Wollt euch heute mal meine Seite http://web-entwicklung.ath.cx vorstellen.
Die Seite geht über Webentwicklung.
Hier gibts verschiedene Themen.
PHP,HTML,Javascript,andere
CSS kommt noch
Es gibt zwar schon viele Seiten über dieses Thema aber hier ist es etwas anders:
Jeder kann sich registrieren und Themen schreiben.
Also registriert euch und schreibt bis die Tastatur glüht.
Noch haben wir nicht so viele Einträge, weil bisher nur ich eintrage.
Ich bin jetz nich grad der große Designer also übers Design und so lässt sich noch reden.
Geht mir leider auch so. Was zeichnet dich besonderes aus, wenn du weder über ein vernünftiges Design verfügst (noch nicht), noch über viele Inhalte oder eine besondere Idee? Artikelverzeichnisse, Foren, … haben ja eigentlich das selbe Prinzip. Was zeichnen deine Inhalte aus? Wäre vielleicht gut, wenn du über deine Person, dein Wissen und deine Erfahrungen auf deiner Website etwas schreiben würdest, außerdem muss ich zustimmen, dass es nicht sehr einladend oder freundlich erscheint, die Startseite ist nicht sehr schön, alles ist dunkel… - klingt hart, aber was nicht ist, kann etwas werden. Nur, wie du sagtest, es gibt genug solcher Seiten - auch wenn es doch manchmal schön ist, eine Auswahl zu haben,
[quote]Es gibt zwar schon viele Seiten über dieses Thema aber hier ist es etwas anders:
[/quote]
ähja, stimmt
ach, und das geht bei den paar 1000 anderen Foren zu dem Thema nicht?
Das sieht man … und jetzt mal unter uns Betschwestern:
Wenn man eine Seite mit dem Topic „WEBENTWICKLUNG“ präsentiert, sollte man wirklich ein Design benutzen in dem sich das zumindest andeutungsweise wiederspiegelt.
Beim Inhalt sollte es dann ähnlich aussehen … was du da Tutorials nennst, ist eine Beleidigung für all diejenigen, die mal ein richtiges Tutorial geschrieben haben, und nicht nur ein paar copy&paste Aktionen bei den Sites gemacht haben, die man bei Google für diese Themen findet.
Wenn ich sowas schon lese kringelt es mir die fußnägel. Warum meinen immer so viele leute tutorials über Sachen (html, php) schreiben zu müssen, wenn sie es selber nicht können.
PS: das design zerstört meine sehkraft
EDIT: viele sachen sind auch schlicht weg falsch, wie z.b.
EDIT2: Zeilenumbrüche gehen mit , da HTML out ist.
Befehlsreferenzen sind keine Tutorials
ob du eine Befehlsreferenz nun selber (ab)tippst, oder gleich mit copy&paste einbindest macht daraus immer noch kein Tutorial. Selber tippen adelt also nicht, wenn du nur tippst, was anderswo genauso steht (und dabei auch noch ausführlicher)
Hättest du z.B. die Source deiner eigenen Startseite genommen und dann Anfängergerecht von oben nach untenerklärend abgearbeitet, warum da nun wo was und warum von dir eingesetzt wurde … dann wäre es ein Tutorial gewesen, vielleicht sogar eines, mit dem ein Anfänger etwas hätte anfangen können.
99,99% aller sog. Tutorials führen ein Schattendasein und werden von ihren Erstellern nicht langfristig gepflegt und das hat seine Gründe. Einer davon ist, dass von diesen 99,99% 99,95% qualitativ weit weg von dem sind, was man als normaler googlesucher auf den ersten paar Ergebnissseiten zu den Themen findet. Wobei die Mehrheit eigentlich eh bei selfhtml.org und selfphp.de landen in deren Befehlsreferenzen dann deutlich mehr steht als in 99,99 Prozent dieser “Tutorials”.
Das trifft auch auf dene Seite zu: kein Tutorial, sondern nur eine arg kurze und oberflächliche Befehlsreferenz und hinsichtlich Befehlsreferenzen wird die Messlatte nun mal von selfhtml.org gesetzt.