher Verweis per
a-Element.
Vorteile: Der Nutzer entscheidet selbst, ob er sich die Musik
überhaupt anhören will, er kann frei entscheiden, womit er sich
das anhören will und er kann das auch recht einfach wieder
deaktivieren, wenn er den Kram nicht mehr hören will.
Minimaler Aufwand beim Autor für maximaler
Entscheidungsfreiheit beim Nutzer.
Nachteile: Der Autor kann dem Nutzer keine nervige Musik
aufzwingen, das Potential, anderen Leuten auf die Nerven zu
gehen, ist damit schonmal massiv eingeschränkt, das mögen
manche Autoren natürlich nicht ;o)
Aufgrund historisch bedingter Beschränkungen bei (X)HTML kann
man verschiedene Formate als Alternativen nicht so anbieten,
daß der browser automatisch das für den Nutzer optimale Format
raussuchen kann.
dadurch das die seite die homepage einer band wird, sollte es sehr unwahrscheinlich werden, das sich die leute die musik nicht mehr anhören wollen wenn sie auf der seite sind^^
Kann man so allgemein nicht sagen, wenn man schon Musik
oder Video nebenbei laufen hat, möchte man ja eigentlich keine
weitere Geräuschquelle haben, die davon abhängt, was man
sich gerade im internet anguckt.
Man kann ja nicht davon ausgehen, daß die Leute gerade dann
den Titel hören wollen, der da automatisch als Hintergrundmusik
läuft - etwa wenn sie gerade auf ihrer Stereoanlage einen
anderen Titel der gleichen Musiker anhören ;o)
Nun, wenn man mal von dem Problem der Formatwahl absieht,
ist es da doch ideal, auf einer gesonderten Seite eine Liste mit
Verweisen zu verschiedenen Musikdateien anzubieten, da können
die Nutzer dann doch auswählen, was sie hören wollen und in
welcher Reihenfolge - und das in dem von ihnen bevorzugten
Abspielprogramm nutzen.
Man sollte dann eben nur an prominenter Stelle darauf hinweisen,
daß es da ein Angebot von Musiktiteln gibt, die man
durchprobieren (und abspeichern) kann.
Ich denke mal, wenn die Musiker möchten, daß ihre Musik auf
ihrer homepage angeboten wird, daß sie dann auch kein Problem
damit haben, daß die Leute diese nutzen wann und wie sie
möchten. Man könnte natürlich gegebenenfalls genauer auf
Nutzungsbedinungen hinweisen - ein weiterer Vorteil so einer
gesonderten Seite, wo es eine Aktion des Nutzers erfordert,
damit die Musik abgespielt wird.
Hinsichtlich der Formatwahl könnte man natürlich eine
Liste pro Titel anbieten oder diverse Titel und Formate in einer
Tabelle aufbereiten, um eine einfache Auswahl zu unterstützen.