hm ja, das fiel mir dann auch noch ein,
das hab ich mir zu nutze gemacht.
ich hatte ein XP mal als „basis“ installiert,
das System selbst stand nichtmal mehr im Bootloader,
von dem aus hatte ich damals wohl Win7 und Ubuntu installiert.
auf der platte selbst ging echt garnix mehr, kein bootloader, nix,
auch reparatur von XP/7 war nix zu machen.
ich hab jetzt nen usb stick dran geklemmt, darauf mal n frisches XP installiert,
anschließend hab ich in den XP bootloader der aufm USB stick war mal das XP basis system vonner festplatte eingetragen, das hat dann auch gebootet.
von dort aus hab ich nun die ubuntu installation komplett gelöscht,
da ubuntu ja von XP aus installiert wurde.
zuletzt dann noch den stick wieder rausgemacht, da ich dieses XP vom usb stick ned benötige.
neustart, jetzt funktionierte bis dort schonmal dieses XP das da noch versteckt war.
nachdem nun überhaupt wieder n bootloader mit nem system vorhanden war konnte ich nun die Win7 reperatur starten, die jetzt dann auch funktionieren musste,
damit jetzt also den WinXP bootloader überschrieben den von Win7 wieder reaktiviert.
jetz startet 7 normal und über den bootloader ließ sich auch das XP noch starten, welches wohl ehr nicht benötigt wird.
falls andere mal dieses problem haben, ich hoffe mein lösungsweg war nun halbwegs nachvollziehbar.
ich werd jetzt keine ubuntu aktualisierung mehr durchführen, ich werds nun ganz einfach downloaden und die aktuelle version manuell installieren.
danke dennoch für die vielen tipps und hilfen, auch wenn mein lösungsweg nun ganz anders war, weiß man vorher ehr nich 
ich erfreu mich nun ein paar tage an windoof bis ich bock hab mich wieder mit ubuntu anzulegen 
ciao