Das kommt mir komisch vor, ich habs mit IE7 und Firefox probiert, hat jemand ne IDEE an was das liegt(Firewall) oder der Router /ist ein Speedport V501
Will meinem Kumpel jetzt nich seine Konfig durcheinanderbringen, deshalb frage ich hiermal.
Übrigens mein Rechner zu Hause ist schon an, höchstens die Hütte ist abgebrannt
Vielleicht kriege ich in der nächsten halbe Stunde Antwort, dann mach ich mich wieder zu mir
du warst zuahuse, hast deine aktuelle IP über wieistmeineip.de geholt, und bist dann zum bekannten gefahren? edit: zweite frage entfernt (wer lesen kann ist klar im vorteil >_>)
Hattest denn schonmal versucht bei dir zuhause deine Internet IP zu nutzen? das geht überlicherweise auch über den ISP, und so lässt sich überprüfen ob die Verbindung auch von anderen aufgebaut werden kann.
[quote=“Balmung”]du warst zuahuse, hast deine aktuelle IP über wieistmeineip.de geholt, und bist dann zum bekannten gefahren? edit: zweite frage entfernt (wer lesen kann ist klar im vorteil >_>)
mfg Balmung[/quote]
genau so
edit/ was kommt denn bei EUCH, wenn IHR hier draufklickt 91.89.200.212/
Edit: bei 91.89.200.212/ kommt nichts bei mir. (nicht mal Zeitüberschreitung… per “ping” kommt auch keine Antwort… scheint als wenn er verbunden hat (oder nicht?), aber jeder Datenverkehr wird geblockt…? hmm, hört sich in der Tat nach ner Firewall an)
so wieder zu Hause Danke iNaD ich habe die Windows-Firewall deaktiviert.
michi 7x7 auch wenn ich das [quote](und alle anderen machst du auf Port 80 von außen auf )
[/quote] nicht verstehe port 80 ist der Standartport von Apache, was mich etwas stützig macht, ich sagte ja Windowsfirewall deaktiviert, nun ich habe Kaspersky, da hab ich ja auch ne Firewall und dieser screen hier img.xrmb2.net/images/643477.jpeg links unten eingekreist is doch seltsam, wenn ich kaspersy auch deaktiviere hab ich ja garkein Schutz mehr von aussen oder
geh von zuhause aus auf wieistmeineip.de/ und gib die IP die dort steht in deinen Browser ein.
Wenn du eine Verbindung bekommst, dann bekommt normalerweise auch jeder andere eine Verbindung, der versucht von außen rein zu kommen.
[quote=“Balmung”]geh von zuhause aus auf wieistmeineip.de/ und gib die IP die dort steht in deinen Browser ein.
Wenn du eine Verbindung bekommst, dann bekommt normalerweise auch jeder andere eine Verbindung, der versucht von außen rein zu kommen.
mfg Balmung[/quote]
nein, weil da nur bestätigt ist, dass die DNS-Auflösung funktioniert (und zwar die des routers)
Ich möchte doch nur, dass er seine Externe IP in den Browser eingibt, das hat nichts mit dem DNS zu tun, wenn man eine IP eingibt, bleibt DNS vollkommen ungerührt.
Er gibt seine IP bsp: 88.77.66.55 in den browser ein, und der browser sendet die anfrage wie üblich über die LAN-Verbindung an den Router.
Der Router stellt fest, mensch 88.77.66.55 ist gar nicht in meinem Subnetz 192.168.1.0/24 also muss er wohl irgendwo außerhalb sein. Also sendet der Router die Anfrage weiter über das PPPoE (oder andere) Protokoll an seinen ISP, und dieser wiederum schickt die eingehende(!) Verbindung zurück an den Router, der Router überprüft seine Firewall, wenn offen schickt er es weiter an den Rechner, an dem der Port „geforwardet“ wurde.
Korrigiert mich wenn ich total(!) falsch liege, aber so in etwa läuft es doch ab?
ich hab “xampp” (bzw apache2, php5, mysql etc.) hier auf Debian installiert, von daher weiß ich das.
Wenn ich meine DynDNS, welche zu meiner Aktuellen externen IP aufgelöst wird aufrufe, bekomm ich nur eine Verbindung, wenn die betroffenen Ports frei sind.
[quote=“Balmung”]geh von zuhause aus auf wieistmeineip.de/ und gib die IP die dort steht in deinen Browser ein.
Wenn du eine Verbindung bekommst, dann bekommt normalerweise auch jeder andere eine Verbindung, der versucht von außen rein zu kommen.
ich hab keinen Router zu Hause sondern Modem
ich habe Kaspersky-Schutz und nur diese Firewll ist aktiv
mein isp ist kabelbw und da kann ich ja wohl nich viel machen
und gut ist das nich, ich habs schon mal mit Jan Bender versucht der kamm auf meinen Server
ich versteh das nich, wie IHR das meint den Port freischalten(80)