Ornder erstellen + Upload

hallo,

habe mir folgends scriptle gebastelt der alles schön uploadet soviel wie ich will^^

[code]<?php
//Zielverzeichniss
$upload_dir = “test/upload”;
//---------------------------------------------------------------------------

if (isset ($_GET[“step”]))
$step = $_GET[“step”];
else
$step = 1;

switch ($step)
{
//---------------------------------------------------------------------------
//Schritt Eins
case 1:
?>

?step=2">
Wieviele Dateien wollen Sie uploaden? Beliebige Zahl eingeben...
weiter zu Schritt Zwei...
<?php break; //Schritt Eins Ende //--------------------------------------------------------------------------- //Schritt Zwei case 2: if (isset ($_POST["step2"])) { $ii = $_POST["ii"]; ?> ?step=3" method="post" enctype="multipart/form-data" name="form1"> <?php for ($i=1; $i <= $ii; $i++) { echo "\n"; echo " \n"; echo " \n"; echo "\n"; } ?>
<tr valign="top"> 
  <td width="250" bgcolor="#666666"> 
    <strong><font color="#FFFFFF">weiter zu 
    Schritt Drei...</font></strong> 
  </td> 
  <td bgcolor="#CCCCCC"> 
    <input name="step3" type="submit" id="step3" value="Schritt 3"> 
  </td> 
</tr> 
Bitte fügen Sie die Dateien ein!  
\n"; echo " Datei Nr. $i\n"; echo " \n"; echo " \n"; echo "
<?php } break; //Schritt Zwei Ende //--------------------------------------------------------------------------- //Schritt Drei case 3: if (isset ($_POST["step3"])) { //Hier Zählen wir die Dateien. (-1 weil das Array bei [0] beginnt!) $count = (count ($_FILES["file"]["name"]))-1;

//Die Schleife um alle Dateifelder zu durchlaufen
for ($i = 0; $i <= $count; $i++)
{
//Um Datei Nr. 1, Datei Nr. 2, usw anzeigen zu können!
$a = $i + 1;
//Falls kein Error besteht!
if ($_FILES[“file”][“error”][$i] == 0)
{
//Falls die Dateien hochgeladen werden konnten
if (move_uploaded_file
(
$_FILES[“file”][“tmp_name”][$i],
$upload_dir . “/” . $_FILES[“file”][“name”][$i])
)
echo “Die Datei Nr. $a wurde erfogreich hochgeladen!
\n”;
else
echo "Fehler beim Hochladen der Datei Nr. " . $a . “!
\n”;
}
else
echo “Datei Nr. $a Fehler: keine Datei ausgewählt\n
”;
}
}
break;
//Schritt Drei Ende
}
?>[/code]

jetzt soll der user den Zielornder selbst erstellen können im Ordner /test/upload

ist sowas möglich? wenn ja wie kann ich das lösen?

mfg
paul

selfphp.info/funktionsrefere … /mkdir.php

Das dürfte helfen. MKDIR ist der Befehl, der den Ordner erstellt.

mhm okay habe ich mir durch gelesen bekomme das mit dem ordner erstellen nicht gebacken,
denn der user soll den ordner erstellen und in diesen soll der upload vorgenommen werden

danke schon ma für hilfestellungen oder lösungen
mfg
paul

$upload_dir holst du dir aus einer GET-Var
dann überprüfst du ob $upload_dir existiert, wenn nicht, erstellst du es einfach

if(file_exists($upload_dir) && !is_dir($upload_dir((
   exit; //Keine Ordner anlegen, die gleich heißen wie existierende Dateien
if(!file_exists($upload_dir))
   mkdir($upload_dir);

den Rest von Script kannst du eig. lassen :wink:

Das Ganze müsste ungefähr so ablaufen.

  • User gibt einen Ordnernamen in ein Textfeld ein
  • User wählt die Datei zum Upload aus
  • Beim Absenden wird eine PHP-Datei mit MKDIR aktiviert, das Verzeichnis wird erstellt.
  • Anschließend wird da Upload-Script ausgeführt.
  • Die Datei landet im frisch erstellten Ordner

Das sollte sich eigentlich über eine Variable erledigen lassen: z.B. $ordner
$ordner=Ordnername, den der User eingegeben hat setzen
MKDIR $ordner
UPLOAD nach $ordner