Neues Passwort für ftp-konto

Hallo

ich möchte ein neues Passwort für mein ftp-Konto anlegen. Habe aber nicht gefunden ob bzw wie das geht.

Also habe ich ein neues ftp-Konto erstellt, mit natürlich anderem Passwort.

So, mit meinem filezilla kann ich aber auf das neue Konto nicht zugreifen.

Das alte besteht noch, aber eben auch mit altem Passwort.

Was tun?

Grüße

Eingaben prüfen, das ist immerzu das Problem :slight_smile:

Wenn Du ein neues Konto angelegt hast und ein ggf. von / abweichendes Heimverzeichnis auch existiert, so sind immerzu Tippfehler beim Passwort die Ursache, war nie anders :smiley:

ciao

nope :wink:

ich habs 20mal versucht.

Mit korrigieren der Eingaben, mit neu reinschreiben der Daten - sogar mit dem alten Passwort :smiley: - hätt ja sein können.

Ich kann im rechten Filezilla Fenster die Daten sehen, will ich aber was machen (was reinschieben oder rausholen): “kritischer fehler: herstellen der verbindung zum server fehlgeschlagen”

ah, der erste Login klappt, die folgenden jedoch nicht … das liegt dann wohl daran, dass Du im Verbindungsprofil ein altes Passwort drin hast, das richtige aktuelle beim Verbinden angibst, der Client dann aber bei Folgeverbindungen sich das alte falsche ausm Profil holt - daher: dort anpassen :slight_smile:

ciao

ahja - und wo mache ich das?

klasse soweit schonmal :wink:

In den Verbindungseinstellungen, den Verbindungsprofilen da, wie das auch immer heißt, da steht irgendwo Dein bplaced-Konto mit noch-altem Passwort drin :slight_smile:

ciao

hmm ich habs versucht.

hab gefunden: persönlich daten löschen
betrifft: quickconnect-verlauf, wiederverbindungsinformationen, servermanager-einträge, transfer-warteschlange

danach musste ich filezilla neu starten. aber immer noch das selbe.
erstmalige verbindung funktioniert, danach fehler beim verbindungsaufbau…
:confused:

ganz links oben: Datei > Servermanager (da drin steht es)

ciao

Da stand gar nichts drin. Ich hab da jetzt einen “neuen” server erstellt.

aber immer noch dasselbe -.-

wie auf dem bild. wobei die erstmalige verbinung immer noch funktioniert.

:hammer:

ich habs rausgefunden…

ich hatte im Passwort ein Umlaut - was einfach nicht akzeptiert wurde…

miro vielen dank für deine Hilfe!

Thema fertig