MySQL-Fehler bei Installation von Joomla-Komponenten

Hallo Leute
Wie der Titel schon sagt: Ich habe Joomla installiert und es hat prima funktioniert, er hat auch seine Datenbankeinträge geschrieben. Die Konfiguration sollte also stimmen. Aber immer wenn ich jetzt Komponenten installieren will, kommt ein MySQL-Fehler.

Z.B. bei einem Gästebuch:

[quote]Komponente Installieren: DB function failed with error number 2006
MySQL server has gone away SQL=INSERT INTO jos_components VALUES( “”, ‘Phoca Guestbook’, ‘option=com_phocaguestbook’, 0, 0, ‘option=com_phocaguestbook’, ‘Phoca Guestbook’, ‘com_phocaguestbook’, 0, ‘js/ThemeOffice/component.png’, 0, ‘’, 1 )
SQL =

INSERT INTO jos_components VALUES( “”, ‘Phoca Guestbook’, ‘option=com_phocaguestbook’, 0, 0, ‘option=com_phocaguestbook’, ‘Phoca Guestbook’, ‘com_phocaguestbook’, 0, ‘js/ThemeOffice/component.png’, 0, ‘’, 1 )[/quote]

Oder bei einem Message-Service:

Kann mir jemand sagen, woran das liegt? Da es bei mehreren Komponenten auftritt, liegt es wohl nicht an denen. Ist unser MySQL-Zugriff irgendwie beschränkt oder so?

MFG Corono

Kommt das immer? Eigentlich ist das eine Art temporärer Fehler, wenn der MySQL-Server sich nach Verbindungsaufbau wieder verkrümelt. Passiert auch manchmal, wenn große Packete (wie z. B. große Blobs) gesendet werden.

Also probiere seit gerstern Abend ab und zu und es kommt immer wieder. Dateigrösse sollte igentlich kein Problem sein, die ist immer so von 100Kb bis 400Kb. Ich brauche schon MySQL-Datenbanken und nicht PgSQL? Kenne mich da nicht so aus.

EDIT: EVtl. liegt es doch an der grösse, habe jetzt gerade eine sehr kleine Komponente installieren können. Aber was kann ich da machen? (Falls überhaupt ein MySQL-Eintrag geschrieben wurde, finde so spontan keinen.)

So, habe jetzt mehrere Komponenten zu unterschiedlichen Tageszeiten probiert, immer gleiches Problem.

Wollte nur mal fragen, ob hier sonst noch jemand Joomla benutzt und ob er keine Probleme hat mit dem Installieren von Komponenten.

hi bisheer hab ich damit bei meinen 3 joomlas keine probleme. gib mir mal einen link zu der komponente

Habe jetzt 4 Komponenten ausprobiert.

EasyBook

Phoca Guestbook

Remository

Messanging

Alle auf Joomla 1.5.2 und alle gleicher Feher wie im ersten Post.

ach die 1.5 okay ich installier sie mir mal, meld mich dann wieder.

so ich habs jetzt mal getestet
joomla version 1.5.2
easybook: funktioniert
phocaguestbook: funktioniert
Remository: für joomla 1.0.x (legacy mode nicht eingeschaltet)
Messaging: funktioniert

Ok, danke, dann darf ich mich jetzt wohl auf Fehlersuche begeben. Irgendwelche Vorschläge?

wenns noch nicht zu stark verändert ist. joomla neu installieren

ok, ich versuchs mal und melde mich wieder.

EDIT: Habe diese zwei Ordner noch auf dem FTP-Server, MySQLadmin und PgSQL-Admin. Das sollte ja keine Rolle spielen oder?

[quote=“corono”]Habe jetzt 4 Komponenten ausprobiert.

EasyBook

Phoca Guestbook

Remository

Messanging

Alle auf Joomla 1.5.2 und alle gleicher Feher wie im ersten Post.[/quote]

Hallo,

zu den Komponenten sei angemerkt, dass diese “alle” noch in der tiefsten BETA-Phase stecken und eine fehlerfreie Funktion nicht gewährleistet werden kann. Da ich für einige jener Komponenten selbst deutschsprachigen Support leiste, nähere Info’s:

  • EasyBook: Das erste veröffentlichte RC Release war fehlerbehaftet
  • Phoca Komponenten: Einige SQL Geschichten sind bekannt, Vorgehensweise: phoca.cz, dort im Forum
  • Remository: Von jener Komponente sind verschiedene zip-Archive in Umlauf (nahezu 10 verschiedene), die fälschlicherweise aber leider immer die selbe Versionsnummer tragen. Das eine Archiv läuft mal nativ, das andere nur legacy, das eine Archiv ist komplett lokalisiert, das andere fördert nur die nicht zugeordneten Konstanten Bezeichner zu Tage, teilweise gibt es Probleme mit den deutschen Sprachdateien.

Viele Grüße

P.S. Ganz wichtig!!! Nur immer die aktuellsten Versionsstände “original von den Entwicklerseiten” herunterladen! Nicht von irgendwelchen Joomla! Portal Seiten, da dort für Zetatrilliarden verschiedener Komponenten nicht ständig jede einzelne Datei auf Aktualität geprüft wird. Das wäre für solche von ein oder zwei Personen geführten Portalbetriebe auch schier unmöglich.

@Peter Lustig: Danke für den Hinweis, aber installieren sollte ich es ja doch können.

Komme mir ziemlich ver***** vor, alles neu aufgesetzt, sogar neuer FTP-Server, aber habe immer noch die gleichen Fehlermeldungen.

hast ne pn

[quote=“corono”]@Peter Lustig: Danke für den Hinweis, aber installieren sollte ich es ja doch können.

Komme mir ziemlich ver***** vor, alles neu aufgesetzt, sogar neuer FTP-Server, aber habe immer noch die gleichen Fehlermeldungen.[/quote]

Hallo,

installieren können solltest Du :slight_smile:

Ich kann hier auch nur eine Aussage zu den Phoca Komponenten machen, denn Messaging und EasyBook habe ich nicht selbst getestet. Die Phoca Komponenten laufen, jedoch gab es bei der Installation bezgl. SQL, Fehlermeldungen. Dazu gibt es einen Thread im Forum von phoca.cz.

Viele Grüße

Thema hat sich erledigt, ich hab ihm Joomla installiert und es lag wahrscheinlich daran, dass er den FTP upload für die komponenten eingestellt hatte.